Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste und Besucher,
der Bürgermeister, der Marktgemeinderat und die Verwaltung heißen Sie auf der Internetpräsenz des Marktes Pretzfeld herzlich willkommen.
Steffen Lipfert, Bürgermeister

Beitrag vom:
- 21.09.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 19.09.2023 haben wir den Sitzungsdienst nach der Sommerpause wieder aufgenommen und dabei zahlreiche wichtige Themen bearbeitet.
Das bereits seit 2017 laufende Wässerwiesenprojekt geht nun in die dritte Runde. Bei der Fortführung wird nun unter dem Titel Wässerwiesen Projekt 2.0 der Fokus noch mehr auf die Reaktivierung ruhender Bewässerungen und den Natur- sowie Artenschutz durch angepasste Pflege und Nutzung der Anlagen gelegt. Der Markt Pretzfeld unterstützt das Projekt, Kosten entstehen dadurch für die Gemeinde nicht.
Erfreulich ist in dem Zusammenhang auch, dass sich in diesem Jahr eine ruhende Wässergenossenschaft in Pretzfeld wieder neu formiert hat.
Des Weiteren wurde festgestellt, dass die 2012 in Pretzfeld beschlossene Grundstückspflegepflichtverordnung nichtig ist, da bereits seit 2005 die Rechtsgrundlage für derartige Pflegeverordnungen in Bayern fehlt.
Der Markt Pretzfeld möchte außerdem den alltagstauglichen Radverkehr in Pretzfeld unterstützen und prüft die Erneuerung der Radabstellanlage am Bahnhof. Wir hoffen, dass wir 2024 eine moderne und sichere Abstellanlage schaffen können.
Weiterhin geht die Heimat-Info App am 01.01.2024 an den Start. Damit möchte der Markt Pretzfeld ein zusätzliches und zeitgemäßes Angebot der Kommunikation und Information auf Gemeindeebene schaffen. Nähere Informationen zur Einführung und Nutzung dieser App folgen selbstverständlich.
Ein großer Schritt in Sachen Breitbandausbau kann nun auch getätigt werden. Die Markterkundung ist abgeschlossen und ausgewertet, nun wird der Förderantrag für das Bundesprogramm gestellt. Hierbei können alle Haushalte profitieren, die nicht durch Vodafone (früher Kabeldeutschland) versorgt werden.
In nichtöffentlicher Sitzung wurde über die Vergabe der Containeranlage für die Kinderkrippe in Wannbach beraten. Damit kommen wir dem Ziel, einer Realisierung Anfang des Jahres 2024, stetig näher.
Herzlichst
Ihr Steffen Lipfert
Wahlbekanntmachung zur Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, den 08. Oktober 2023
Wahlbekanntmachung
Pretzfelder Kerwa
vom 29.09. bis 02.10.2023 Mit bewährtem Festprogramm und Kunstausstellung des Bretzfelder Kunstvereins e.V. Württemberg und heimischer Künstler in der Schule in Pretzfeld am Sonntag, 01.10.2023 Festprogramm Veranstalter: Musikverein Pretzfeld
3. Pretzfelder Garagenflohmarkt von und für Familien am 15.10.2023
Die Aktion wurde in den letzten beiden Jahren gut angenommen, daher soll der Garagenflohmarkt auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Natürlich muss wieder das Wetter mitspielen und es spielt auch eine Rolle, wie viele Verkaufsstände in der Nähe sind. Macht also gerne Werbung, sowohl für…
Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Oberfranken zur Bezirkswahl am 08. Oktober 2023
Wahlkreisvorschläge für die Bezirkswahl am 08.10.2023
Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Oberfranken zur Landtagswahl am 08. Oktober 2023
Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl am 08.10.2023
Das neue VHS-Programm „Trubachtal“ Obertrubach – Egloffstein – Pretzfeld
Anmeldung: ab Dienstag, 12.09.2023 Sie können sich zu allen Kursen der VHS des Landkreises über das Internet anmelden – www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich. Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist…
Flächennutzungsplan
Vorentwurf: Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan 3‑Bekanntmachung-Oeffentlichkeitsbeteiligung 4‑Bekanntmachung-Aufstellungsbeschluss Planzeichnung Vorentwurf 2023-07-25 Bitte anklicken wegen der Dateigröße (12 MB) Begründung Vorentwurf Anlage Denkmalliste Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren nach Art. 13 und 14 DSGVO)
Vollsperrung der Judengasse
Aufgrund der anstehenden Straßenbauarbeiten in der Judengasse ist diese im Zeitraum vom 17.07.2023 bis 15.12.2023 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt für die Anlieger bleibt nach Baufortschritt bestehen.
1.200 Streuobstbäume kostenlos in der Fränkischen Schweiz
Ländliche Entwicklung in Bayern – Leistungsspektrum Förderprogramm – Streuobst für alle Sortimentsliste Bestellformular und Koordinierungsstellen
Raus geht’s – Ein Magazin der BayernTourNatur, erleben verstehen
Magazin “Raus geht’s” der BayernTourNatur
Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten
Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher oder kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über…
Für alle 18 Jährigen: Der KulturPass ist jetzt da!
KulturPass
Ehrenamtliche Wahlhelfer/innen gesucht
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zur Demokratie leisten und die Wahlen aktiv unterstützen? Dann werden Sie ehrenamtliche/r Wahlhelfer/in! Der Markt Pretzfeld sucht interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bei anstehenden Wahlen aktiv als Wahlhelfer/innen mitarbeiten möchten. Die nächste Wahl ist die Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober…
Wässerwiesenprojekt Landkreis Forchheim
Die fränkischen Wässerwiesen sind Kulturerbe. Ein Projekt des Bayerischen Naturschutzfonds will die Wässerwiesen nutzen, schützen und erhalten. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat das Projektgebiet mit dem Fahrrad erkundet: Los ging es in Pretzfeld: Dort wurde der neue „Infopoint Wässerwiesen” eröffnet. Da gibt es alles Wissenswertes…
Die neue Wasserschule Forchheim steht in Pretzfeld
https://www.sat1.de/serien/17–30-sat1-bayern/videos/wasserschule-klaert-schueler-auf-pretzfeld-in-franken-mit-konzept Pressemitteilung
Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so…
Markt Pretzfeld Energienutzungsplan – Abschlusspräsentation, gefördert durch das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Abschlusspräsentation Energienutzungsplan Markt Pretzfeld_
Grundsteuerreform
Informationen zur Grundsteuerreform in Bayern: https://www.grundsteuer.bayern.de/ Grundsteuerreform in Bayern FAQ Grundsteuerreform in Bayern Flyer