Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zum Trink­was­ser – Stand 15.12.2022

Unser neu­er Tief­brun­nen speist seit Mitt­woch, 14.12.2022 in das Trink­was­ser­netz ein.

Die Ver­sor­gungs­be­rei­che Pretz­feld, Altreuth und die Kolm­reuth wer­den somit wie gewohnt vom Tief­brun­nen Pretz­feld versorgt.


Hier fin­den Sie auch die älte­ren Bei­trä­ge zur Trinkwasserversorgung


Der­zeit gibt es erfreu­li­cher­wei­se kei­ne Auf­fäl­lig­kei­ten in unse­rem Trinkwasser.

Die bei­den Quel­len Lüt­zels­dorf und Wann­bach sind daher am Trinkwassernetz.

Uns errei­chen der­zeit wie­der­holt Anfra­gen, ob unser Trink­was­ser gechlort wird.

Der­zeit (Stand 10.11.2022) gibt es kei­ne Ver­an­las­sung unser Trink­was­ser zu chlo­ren, es wird daher auch kein Chlor zuge­setzt.

Eine ent­spre­chen­de Anord­nung für eine Chlor­ung wur­de auch nicht vom Gesund­heits­amt Forch­heim erlassen.

Dem Markt Pretz­feld wur­de jedoch vom Gesund­heits­amt Forch­heim emp­foh­len, das Fil­ter­ma­te­ri­al (Kies) an der Trink­was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge für unse­ren Tief­brun­nen zu tau­schen, die­se Arbei­ten fin­den aktu­ell statt, so dass der Brun­nen aktu­ell nicht zur Ver­fü­gung steht.

Nach Abschluss der Arbei­ten wird der Tief­brun­nen wie­der sei­nen Betrieb aufnehmen.

Hier wer­den wir wie­der informieren.

Lei­der hat sich bei der Nach­un­ter­su­chung vom 27.10.2022 gezeigt, dass die Quel­len Lüt­zels­dorf und Wann­bach wie­der eine leich­te Belas­tung mit coli­for­men Bak­te­ri­en aufweisen.

Quel­le Lüt­zels­dorf: 13 [KBE/​100 ml]

Quel­le Wann­bach: 4 [KBE/​100 ml]

Im Orts­netz Lüt­zels­dorf wur­de mit 11 [KBE/​100 ml] eben­falls eine Belas­tung nachgewiesen.

Die ande­ren Orts­net­ze haben bei der Ana­ly­se kei­ne Auf­fäl­lig­kei­ten gezeigt.

Nach Rück­spra­che mit dem Gesund­heits­amt Forch­heim wur­den daher die Quel­len vom Netz genom­men, so dass nun­mehr die Was­ser­ver­sor­gung von Pretz­feld, Altreuth, Kolm­reuth, Lüt­zels­dorf, Wann­bach sowie von Ober und Unter­zauns­bach voll­stän­dig über unse­ren neu­en Tief­brun­nen erfolgt.

Die Här­te des Brun­nen­was­sers beträgt in der Ana­ly­se vom 10.06. 2021 ca. 6,19 °dH.

Wir wer­den wie­der infor­mie­ren, sofern sich hier Ände­run­gen ergeben.

Hier die Ana­ly­sen vom Tief­brun­nen von der letz­ten gro­ßen Unter­su­chung nach der Boh­rung.
Tief­brun­nen-Pretz­fel­d_­Trink­was­ser­un­ter­su­chung-2021



Die Ana­ly­sen vom 17.10.2022 haben eben­falls bestä­tigt, dass kei­ne mikro­bio­lo­gi­schen Ver­un­rei­ni­gun­gen mehr im Trink­was­ser­netz vorliegen.

Das Gesund­heits­amt hat daher die am 23.09.2022 ange­ord­ne­te Chlor­ung des Trink­was­sers für das Ver­sor­gungs­ge­biet Pretz­feld, Altreuth, Kolm­reuth, Wann­bach, Lüt­zels­dorf sowie Ober- und Unter­zauns­bach  ab sofort aufgehoben.

Vie­len Dank für Ihr Verständnis

Die Ana­ly­sen vom 13. und 14.10.2022 haben eben­falls kei­ne mikro­bio­lo­gi­schen Ver­un­rei­ni­gun­gen mehr gezeigt.

Wei­te­re Trink­was­ser­pro­ben wur­den am 17.10.2022 entnommen.

Die Chlor­ung muss auf Anord­nung des Gesund­heits­am­tes den­noch wei­ter erfolgen.

Sofern die­se Ana­ly­sen auch kei­ne Ver­un­rei­ni­gun­gen mehr zei­gen, kann nach Rück­spra­che mit dem Gesund­heits­amt Forch­heim eine Auf­he­bung der Chlor­ung in Betracht gezo­gen werden.

Unser Bau­hof kon­trol­liert täg­lich den Chlor­ge­halt, die­ser ent­spricht den Vor­ga­ben des Gesund­heits­am­tes und der Trinkwasserverordnung.

Wir infor­mie­ren, sobald die Chlor­ung auf­ge­ho­ben wer­den kann.

Vie­len Dank für Ihr Verständnis

Stand 14.10.2022

Die Ana­ly­sen vom 12.10.2022 haben kei­ne mikro­bio­lo­gi­schen Ver­un­rei­ni­gun­gen mehr gezeigt.

Das Gesund­heits­amt hat daher das Abkoch­ge­bot für Pretz­feld und Altreuth ab sofort aufgehoben.

Die Chlor­ung muss den­noch wei­ter erfolgen.

Unser Bau­hof kon­trol­liert täg­lich den Chlor­ge­halt, die­ser ent­spricht den Vor­ga­ben des Gesund­heits­am­tes und der Trinkwasserverordnung.

Wir infor­mie­ren, sobald die Chlor­ung auf­ge­ho­ben wer­den kann.

Vie­len Dank für Ihr Verständnis

Bei den Nach­un­ter­su­chun­gen im gesam­ten Trink­was­ser­netz am 07.10.2022 wur­den erfreu­li­cher­wei­se bei kei­ner Ent­nah­me­stel­le mikro­bio­lo­gi­sche Belas­tun­gen nachgewiesen.

Bei einer wei­te­ren Nach­un­ter­su­chung am 10.10.2022 hin­ge­gen wur­den bei einer Ent­nah­me­stel­le in Pretz­feld wie­der mikro­bio­lo­gi­sche Belas­tun­gen über dem Grenz­wert gemessen.

Wei­te­re Unter­su­chun­gen wur­den heu­te, am 12.10.2022 veranlasst.

Das Gesund­heits­amt hat daher noch­mal ein Abkoch­ge­bot für Pretz­feld und Altreuth angeordnet.

Unser Bau­hof wird des­halb in den nächs­ten Tagen ver­stärkt das Lei­tungs­netz spülen.

Wir infor­mie­ren, sobald das Abkoch­ge­bot wie­der auf­ge­ho­ben wer­den kann.

Vie­len Dank für Ihr Verständnis

Unser Trink­was­ser­netz wird wei­ter­hin gechlort, in den Ana­ly­sen vom 28.09.2022 konn­ten erfreu­li­cher­wei­se kei­ne Belas­tun­gen mit coli­for­men Bak­te­ri­en nach­ge­wie­sen werden.

Die wei­te­re Kon­trol­le am 04.10.2022 hat lei­der wie­der eine leich­te Ver­kei­mung mit coli­for­men Bak­te­ri­en im Trink­was­ser­netz nachgewiesen.

Orts­netz Pretz­feld: 4 [KBE/​100 ml]

Orts­netz Unter­zauns­bach: 2 [KBE/​100 ml]

Orts­netz Lüt­zels­dorf: 3 [KBE/​100 ml]

Wei­te­re Pro­ben wer­den heu­te (07.10.2022) und am Mon­tag (10.10.2022) entnommen.

Es müs­sen drei Pro­ben im gesam­ten Netz ohne Belas­tung nach­ge­wie­sen wer­den, damit die Chlor­ung vom Gesund­heits­amt auf­ge­ho­ben wer­den kann.

Erfreu­li­cher­wei­se wur­den wie­der­holt kei­ne Belas­tun­gen in den bei­den Quel­len Lüt­zels­dorf und Wann­bach gemes­sen, damit scheint der Ein­trag nur kurz­zei­tig gewe­sen zu sein.

Unser Augen­merk wird daher auf die Spü­lung des Trink­was­ser­net­zes lie­gen, um die Belas­tung im weit­läu­fi­gen Ver­sor­gungs­ge­biet zu beseitigen.

Vie­len Dank für Ihr Verständnis.

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zum Trink­was­ser – Stand 29.09.2022

Mit sofor­ti­ger Wir­kung wird das Abkoch­ge­bot des Gesund­heits­am­tes Forch­heim vom 22.09.2022 aufgehoben.

Ein Abko­chen des Was­sers ist ab sofort nicht mehr erforderlich.

In Abstim­mung mit dem Gesund­heits­amt Forch­heim wur­de fest­ge­legt, dass rein vor­sorg­lich die Des­in­fek­ti­ons­maß­nah­men (Chlor­ung des Was­sers) mit redu­zier­ten Chlor­ge­hal­ten noch eini­ge Zeit wei­ter fort­ge­führt wer­den. Anschlie­ßend wird die Maß­nah­me wie­der beendet.

Das gechlor­te Was­ser ist für Men­schen und Tie­re unein­ge­schränkt ver­wend­bar. Besit­zer von Aqua­ri­en müs­sen eigen­ver­ant­wort­lich prü­fen, ob gechlor­tes Was­ser für die gehal­te­nen Fisch­ar­ten ver­träg­lich ist.

Der Markt Pretz­feld ent­schul­digt sich bei allen Anwoh­nern, die von dem Abkoch­ge­bot betrof­fen waren, für die ent­stan­de­nen Ein­schrän­kun­gen in die­ser Zeit. Wir bedau­ern dies sehr und dan­ken Ihnen für Ihr Verständnis.

Trink­was­ser ist unser wich­tigs­tes Lebens­mit­tel und Sie kön­nen sicher sein, dass der Markt Pretz­feld auch zukünf­tig alles tun wird, um Sie mit gutem Trink­was­ser sicher zu versorgen.

Vie­len Dank für Ihr Verständnis.