Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

12.02.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

anbei wie üblich eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11.02.2025.
Die vollständigen Beschlüsse werden, wie gewohnt, im nächsten Mitteilungsblatt aufgeführt.

Um über den Antrag aus der Wannbacher Bürgerversammlung 2024 zur Einführung einer kommunalen Verkehrsüberwachung im Gemeindegebiet abschließend Beschluss fassen zu können, wurde der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz zur Sitzung des Marktgemeinderates am 11.02.2025 eingeladen. Dabei wurden dem Gremium und den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern Grundlagen, Vorgehensweise und Abwicklung der kommunalen Verkehrsüberwachung bei einer etwaigen Beauftragung vorgestellt. Die abschließende Beschlussfassung über eine Einführung steht in einer der nächsten Sitzungen an.

Damit der Baubeginn für den neuen Kinderhort planmäßig 2025 erfolgen kann, wird der dazugehörige Zuwendungsantrag zur Sicherstellung der erforderlichen Förderung bei der Regierung von Oberfranken eingereicht, der entsprechende Beschluss hierfür wurde vom Marktgemeinderat gefasst.

Für die FFW Wannbach wurden die Kommandanten turnusmäßig neu gewählt. Hier wurden Reiner Ziegler als erster und Martin Keilholz als zweiter Kommandant im Amt bestätigt, nun hat der Marktgemeinderat aufgrund seiner Zuständigkeit die Kommandanten für die nächsten sechs Jahre ebenfalls bestätigt. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Bereitschaft diese ehrenamtliche Verantwortung zu übernehmen.

Die Verbesserungsbeiträge zur Trinkwasserversorgung im Rahmen des Neubaus unseres Tiefbrunnen werden jetzt erhoben. Die dazugehörige Satzung (VES-WAS) hat der Marktgemeinderat am 11.02.2025 beschlossen. Wie angekündigt werden drei Raten erhoben. Ebenso wurde als Folge aus der durchgeführten Globalberechnung die Beitrags- und Gebührensatzung (BGS/WAS) im § 6 „Beitragssatz“ „angepasst.

Weitere Details entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen auf unserer Homepage und im nächsten Mitteilungsblatt.

Herzlichst
Ihr Steffen Lipfert