Unser neuer Tiefbrunnen speist seit Mittwoch, 14.12.2022 in das Trinkwassernetz ein.
Die Versorgungsbereiche Pretzfeld, Altreuth und die Kolmreuth werden somit wie gewohnt vom Tiefbrunnen Pretzfeld versorgt.

Hier finden Sie auch die älteren Beiträge zur Trinkwasserversorgung
Derzeit gibt es erfreulicherweise keine Auffälligkeiten in unserem Trinkwasser.
Die beiden Quellen Lützelsdorf und Wannbach sind daher am Trinkwassernetz.
Uns erreichen derzeit wiederholt Anfragen, ob unser Trinkwasser gechlort wird.
Derzeit (Stand 10.11.2022) gibt es keine Veranlassung unser Trinkwasser zu chloren, es wird daher auch kein Chlor zugesetzt.
Eine entsprechende Anordnung für eine Chlorung wurde auch nicht vom Gesundheitsamt Forchheim erlassen.
Dem Markt Pretzfeld wurde jedoch vom Gesundheitsamt Forchheim empfohlen, das Filtermaterial (Kies) an der Trinkwasseraufbereitungsanlage für unseren Tiefbrunnen zu tauschen, diese Arbeiten finden aktuell statt, so dass der Brunnen aktuell nicht zur Verfügung steht.
Nach Abschluss der Arbeiten wird der Tiefbrunnen wieder seinen Betrieb aufnehmen.
Hier werden wir wieder informieren.
Leider hat sich bei der Nachuntersuchung vom 27.10.2022 gezeigt, dass die Quellen Lützelsdorf und Wannbach wieder eine leichte Belastung mit coliformen Bakterien aufweisen.
Quelle Lützelsdorf: 13 [KBE/100 ml]
Quelle Wannbach: 4 [KBE/100 ml]
Im Ortsnetz Lützelsdorf wurde mit 11 [KBE/100 ml] ebenfalls eine Belastung nachgewiesen.
Die anderen Ortsnetze haben bei der Analyse keine Auffälligkeiten gezeigt.
Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Forchheim wurden daher die Quellen vom Netz genommen, so dass nunmehr die Wasserversorgung von Pretzfeld, Altreuth, Kolmreuth, Lützelsdorf, Wannbach sowie von Ober und Unterzaunsbach vollständig über unseren neuen Tiefbrunnen erfolgt.
Die Härte des Brunnenwassers beträgt in der Analyse vom 10.06. 2021 ca. 6,19 °dH.
Wir werden wieder informieren, sofern sich hier Änderungen ergeben.
Hier die Analysen vom Tiefbrunnen von der letzten großen Untersuchung nach der Bohrung.
Tiefbrunnen-Pretzfeld_Trinkwasseruntersuchung-2021
Die Analysen vom 17.10.2022 haben ebenfalls bestätigt, dass keine mikrobiologischen Verunreinigungen mehr im Trinkwassernetz vorliegen.
Das Gesundheitsamt hat daher die am 23.09.2022 angeordnete Chlorung des Trinkwassers für das Versorgungsgebiet Pretzfeld, Altreuth, Kolmreuth, Wannbach, Lützelsdorf sowie Ober- und Unterzaunsbach ab sofort aufgehoben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Die Analysen vom 13. und 14.10.2022 haben ebenfalls keine mikrobiologischen Verunreinigungen mehr gezeigt.
Weitere Trinkwasserproben wurden am 17.10.2022 entnommen.
Die Chlorung muss auf Anordnung des Gesundheitsamtes dennoch weiter erfolgen.
Sofern diese Analysen auch keine Verunreinigungen mehr zeigen, kann nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Forchheim eine Aufhebung der Chlorung in Betracht gezogen werden.
Unser Bauhof kontrolliert täglich den Chlorgehalt, dieser entspricht den Vorgaben des Gesundheitsamtes und der Trinkwasserverordnung.
Wir informieren, sobald die Chlorung aufgehoben werden kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Stand 14.10.2022
Die Analysen vom 12.10.2022 haben keine mikrobiologischen Verunreinigungen mehr gezeigt.
Das Gesundheitsamt hat daher das Abkochgebot für Pretzfeld und Altreuth ab sofort aufgehoben.
Die Chlorung muss dennoch weiter erfolgen.
Unser Bauhof kontrolliert täglich den Chlorgehalt, dieser entspricht den Vorgaben des Gesundheitsamtes und der Trinkwasserverordnung.
Wir informieren, sobald die Chlorung aufgehoben werden kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Bei den Nachuntersuchungen im gesamten Trinkwassernetz am 07.10.2022 wurden erfreulicherweise bei keiner Entnahmestelle mikrobiologische Belastungen nachgewiesen.
Bei einer weiteren Nachuntersuchung am 10.10.2022 hingegen wurden bei einer Entnahmestelle in Pretzfeld wieder mikrobiologische Belastungen über dem Grenzwert gemessen.
Weitere Untersuchungen wurden heute, am 12.10.2022 veranlasst.
Das Gesundheitsamt hat daher nochmal ein Abkochgebot für Pretzfeld und Altreuth angeordnet.
Unser Bauhof wird deshalb in den nächsten Tagen verstärkt das Leitungsnetz spülen.
Wir informieren, sobald das Abkochgebot wieder aufgehoben werden kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Unser Trinkwassernetz wird weiterhin gechlort, in den Analysen vom 28.09.2022 konnten erfreulicherweise keine Belastungen mit coliformen Bakterien nachgewiesen werden.
Die weitere Kontrolle am 04.10.2022 hat leider wieder eine leichte Verkeimung mit coliformen Bakterien im Trinkwassernetz nachgewiesen.
Ortsnetz Pretzfeld: 4 [KBE/100 ml]
Ortsnetz Unterzaunsbach: 2 [KBE/100 ml]
Ortsnetz Lützelsdorf: 3 [KBE/100 ml]
Weitere Proben werden heute (07.10.2022) und am Montag (10.10.2022) entnommen.
Es müssen drei Proben im gesamten Netz ohne Belastung nachgewiesen werden, damit die Chlorung vom Gesundheitsamt aufgehoben werden kann.
Erfreulicherweise wurden wiederholt keine Belastungen in den beiden Quellen Lützelsdorf und Wannbach gemessen, damit scheint der Eintrag nur kurzzeitig gewesen zu sein.
Unser Augenmerk wird daher auf die Spülung des Trinkwassernetzes liegen, um die Belastung im weitläufigen Versorgungsgebiet zu beseitigen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aktuelle Informationen zum Trinkwasser – Stand 29.09.2022
Mit sofortiger Wirkung wird das Abkochgebot des Gesundheitsamtes Forchheim vom 22.09.2022 aufgehoben.
Ein Abkochen des Wassers ist ab sofort nicht mehr erforderlich.
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Forchheim wurde festgelegt, dass rein vorsorglich die Desinfektionsmaßnahmen (Chlorung des Wassers) mit reduzierten Chlorgehalten noch einige Zeit weiter fortgeführt werden. Anschließend wird die Maßnahme wieder beendet.
Das gechlorte Wasser ist für Menschen und Tiere uneingeschränkt verwendbar. Besitzer von Aquarien müssen eigenverantwortlich prüfen, ob gechlortes Wasser für die gehaltenen Fischarten verträglich ist.
Der Markt Pretzfeld entschuldigt sich bei allen Anwohnern, die von dem Abkochgebot betroffen waren, für die entstandenen Einschränkungen in dieser Zeit. Wir bedauern dies sehr und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und Sie können sicher sein, dass der Markt Pretzfeld auch zukünftig alles tun wird, um Sie mit gutem Trinkwasser sicher zu versorgen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.