Markt Pretzfeld

in der Fränkischen Schweiz

Sehr geehr­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, ver­ehr­te Gäs­te und Besucher,

der Bür­ger­meis­ter, der Markt­ge­mein­de­rat und die Ver­wal­tung hei­ßen Sie auf der Inter­net­prä­senz des Mark­tes Pretz­feld herz­lich willkommen.

Stef­fen Lip­fert, Bürgermeister

Bei­trag vom:

  • 21.09.2023

    Lie­be Bür­ge­rin­nen und Bürger,

    am 19.09.2023 haben wir den Sit­zungs­dienst nach der Som­mer­pau­se wie­der auf­ge­nom­men und dabei zahl­rei­che wich­ti­ge The­men bearbeitet.

    Das bereits seit 2017 lau­fen­de Wäs­ser­wie­sen­pro­jekt geht nun in die drit­te Run­de. Bei der Fort­füh­rung wird nun unter dem Titel Wäs­ser­wie­sen Pro­jekt 2.0 der Fokus noch mehr auf die Reak­ti­vie­rung ruhen­der Bewäs­se­run­gen und den Natur- sowie Arten­schutz durch ange­pass­te Pfle­ge und Nut­zung der Anla­gen gelegt. Der Markt Pretz­feld unter­stützt das Pro­jekt, Kos­ten ent­ste­hen dadurch für die Gemein­de nicht.

    Erfreu­lich ist in dem Zusam­men­hang auch, dass sich in die­sem Jahr eine ruhen­de Wäs­ser­ge­nos­sen­schaft in Pretz­feld wie­der neu for­miert hat.

    Des Wei­te­ren wur­de fest­ge­stellt, dass die 2012 in Pretz­feld beschlos­se­ne Grund­stücks­pfle­ge­pflicht­ver­ord­nung nich­tig ist, da bereits seit 2005 die Rechts­grund­la­ge für der­ar­ti­ge Pfle­ge­ver­ord­nun­gen in Bay­ern fehlt.

    Der Markt Pretz­feld möch­te außer­dem den all­tags­taug­li­chen Rad­ver­kehr in Pretz­feld unter­stüt­zen und prüft die Erneue­rung der Rad­ab­stell­an­la­ge am Bahn­hof. Wir hof­fen, dass wir 2024 eine moder­ne und siche­re Abstell­an­la­ge schaf­fen können.

    Wei­ter­hin geht die Hei­mat-Info App am 01.01.2024 an den Start. Damit möch­te der Markt Pretz­feld ein zusätz­li­ches und zeit­ge­mä­ßes Ange­bot der Kom­mu­ni­ka­ti­on und Infor­ma­ti­on auf Gemein­de­ebe­ne schaf­fen. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Ein­füh­rung und Nut­zung die­ser App fol­gen selbstverständlich.

    Ein gro­ßer Schritt in Sachen Breit­band­aus­bau kann nun auch getä­tigt wer­den. Die Markt­er­kun­dung ist abge­schlos­sen und aus­ge­wer­tet, nun wird der För­der­an­trag für das Bun­des­pro­gramm gestellt. Hier­bei kön­nen alle Haus­hal­te pro­fi­tie­ren, die nicht durch Voda­fone (frü­her Kabel­deutsch­land) ver­sorgt werden.

    In nicht­öf­fent­li­cher Sit­zung wur­de über die Ver­ga­be der Con­tai­ner­an­la­ge für die Kin­der­krip­pe in Wann­bach bera­ten. Damit kom­men wir dem Ziel, einer Rea­li­sie­rung Anfang des Jah­res 2024, ste­tig näher. 

    Herz­lichst

    Ihr Stef­fen Lipfert

Bild Kilianskirche

Pretz­fel­der Kerwa

vom 29.09. bis 02.10.2023 Mit bewähr­tem Fest­pro­gramm und Kunst­aus­stel­lung des Bretz­fel­der Kunst­ver­eins e.V. Würt­tem­berg und hei­mi­scher Künst­ler in der Schu­le in Pretz­feld am Sonn­tag, 01.10.2023 Fest­pro­gramm Ver­an­stal­ter: Musik­ver­ein Pretzfeld

Wei­ter­le­sen
LOGO Trubachtal

Das neue VHS-Pro­­gramm „Tru­bach­tal“ Ober­tru­bach – Egloff­stein – Pretzfeld

Anmel­dung: ab Diens­tag, 12.09.2023 Sie kön­nen sich zu allen Kur­sen der VHS des Land­krei­ses über das Inter­net anmel­den – www​.vhs​-forch​heim​.de. Selbst­ver­ständ­lich ist aber auch nach wie vor schrift­li­che, tele­fo­ni­sche oder per­sön­li­che Anmel­dung in der jewei­li­gen Außen­stel­le mög­lich. Bezah­lung der Kurs­ge­bühr: schrift­li­che, tele­fo­ni­sche und Online-Anmel­­dung ist… 

Wei­ter­le­sen
Bild II; VeröffentlichungFlächennutzungsplan

Flä­chen­nut­zungs­plan

Vor­ent­wurf: Fort­schrei­bung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes mit inte­grier­tem Land­schafts­plan 3‑Be­­kann­t­­ma­chung-Oef­­fen­t­­lich­keits­­be­­tei­­li­­gung 4‑Be­­kann­t­­ma­chung-Auf­­s­tel­­lungs­­­be­­schluss Plan­zeich­nung Vor­ent­wurf 2023-07-25 Bit­te ankli­cken wegen der Datei­grö­ße (12 MB) Begrün­dung Vor­ent­wurf Anla­ge Denk­mal­lis­te Daten­schutz­recht­li­che Infor­ma­ti­ons­pflich­ten im Bau­leit­plan­ver­fah­ren nach Art. 13 und 14 DSGVO)

Wei­ter­le­sen
Pretzfelder Wappen - Vorschaubild

Voll­sper­rung der Judengasse

Auf­grund der anste­hen­den Stra­ßen­bau­ar­bei­ten in der Juden­gas­se ist die­se im Zeit­raum vom 17.07.2023 bis 15.12.2023 für den Durch­gangs­ver­kehr gesperrt. Die Zufahrt für die Anlie­ger bleibt nach Bau­fort­schritt bestehen.

Wei­ter­le­sen
Pretzfelder Wappen - Vorschaubild

Bekannt­ma­chung über das Wider­spruchs­recht von Wahl­be­rech­tig­ten hin­sicht­lich der Wei­ter­ga­be ihrer Daten

Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die Mel­de­be­hör­de nach den Vor­schrif­ten des Bun­des­mel­de­ge­set­zes (BMG) Par­tei­en, Wäh­ler­grup­pen und ande­ren Trä­gern von Wahl­vor­schlä­gen im Zusam­men­hang mit Wah­len und Abstim­mun­gen auf staat­li­cher oder kom­mu­na­ler Ebe­ne in den sechs der Wahl oder Abstim­mung vor­aus­ge­hen­den Mona­ten Aus­kunft aus dem Mel­de­re­gis­ter über… 

Wei­ter­le­sen
Pretzfelder Wappen - Vorschaubild

Ehren­amt­li­che Wahlhelfer/​innen gesucht

Möch­ten Sie einen wich­ti­gen Bei­trag zur Demo­kra­tie leis­ten und die Wah­len aktiv unter­stüt­zen? Dann wer­den Sie ehrenamtliche/​r Wahlhelfer/​in! Der Markt Pretz­feld sucht inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die bei anste­hen­den Wah­len aktiv als Wahlhelfer/​innen mit­ar­bei­ten möch­ten. Die nächs­te Wahl ist die Lan­d­­tags- und Bezirks­wahl am 08. Oktober… 

Wei­ter­le­sen
Wässerwiesen

Wäs­ser­wie­sen­pro­jekt Land­kreis Forchheim

Die frän­ki­schen Wäs­ser­wie­sen sind Kul­tur­er­be. Ein Pro­jekt des Baye­ri­schen Natur­schutz­fonds will die Wäs­ser­wie­sen nut­zen, schüt­zen und erhal­ten. Bay­erns Umwelt­mi­nis­ter Thors­ten Glau­ber hat das Pro­jekt­ge­biet mit dem Fahr­rad erkun­det: Los ging es in Pretz­feld: Dort wur­de der neue „Info­point Wäs­ser­wie­sen” eröff­net. Da gibt es alles Wissenswertes… 

Wei­ter­le­sen
Logo_Bayersiches_Landesamt_für_Statistik

Bit­te geben Sie Aus­kunft: ‚Mikro­zen­sus 2023‘ star­tet in Bay­ern – 60 000 Haus­hal­te wer­den befragt

Geschul­te Inter­viewe­rin­nen und Inter­view­er des Baye­ri­schen Lan­des­amts für Sta­tis­tik bit­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger um Unter­stüt­zung und Mit­ar­beit bei der Erhe­bung Seit 66 Jah­ren befra­gen geschul­te Inter­viewe­rin­nen und Inter­view­er der Sta­tis­ti­schen Ämter im gesam­ten Bun­des­ge­biet jähr­lich etwa ein Pro­zent der Bevöl­ke­rung. Dahin­ter ver­birgt sich der so… 

Wei­ter­le­sen
Grundsteuerreform in Bayern

Grund­steu­er­re­form

Infor­ma­tio­nen zur Grund­steu­er­re­form in Bay­ern: https://​www​.grund​steu​er​.bay​ern​.de/ Grund­steu­er­re­form in Bay­ern FAQ Grund­steu­er­re­form in Bay­ern Flyer

Wei­ter­le­sen

Wei­te­re Meldungen