Kategorie: Verein Ganztags: Eis-Essen - Kath. Frauenbund Pretzfeld
0:00
2. August 2024
Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld
0:00
2. August 2024
Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld
17:00 – 18:00
2. August 2024
Liebe Mitglieder
Am Freitag den, 02.08.24 um 17.00 Uhr wollen wir gemeinsam nach Ebermannstadt zum Eiscafe Danieli gehen und uns ein leckeres Eis oder Eiskaffee genehmigen und schmecken lassen. Wir treffen uns hierzu um 16.30 Uhr an der Kirche in Pretzfeld und bilden Fahrgemeinschaften. Wer lieber mit dem Fahrrad fahren will kann das natürlich gerne tun.
Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit euch.
Die Vorstandschaft
18:00 – 19:00
9. August 2024
Ein paar Tage hat unser neuer Sportheimwirt Wolf Niggemann das Sportheim schon gepachtet und viele haben sich auch schon überzeugt, dass man im Sportheim seit dem Abschied des vorherigen Pächters inzwischen wieder sehr gut essen oder auch einfach einzwei Feierabendbiere auf der Terrasse trinken kann. Da inzwischen auch Wolfs Familie nachgezogen ist und er daher entsprechend Unterstützung hat, kann am 09. August 2024 ab 18 Uhr nun die offizielle Einweihung des „Trubachgartens“, wie er seine Gaststätte nennt, stattfinden. Hierfür werden zunächst unsere beiden Pfarrer Florian Stark und Sam Kost einen ca. halbstündigen Gottesdienst am Sportheim abhalten. Es folgt standesgemäß für Pretzfeld kein Sekt- sondern ein Bierempfang mit einem Fass aus dem Hause Nikl und ein paar regionalen Häppchen. Im Laufe des Abends dürfte sich dann genug Zeit zum Kennenlernen finden. Die Einladung zur Einweihung bezieht sich hierbei natürlich nicht nur auf den Sportverein und seine Mitglieder, Wolf freut sich über jeden Gast aus Pretzfeld und der der Umgebung.
Die kleine aber feine Speisekarte, die in den letzten Wochen aber immer wieder ein wenig gewachsen ist, dürfte den regelmäßigen Gästen inzwischen geläufig sein. Wer noch nicht da war, aber gerne selbst überprüfen möchte, ob die sensationelle, aber absolut zutreffende Googlebewertung (4,9 von 5,0 Sternen) ihre Berechtigung hat, ist zu folgenden Öffnungszeiten im Sportheim herzlich willkommen:
MO und DI: 17 – 23 Uhr
MI bis SO: 12 – 23 Uhr
Aktuell ist kein Ruhetag geplant.
Wer immer informiert sein möchte, was im „Trubachgarten“ so los ist oder ob aktuell irgendwelche Specials auf der Speisekarte sind, bekommt dies am Schnellsten bei Facebook oder Instagram mit. Einfach nach „Trubachgarten“ suchen, da gibt es keinen Zweiten.
13:00 – 22:00
10. August 2024
Liebe Mitglieder und Freunde des Verein Zufriedenheit,
am 10.08.2024 findet unser Vereinsausflug nach Bretzfeld – Adolzfurt statt.
Dort nehmen wir an einer Weinprobe teil. Anschließend steht der Besuch des Backhausfestes auf dem Programm.
Die Kosten für Busfahrt und Weinprobe übernimmt für Mitglieder der Verein. Freunde des Vereins sind mit einem Unkostenbeitrag von 30,- Euro dabei.
Abfahrt ist um 13:00 Uhr an der Schule in Pretzfeld. Die Rückfahrt ist um 22:00 Uhr geplant
Eine verbindliche Anmeldung ist bis 05.08. bei Margit Kraus unter 0160 6780931 oder 09194 1536 erforderlich.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.
Verein Zufriedenheit
Die Vorstandschaft
17:00
10. August 2024
Herzliche Einladung zum Backofenfest der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbach e.V. am 10.08.2024 ab 17:00 Uhr! Wie immer gibt es Hax‘n und frischgebackenes Bauernbrot aus dem Backofen, aber auch Gegrilltes. Im Laufe des Abends öffnet auch wieder die Bar ihre Pforten.
Die FFW Hagenbach freut sich auf Euren Besuch!
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Hagenbach
15:00
14. August 2024
Bitte Kräuter mitbringen!
Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld
11:00 – 12:00
17. August 2024
Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler
„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde.
Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken.
Treffpunkt: kurz vor 11.00 Uhr im Schlosshof
Im Laufe des Semesters werden 1x/ Monat Führungstermine angeboten. Sollten Sie also zum aktuellen Termin keine Zeit haben, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Interessentenliste (TR063_I) setzen zu lassen. Sie werden benachrichtigt, sobald ein zusätzlicher Führungstermin feststeht.
Kurse für Gruppen nach Absprache individuell vereinbar.
Kurs: Tr064E
Dr. Marianne Preller
Elisabeth Gröbel
Samstag, 17.08., 11.00-12.00 Uhr
€ 12,00 (€ 10,80) Schloss Pretzfeld
Anmeldung: VHS-Geschäftsstelle, Hornschuchallee 20, 91301 Forchheim, Tel. 09191/86-1060
Ganztags
24. August 2024 – 25. August 2024
Grillfest_Gemeindefeuerwehrtag_FFW Zaunsbach
FFW Zaunsbach
GRILLFEST & GEMEINDEFEUERWEHRTAG
Programm:
Samstag:
ab 17:00 Uhr
Dorfparty mit dem Knutschbär
Barbetrieb & Grill
Sonntag:
9:30 Uhr Gottesdienst
ab 10:30 Uhr Frühschoppen
ab 11:30 Uhr Gyros & Grill
14:00 Uhr Ehrungen &
Gemeindefeuerwehrtag
Ganztags
24. August 2024 – 25. August 2024
Grillfest_Gemeindefeuerwehrtag_FFW Zaunsbach
FFW Zaunsbach
GRILLFEST & GEMEINDEFEUERWEHRTAG
Programm:
Samstag:
ab 17:00 Uhr
Dorfparty mit dem Knutschbär
Barbetrieb & Grill
Sonntag:
9:30 Uhr Gottesdienst
ab 10:30 Uhr Frühschoppen
ab 11:30 Uhr Gyros & Grill
14:00 Uhr Ehrungen &
Gemeindefeuerwehrtag
9:30
25. August 2024
09:30 Uhr Gottesdienst
zum Frühschoppen ab 10:30 Uhr gibt’s Weißwürste
Haxen aus dem Backofen ab 11:30 Uhr, solange der Vorrat reicht
Gyros, Spezialitäten vom Grill und vieles mehr
Kaffee und Kuchen
Veranstalter: FFW-Zaunsbach
14:00 – 15:00
29. August 2024
Nachmittagstreff für Junggebliebene
Die Pfarreien Pretzfeld / Wannbach / Hetzelsdorf und der
Markt Pretzfeld laden alle Junggebliebenen zu einem gemeinsamen Nachmittag ein.
Am: Donnerstag, 29. August 2024
Wann: ab 14:00 Uhr
Wo: Gemeindehaus Wannbach
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie zahlreich kommen - Männer und Frauen, egal welche Konfession. Wir wollen wieder gemeinsam Zeit verbringen, Neues entdecken, miteinander lachen und singen.
Sollten Sie eine Fahrgelegenheit hierzu brauchen, dann melden Sie sich bitte bei Susanne Kern (0176-29753802).
Ihr Vorbereitungsteam
0:00 – 1:00
30. August 2024
Anmeldungen und weitere Informationen online über unsere Website:
- Kurse und Veranstaltungen
Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e.V., Trattstraße 7, 91362 Pretzfeld, Telefon 09194/33463-70, Email: tdomhardt@wbvfs.de
9:00
1. September 2024
Treffpunkt: Schulparkplatz Pretzfeld
Veranstalter: FSV – Ortsgruppe Pretzfeld
0:00 – 1:00
5. September 2024 – 8. September 2024
Hier geht´s zum Kerwa-Plakat mit allen Einzelheiten:
0:00 – 1:00
5. September 2024 – 8. September 2024
Hier geht´s zum Kerwa-Plakat mit allen Einzelheiten:
0:00 – 1:00
5. September 2024 – 8. September 2024
Hier geht´s zum Kerwa-Plakat mit allen Einzelheiten:
18:00
7. September 2024
Veranstalter: Verein Zufriedenheit Pretzfeld
0:00 – 1:00
5. September 2024 – 8. September 2024
Hier geht´s zum Kerwa-Plakat mit allen Einzelheiten:
Ganztags
8. September 2024
Ganztags
8. September 2024
19:00
10. September 2024
Veranstalter: Schützenverein „Trubachtal“ Hagenbach e.V.
0:00 – 1:00
13. September 2024
Anmeldungen und weitere Informationen online über unsere Website:
- Kurse und Veranstaltungen
Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e.V., Trattstraße 7, 91362 Pretzfeld, Telefon 09194/33463-70, Email: tdomhardt@wbvfs.de
0:00 – 1:00
13. September 2024 – 14. September 2024
Anmeldungen und weitere Informationen online über unsere Website:
- Kurse und Veranstaltungen
Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e.V., Trattstraße 7, 91362 Pretzfeld, Telefon 09194/33463-70, Email: tdomhardt@wbvfs.de
Ganztags
13. September 2024 – 15. September 2024
FREIWILLIGE FEUERWEHR
PRETZFELD e.V.
Einladung zum Vereinsausflug 2024
Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Freunde,
die Feuerwehr möchte heuer wieder einen 3-Tages Ausflug nach Österreich – Zell am See - unternehmen. Dieser findet vom 13.09. - 15.09.2024 statt.
Tag 1: Anreise nach Stuhlfelden
Tag 2: diverse Ausflugsmöglichkeiten mit der Nationalpark Sommercard – Zell am See –
Tag 3: Krimmler Wasserfälle und Heimreise
Leistungen und Informationen:
Preis pro Person im Doppelzimmer: 250,00 €
(für Nicht-Vereinsmitglieder: 290,00 €)
Einzelzimmer Aufschlag 20,00 € pro Nacht
Kinder bis 4 Jahre: frei!
Kinder von 5 - 8 Jahre: 80,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 120,00 €
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 10.07.2024
bei Sabrina Pöhlmann (0176/72202337)
vorstand.ffw-pretzfeld@gmx.de
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Ausflug!
Die Vorstandschaft der FFW Pretzfeld
0:00 – 1:00
13. September 2024 – 14. September 2024
Anmeldungen und weitere Informationen online über unsere Website:
- Kurse und Veranstaltungen
Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e.V., Trattstraße 7, 91362 Pretzfeld, Telefon 09194/33463-70, Email: tdomhardt@wbvfs.de
Ganztags
13. September 2024 – 15. September 2024
FREIWILLIGE FEUERWEHR
PRETZFELD e.V.
Einladung zum Vereinsausflug 2024
Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Freunde,
die Feuerwehr möchte heuer wieder einen 3-Tages Ausflug nach Österreich – Zell am See - unternehmen. Dieser findet vom 13.09. - 15.09.2024 statt.
Tag 1: Anreise nach Stuhlfelden
Tag 2: diverse Ausflugsmöglichkeiten mit der Nationalpark Sommercard – Zell am See –
Tag 3: Krimmler Wasserfälle und Heimreise
Leistungen und Informationen:
Preis pro Person im Doppelzimmer: 250,00 €
(für Nicht-Vereinsmitglieder: 290,00 €)
Einzelzimmer Aufschlag 20,00 € pro Nacht
Kinder bis 4 Jahre: frei!
Kinder von 5 - 8 Jahre: 80,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 120,00 €
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 10.07.2024
bei Sabrina Pöhlmann (0176/72202337)
vorstand.ffw-pretzfeld@gmx.de
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Ausflug!
Die Vorstandschaft der FFW Pretzfeld
Ganztags
14. September 2024
Auf Ihr Kommen freut sich die FFW Lützelsdorf!
0:00 – 1:00
14. September 2024 – 16. September 2024
Hier geht´s zum Kerwa-Plakat mit allen Infos:
Ganztags
13. September 2024 – 15. September 2024
FREIWILLIGE FEUERWEHR
PRETZFELD e.V.
Einladung zum Vereinsausflug 2024
Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Freunde,
die Feuerwehr möchte heuer wieder einen 3-Tages Ausflug nach Österreich – Zell am See - unternehmen. Dieser findet vom 13.09. - 15.09.2024 statt.
Tag 1: Anreise nach Stuhlfelden
Tag 2: diverse Ausflugsmöglichkeiten mit der Nationalpark Sommercard – Zell am See –
Tag 3: Krimmler Wasserfälle und Heimreise
Leistungen und Informationen:
Preis pro Person im Doppelzimmer: 250,00 €
(für Nicht-Vereinsmitglieder: 290,00 €)
Einzelzimmer Aufschlag 20,00 € pro Nacht
Kinder bis 4 Jahre: frei!
Kinder von 5 - 8 Jahre: 80,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 120,00 €
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 10.07.2024
bei Sabrina Pöhlmann (0176/72202337)
vorstand.ffw-pretzfeld@gmx.de
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Ausflug!
Die Vorstandschaft der FFW Pretzfeld
Ganztags
14. September 2024
Auf Ihr Kommen freut sich die FFW Lützelsdorf!
0:00 – 1:00
14. September 2024 – 16. September 2024
Hier geht´s zum Kerwa-Plakat mit allen Infos:
13:30 – 14:30
15. September 2024
Liebe Heimatfreunde,
zu unserer Nachmittagswanderung am
Sonntag, 15.09.2024
laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein.
Wir treffen uns um 13:30 Uhr auf dem Schulparkplatz in Pretzfeld.
Unser Endziel ist an diesem Tag traditionell die „Lützelsdorfer Kerwa“
wo wir nach unserer Wanderung (ca. 8 km) über den alten Kirchenweg
nach Hetzelsdorf bei Kaffee, Kuchen oder etwas Gegrilltem eine
gemütliche Einkehr halten.
Familien mit Kindern und Gäste sind uns herzlich willkommen.
In unserer Homepage https://fsv-pretzfeld.de/ können Sie sich über
unsere Arbeit und unsere Veranstaltungen informieren. Wir weisen auf
die Pretzfelder „Heimat-Info“ hin, die von Ihnen heruntergeladen werden
kann und die auch zeitnah über unsere Termine informiert.
Ihr
Fränkische-Schweiz-Verein e.V.
Die Vorstandschaft
13:30
15. September 2024
Treffpunkt: Schulparkplatz in Pretzfeld
Veranstalter: FSV – Ortsgruppe Pretzfeld
Ganztags
14. September 2024
Auf Ihr Kommen freut sich die FFW Lützelsdorf!
0:00 – 1:00
14. September 2024 – 16. September 2024
Hier geht´s zum Kerwa-Plakat mit allen Infos:
19:00
17. September 2024
Tagesordnung:
01. | Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 30.07.2024 |
02. | Vollzug der Beschlüsse und Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung |
03. | Informationen |
04. | Friedhöfe des Marktes Pretzfeld;
5. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung seiner Bestattungseinrichtungen sowie für damit in Zusammenhang stehende Amts-handlungen (Friedhofsgebührensatzung) vom 08.10.2008 i.d.F. vom 17.05.2023 |
05. | BV 19/24, Bauantrag wegen Neubau eines Kinderhortes im Markt Pretzfeld auf Fl.Nr. 410/44, Gem. Pretzfeld, mit Antrag auf Befreiung von der Sanierungssatzung „Ortskern Pretzfeld“ |
06. | Haushaltsrecht;
Erlass der Haushaltssatzung 2024, Genehmigung des Stellenplans 2024, Genehmigung des Finanzplans 2025 bis 2027 |
07. | SV Pretzfeld 1946 e.V.;
Wiedervorlage Antrag vom 27.11.2023 auf Übernahme der Wartungskosten für den Spindelrasenmäher John Deere 7700 |
08. | Neubau Kinderhort;
Festlegung Ausführung Lüftungsanlage und Küche |
09. | Anfragen |
Ganztags
21. September 2024
Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld
Ganztags
22. September 2024
SchützenvereinHagenb_FSV_2024_Flyer_Vereinswandern_SVTH_und_FSV
Wer:
Mitglieder des Schützenverein Trubachtal
Hagenbach oder des Fränkische Schweiz Vereins
die gut zu Fuß und interessiert daran sind attraktive Wanderwege
und wunderschöne Natur direkt vor der Haustür zu erkunden.
Achtung:
• Strecke nicht kinderwagentauglich!
• Mitführen von Tieren nicht möglich!
• Max. 25 Teilnehmer
• Trittsicherheit und festes Schuhwerk verpflichtend!
Wann:
Sonntag, 22. September
Wir starten am Treffpunkt pünktlich um 9:00 Uhr;
Treffpunkt: Parkplatz Freibad Egloffstein
Strecke:
Kosten:
Geplante Mittagseinkehr in Thuisbrunn; Rückkehr gegen 16 Uhr
ca. 15,5 km inclusive ca. 400 hm An- bzw. Abstieg
ca. 4 h 30 Gehzeit
Anmeldung: Zwingend erforderlich bis spätestens Samstag, 31. August
Mail: wandern.christian@icloud.com
Telefon: 0174 6111262
Kostenfrei für oben genannte Vereinsmitglieder
Bitte an Wegverpflegung sowie Bargeld für die Einkehr denken
8:00
27. September 2024
Der TÜV-SÜD kommt zur Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge auf das Gelände der BayWa, Trattstraße 26, 91362 Pretzfeld
Für Fragen: Herr Heinrich Hofmann (BayWa): 0151 16105695
0:00 – 1:00
4. Oktober 2024 – 7. Oktober 2024
04./05./07.10.24
Anmeldungen und weitere Informationen online über unsere Website:
- Kurse und Veranstaltungen
Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e.V., Trattstraße 7, 91362 Pretzfeld, Telefon 09194/33463-70, Email: tdomhardt@wbvfs.de
19:00
4. Oktober 2024
19.00 Uhr Kirchweihauftakt
Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Pretzfeld!
0:00 – 1:00
4. Oktober 2024 – 7. Oktober 2024
04./05./07.10.24
Anmeldungen und weitere Informationen online über unsere Website:
- Kurse und Veranstaltungen
Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e.V., Trattstraße 7, 91362 Pretzfeld, Telefon 09194/33463-70, Email: tdomhardt@wbvfs.de
15:00
5. Oktober 2024
15.00 Uhr Aufstellen des Kinder-Kirchweihbaumes
Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen
Musikalische Unterhaltung
19.00 Uhr Kirchweihparty
Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Pretzfeld!
0:00 – 1:00
4. Oktober 2024 – 7. Oktober 2024
04./05./07.10.24
Anmeldungen und weitere Informationen online über unsere Website:
- Kurse und Veranstaltungen
Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e.V., Trattstraße 7, 91362 Pretzfeld, Telefon 09194/33463-70, Email: tdomhardt@wbvfs.de
10:00
6. Oktober 2024
10:00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Kilian
11:00 Uhr Frühschoppen
12:00 Uhr Mittagessen
14:30 Uhr Madla abholen und Betz’ntanz
Kaffee und Kuchen
17:00 Uhr Musikalische Unterhaltung
Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Pretzfeld!
0:00 – 1:00
4. Oktober 2024 – 7. Oktober 2024
04./05./07.10.24
Anmeldungen und weitere Informationen online über unsere Website:
- Kurse und Veranstaltungen
Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e.V., Trattstraße 7, 91362 Pretzfeld, Telefon 09194/33463-70, Email: tdomhardt@wbvfs.de
10:30
7. Oktober 2024
10.30 Uhr Frühschoppen
11.30 Uhr Salzknöchla
Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Pretzfeld!
14:00 – 15:00
10. Oktober 2024
Die Pfarreien Pretzfeld / Wannbach / Hetzelsdorf und der Markt Pretzfeld laden alle Junggebliebenen zu einem gemeinsamen Nachmittag ein.
Am: Donnerstag, 10.Oktober 2024
Wann: ab 14:00 Uhr
Wo: Sportheim Pretzfeld
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie zahlreich kommen - Männer und Frauen, egal welche Konfession. Wir wollen wieder gemeinsam Zeit verbringen, Neues entdecken, miteinander lachen und singen.
Sollten Sie eine Fahrgelegenheit hierzu brauchen, dann melden Sie sich bitte bei Susanne Kern (0176-29753802).
Ihr Vorbereitungsteam
13:30
13. Oktober 2024
Treffpunkt: Schulparkplatz in Pretzfeld
Veranstalter: FSV – Ortsgruppe Pretzfeld
10:00 – 11:00
15. Oktober 2024
19:00
15. Oktober 2024
Tagesordnung:
Öffentlich:
01. | Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 17.09.2024 |
02. | Vollzug der Beschlüsse und Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung |
03. | Informationen |
04. | Haushaltsrecht;
Vorstellung der vorläufigen Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2023 |
05. | Haushaltsrecht;
Erlass der Haushaltssatzung 2024, Genehmigung des Stellenplans 2024, Genehmigung des Finanzplans 2025 bis 2027 |
06. | Erlass einer Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze aufgrund der Grundsteuerreform 2025 mit Wirkung ab dem 01.01.2025 |
07. | Neubau Kinderkrippe;
Vorstellung des Ergebnisses der Machbarkeitsstudie |
08. | Städtebauförderung;
Bedarfsmitteilung zur Aufstellung des Städtebauförderprogramms 2025 und Fortschreibungsjahre 2026 bis 2028 |
09. | Jagdgenossenschaft Pretzfeld III Hetzelsdorf-Poppendorf;
Antrag vom 04.10.2024 auf Bezuschussung von Wegebaumaßnahmen |
10. | Anfragen |
Anschließend findet eine nicht öffentliche Sitzung statt.
Ganztags
18. Oktober 2024
Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld
Ganztags
20. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr soll wieder der Garagenflohmarkt stattfinden. Dieser funktioniert umso besser, je mehr dabei mitmachen! Also sucht die unliebsam gewordenen Spielsachen, die nicht mehr benötigte Kinderausstattung, verschiedene Sammlerartikel oder oder oder… raus und bietet sie einfach in Eurer Garage oder auf Eurem Hof zum Verkauf an.
Wichtig ist natürlich auch, dass alle fleißig Werbung machen, damit potentielle Verkäufer:innen und Käufer:innen wissen, dass es vieles zu entdecken und zu kaufen gibt. Vieles passiert hier durch Mundpropaganda und der Erfolg hängt sehr davon ab, dass viele Angebote gemacht werden und Interessenten an den Ständen vorbeischauen.
Und so geht´s:
Alle interessierten Familien können sich bereits jetzt anmelden.
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen und per Mail mit dem Betreff „Verkauf Garagenflohmarkt 2024“ an jugendbeauftragte@pretzfeld.de.
Verkauft wird ausschließlich auf privaten Flächen, also im eigenen Hof, der Garage oder im Garten .
Die Verkaufsstellen werden dann im Amtsblatt und auf der Homepage von Pretzfeld veröffentlicht.
Hier geht´s zum Anmeldeformular:
Anmeldung_Garagenflohmarkt_2024
8:30 – 16:30
20. Oktober 2024
Liebe Heimatfreunde, liebe Interessierte,
der FSV Unteres Trubachtal möchte in diesem Jahr seine Herbstwanderung mit Geschichte verbinden. Am Sonntag, 20.Oktober 2024 laden wir zu einer Busfahrt mit Besuch der Gedenkstätte KZ Flossenbürg mit rund 2-stündiger Führung ein. Nach einer Stärkung im Museumscafe wandern wir ca. 1,5-2 Std. nach St. Oetzen, wo uns eine deftige Brotzeit erwartet. (Wer es lieber gemütlich will, kann auch den Bus nehmen!)
Wir planen die Abfahrt in Wannbach um 8.30 Uhr und Rückkunft gegen 16.30 Uhr. Zur Finanzierung des Buses erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 25 EUR. Die Fahrt kann nur stattfinden, wenn wir ausreichend Anmeldungen haben – eventuell können wir den Unkostenbeitrag dann auch senken. Daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung bis 3.10. 2024 sowie Info bei unserer Wanderwartin Nicole (nicole.dorn@online.de), telefonisch 0151/40805471 bzw. über unteres.trubachtal@fsv-ev.de Tel. 0170 61 71 302.
Wir hoffen auf ein reges Interesse und freuen uns auf Eure Anmeldung!
Die Vorstandschaft
9:00
20. Oktober 2024
Veranstalter: FSV - Ortsgruppe Unteres Trubachtal e.V.
18:30 – 19:30
25. Oktober 2024 – 27. Oktober 2024
Einladung zum Spieleabend Freitag, 25. Oktober 24 um 18.30 Uhr im Pfarrheim
Die Abende werden wieder etwas länger und so haben wir kurzfristig noch ein Event in unseren Kalender eingetragen um dem trüben Wetter etwas zu entfliehen! Wir möchten euch, liebe Mitglieder, zu dem o.g. Spieleabend, recht herzlich einladen. Natürlich sind auch eure Verwandten und Freunde sehr herzlich willkommen. Es gibt ein bisschen Fingerfood und für Getränke ist auch gesorgt. "Bitte Spiele mitbringen."
Wir freuen uns auf euch und sicherlich ein paar schöne Stunden.
Euer Vorstandsteam vom Kath. Frauenbund
--
18:30 – 19:30
25. Oktober 2024 – 27. Oktober 2024
Einladung zum Spieleabend Freitag, 25. Oktober 24 um 18.30 Uhr im Pfarrheim
Die Abende werden wieder etwas länger und so haben wir kurzfristig noch ein Event in unseren Kalender eingetragen um dem trüben Wetter etwas zu entfliehen! Wir möchten euch, liebe Mitglieder, zu dem o.g. Spieleabend, recht herzlich einladen. Natürlich sind auch eure Verwandten und Freunde sehr herzlich willkommen. Es gibt ein bisschen Fingerfood und für Getränke ist auch gesorgt. "Bitte Spiele mitbringen."
Wir freuen uns auf euch und sicherlich ein paar schöne Stunden.
Euer Vorstandsteam vom Kath. Frauenbund
--
18:00 – 19:00
26. Oktober 2024
Herzliche Einladung zum 2. Weinfest der FFW Pretzfeld am Samstag, den 26.10.24 ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.
FFW_Pretzfeld_2. Weinfest - Word (002)
18:30 – 19:30
25. Oktober 2024 – 27. Oktober 2024
Einladung zum Spieleabend Freitag, 25. Oktober 24 um 18.30 Uhr im Pfarrheim
Die Abende werden wieder etwas länger und so haben wir kurzfristig noch ein Event in unseren Kalender eingetragen um dem trüben Wetter etwas zu entfliehen! Wir möchten euch, liebe Mitglieder, zu dem o.g. Spieleabend, recht herzlich einladen. Natürlich sind auch eure Verwandten und Freunde sehr herzlich willkommen. Es gibt ein bisschen Fingerfood und für Getränke ist auch gesorgt. "Bitte Spiele mitbringen."
Wir freuen uns auf euch und sicherlich ein paar schöne Stunden.
Euer Vorstandsteam vom Kath. Frauenbund
--