Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Europäischer Tag der Streuobstwiese in der Fränkischen Schweiz

Vom 25. April bis 4. Mai wird der Europäische Tag der Streuobstwiese in der Fränkischen Schweiz gefeiert – einer der schönsten Streuobstregionen Bayerns. Diese Streuobstwiesen sind nicht nur ein wertvoller Lebensraum für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein wichtiger Teil unserer heimischen Kulturlandschaft. Dies verdanken wir den vielen engagierten Menschen, die mit Leidenschaft und Hingabe diesen wertvollen Lebensraum pflegen und erhalten. Um dieses Paradies, seine Bewirtschafter, Produkte, die Vielfalt an Arten und seine zahlreichen Funktionen gebührend zu würdigen, wird seit einigen Jahren der Europäische Tag der Streuobstwiese am letzten Freitag im April gefeiert.

 

Über den Landkreis verteilt finden zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen einer Aktionswoche rund um das Thema Streuobst statt. Erleben Sie Schaubrennen und erfahren Sie, wie aus Maische edle Streuobstbrände entstehen. Bei Führungen können Sie den Weg des Apfels von der Ernte bis in die Flasche verfolgen. Wenn Sie sich gerne kreativ betätigen, können Sie unter den wunderschön blühenden Obstbäumen malen oder Wolle spinnen. Auch Yoga-Kurse bieten die Möglichkeit, inmitten der herrlichen Natur zu entspannen.

 

Für Familien gibt es Feste und Angebote, bei denen Spiel und Spaß im Vordergrund stehen. Wer sich für die Pflege von Obstbäumen interessiert, kann an Kursen zum Obstbaumschnitt und zur Veredelung von Obstbäumen teilnehmen. Bei Exkursionen und Vorträgen erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Streuobstwiesen für die Artenvielfalt und den Naturschutz sowie über die sich verändernden Rahmenbedingungen. Diskutieren Sie mit anderen über die Zukunft der Streuobstwiesen und ihre nachhaltige Entwicklung.

 

Die Veranstaltungen sind größtenteils kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr zugänglich. Weitere Details und das vollständige Programm finden Sie unter www.lra-fo.de/tagderstreuobstwiese

 

Der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura, der Landschaftspflegeverband

FREITAG, 25. APRIL

Kelterei-Führung

um 14:30 Uhr, kostenfrei, Obstgroßmarkt Fränkische Schweiz Pretzfeld, Anmeldung: manuel_rauch@obstmarkt-pretzfeld.de

 

Schaubrennen und Verkostung

um 14 Uhr & 16 Uhr, Edelbrennerei Haas, Schmiedsgasse 2, 91362 Pretzfeld, kostenfrei

 

Exkursion mit der Naturpark-Rangerin

um 17:30 Uhr, 4 €, Anmeldung: christine.berner@naturparkinfo.de

 

FREITAG, 25. APRIL – SAMSTAG, 26. APRIL

Ganztägige Beratung und Vorführung von Veredelungstechniken

um 11 Uhr, Baumschule Wagner, Schulstraße 4, 91099 Poxdorf

 

SAMSTAG, 26. APRIL

Vogelstimmenexkursion über die Streuobstwiesen der Reuther Hut

um 6:30 Uhr, kostenfrei, Anmeldung: www.artenkennerpass.de/artenkennerkurse

 

Ausgabe von Edelreisern

von 9 Uhr – 12 Uhr & 13 Uhr – 16 Uhr, Obstinformationszentrum, Möchser Weg 12, 91355 Hiltpoltstein

 

Obstbaum-Veredlungskurs

von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr, kostenfrei, Obst- und Gartenbauverein Eggolsheim, Vereinsgarten, Mittelweg 22, 91330 Eggolsheim

 

Obstbaum-Schnittkurs

von 10 Uhr bis 12 Uhr, Gartenbauverein Hallerndorf, am Knorrenhof, Info + Anmeldung: gartenbauverein_hallerndorf@web.de

 

Schaubrennen und Verkostung

um 11 Uhr, Edelbrennerei Haas, Schmiedsgasse 2, 91362 Pretzfeld, kostenfrei

 

Vortrag: Streuobstwiesen neu entdecken,

um 14 Uhr, kostenfrei, Baumschule Johann Wagner, Steinweg 24, 91099 Poxdorf, Referent: Ottmar Fischer (Streuobstinitiative Hersbruck)

 

Erlebniswelt Streuobst für Kinder ab 7 J.

um 14 Uhr, Stadtbücherei Forchheim, 3 € im Vorverkauf, in Zusammenarbeit mit BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Forchheim

 

Führung, Picknick und Gerätevorstellung auf der Streuobstwiese

von 14 Uhr bis 16 Uhr, Streuobstwiese BUND Naturschutz, Kreisstrasse FO14, 91332 Gräfenberg, Picknick-Körbe für 2 Personen: 25 €, bitte vorbestellen: elisabeth.kirsch.ek@icloud.com

 

SONNTAG, 27. APRIL

Fest auf der Streuobstwiese in Egloffstein

von 14 Uhr bis 18 Uhr, Egilolfstraße, Parkplatz Ecke Burgbergstraße, Info: info@ferienhaus-porisch.de

 

Saisoneröffnungsfest

Umweltstation Lias-Grube mit Aktionen und Infos rund um Streuobst, Info: www.umweltstation-liasgrube.de

 

 

 

 

MONTAG, 28. APRIL

Vortrag: Lebendige Streuobstwiese

um 18 Uhr, kostenfrei, Landratsamt Forchheim Dienststelle Ebermannstadt, Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt, Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Forchheim e.V., Info: hans.schilling@lra-fo.de

 

MITTWOCH, 30. APRIL + MITTWOCH, 7. MAI

Ausgabe von Edelreisern

von 16 Uhr – 17 Uhr, Obstinformationszentrum, Möchser Weg 12, 91355 Hiltpoltstein

 

MITTWOCH, 30. APRIL

Kurse rund um Kreativität und Entspannung

von 12 Uhr bis 17 Uhr, kostenfrei, Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz, Kirchenstraße 12, Ortsteil Morschreuth, 91327 Gößweinstein, Info: a.dostler@gmx.de

 

DONNERSTAG, 1. MAI – SAMSTAG, 3. MAI

Erlebnisrunde und Verkostung

von 10 Uhr – 17 Uhr, kostenfrei, Hofladen Kormann, Zum Steig 2 Moggast, 91320 Ebermannstadt, Info: www.kormann-online.de

 

DONNERSTAG, 1. MAI

Streuobstwiesen-Tour

von 10 Uhr bis 13:30 Uhr, 10 €, Picknickkorb für 2 Personen 25 €, Trubachtal 91349, Anmeldung: elisabeth.kirsch.ek@icloud.com

 

Baumpflegekurs

um 13 Uhr, kostenfrei, Wichsenstein Wanderparkplatz, 91327 Gößweinstein, Info: info@roethelfelshof.de

 

FREITAG, 2. MAI

Ganztägiger Verkauf mit Beratung + Wunschveredlung

von 15 Uhr – 17 Uhr, eigene Reiser willkommen, Obstbaum Schmitt, Bühlweg 1, 91099 Poxdorf

 

Streuobstzwerge Entdeckungsreise

um 14:30 Uhr, 7 € pro Person, Förderverein Umweltstation Lias-Grube e.V., Lias-Grube 1, 91330 Eggolsheim, Anmeldung: info@umweltstation-liasgrube.de

 

Yoga unter Obstbäumen

von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Sportheim Obertrubach, 15 €, Anmeldung bei: Monica Grüner-Krampe, Tel. 0151-12341549

 

SAMSTAG, 3. MAI

Ganztägiger Verkauf mit Beratung von 8 Uhr -13 Uhr Wunschveredlung von 10 Uhr – 12 Uhr, eigene Reiser willkommen

Streuobstwiesen-Führung – Der Lebensweg eines Hochstamms von 14 Uhr – 17 Uhr, Anmeldung: info@obstbaumschmitt.de, Obstbaum Schmitt, Bühlweg 1, 91099 Poxdorf

 

Obstbaum-Veredlungskurs

um 09:30 Uhr, Reifenberger Weg am Reitplatz, 91365 Weilersbach, Info + Anmeldung: ulrike.roppelt@gmx.de

 

Austausch zum Thema: Streuobst im Klimawandel

um 16 Uhr, kostenfrei, Biohof46 Sebastian Heinze, Schoßaritz 46, 91355 Hiltpoltstein, Anmeldung: post@biohof46.de