Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste und Besucher,
der Bürgermeister, der Marktgemeinderat und die Verwaltung heißen Sie auf der Internetpräsenz des Marktes Pretzfeld herzlich willkommen.
Steffen Lipfert, Bürgermeister

Beitrag vom:
- 22.05.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 16.05.2023 fand die letzte Sitzung des Marktgemeinderates vor den Pfingstferien statt. Es wurden dabei u.a. folgende Themen behandelt:
Mit Patrick Brendel und Rainer Nießer wurden zwei neue Feldgeschworene für die Gemarkung Hetzelsdorf vereidigt. Eines der ältesten Ehrenämter auf kommunaler Ebene wird somit auch weiterhin in den Ortsteilen unser Marktgemeinde zuverlässig weitergeführt. Wir wünschen unseren neuen „Siebenern“ viel Freude bei der wichtigen Aufgabe.
Des Weiteren konnten wir die Vorplanung unseres Kinderhortes vorstellen und verabschieden. In mehreren Sitzungen, zuletzt in der Klausursitzung zum Thema Kinderbetreuung am 22.04.2023, wurde bereits über diesen Vorentwurf ausführlich diskutiert. Der Neubau des Hortes ist jetzt für 60 Kinder geplant und kann damit einen Betreuungsgrad von ca. 80 % unserer Grundschulkinder abdecken. Die Kosten belaufen sich auf ca. 4 Mio. €, werden aber im weiteren Planungsverlauf konkretisiert.
Hiermit wurde ein großer Schritt zur Sicherstellung des gesetzlichen Betreuungsanspruches für Grundschulkinder ab 2026 getan.
Aufgrund einer Preisanpassung für die Herstellung der Gräber musste die Friedhofssatzung geändert werden. Details zu den neuen Gebühren entnehmen Sie bitte der neuen Satzung, die auf unserer Homepage einzusehen ist.
Ohne Ergebnis wurde über die Bezuschussung der Kirchturmsanierung der Pfarrkirche St. Kilian beraten. Hier besteht noch Klärungsbedarf, ob und in welcher Höhe sich die Gemeinde bei genannten Gesamtkosten von 107.895,45 € beteiligt.
Soll die Gemeinde eine BürgerApp bekommen?
Diese Frage wurde intensiv diskutiert, denn es besteht der Anspruch der Gemeinde durch Digitalisierung auch jüngere Bevölkerungsschichten mit Informationen aus dem Rathaus und dem Gemeindeleben zu erreichen und diese zu vernetzen. Hierzu werden noch genauere Informationen eingeholt und Vereine zur Stellungnahme angefragt.Herzlichst
Ihr Steffen Lipfert
Johannisfeuer in Pretzfeld
Der FSV Pretzfeld e.V. plant auch heuer wieder die Tradition des Johannisfeuers an gewohnter Stelle am Kellerparkplatz in geselliger Runde abzubrennen. Jedoch haben die trockenen Frühjahrs- und Sommermonate der letzten Jahre deutlich gezeigt, dass ein Abbrennen größerer Reisighaufen in unmittelbarer Nähe zum Kellerwald keine unerhebliche…
Wässerwiesenprojekt Landkreis Forchheim
Die fränkischen Wässerwiesen sind Kulturerbe. Ein Projekt des Bayerischen Naturschutzfonds will die Wässerwiesen nutzen, schützen und erhalten. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat das Projektgebiet mit dem Fahrrad erkundet: Los ging es in Pretzfeld: Dort wurde der neue „Infopoint Wässerwiesen” eröffnet. Da gibt es alles Wissenswertes…
Die neue Wasserschule Forchheim steht in Pretzfeld
https://www.sat1.de/serien/17–30-sat1-bayern/videos/wasserschule-klaert-schueler-auf-pretzfeld-in-franken-mit-konzept Pressemitteilung
Biber an Wiesent, Trubach und Zuläufen
Wir stellen derzeit fest, dass wieder vermehrt Bäume an Gewässern von Bibern angenagt werden. Bitte überprüfen Sie als Grundstückseigentümer, ob Sie betroffen sind und ob ggf. hierdurch Gefahrensituationen oder Schäden entstehen können.
Ramadama in Pretzfeld
Am Samstag, 11.03.2023, fanden sich ca. 35 freiwillige Helferinnen und Helfer auf Einladung der Gemeinde in Pretzfeld und Hetzelsdorf zu einer gemeinsamen Aufräumaktion. Unter der Beteiligung der beiden Ortsfeuerwehren sowie weiterer örtlicher Vereine konnte gemeinsam die nähere Umgebung von Unrat befreit werden. Neben achtlos weggeworfenem…
Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so…
VHS-Programm Sommer 2023
Anmeldung: ab Dienstag, 31.01.2023 Sie können sich zu allen Kursen der VHS des Landkreises über das Internet anmelden – www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich. Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist…
Inbetriebnahme Tiefbrunnen Pretzfeld
Seit Mittwoch, dem 14.12.2022, speist der neu errichtete Pretzfelder Tiefbrunnen am Radweg zwischen Hagenbach und dem Ortsteil Altreuth in das Trinkwassernetz ein. Nach einer Bauzeit von anderthalb Jahren ist ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung der Trinkwasserversorgung der Marktgemeinde mit mehreren Standbeinen fertiggestellt worden. Der Brunnen…
Markt Pretzfeld Energienutzungsplan – Abschlusspräsentation, gefördert durch das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Abschlusspräsentation Energienutzungsplan Markt Pretzfeld_
Informationen rund um die Ukrainehilfe
Auf dem Internetportal www.ukraine-hilfe.bayern.de können sich Interessenten eintragen, die Wohnraum für Ukraineflüchtlinge zur Verfügung stellen wollen. Informationen rund um die Ukrainehilfe hier Vielen Dank für Hilfe!