Anmeldung: ab Dienstag, 31.01.2023 Sie können sich zu allen Kursen der VHS des Landkreises über das Internet anmelden – www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich. Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist nur mit SEPA-Lastschriftmandat möglich. VHS-Programm
Aktuelles
Gleich drei langjährige Mitarbeiter des Marktes Pretzfeld wurden bei der Weihnachtsfeier der Bediensteten am 08.12.2022 feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Steffen Lipfert dankte den scheidenden Mitarbeitern mit aufrichtigen Worten für die langjährige wertvolle Arbeit und die Verbundenheit mit der Marktgemeinde. Konrad Igel verlässt den Bauhof nach rund 25 Jahren, […]Weiterlesen »
Seit Mittwoch, dem 14.12.2022, speist der neu errichtete Pretzfelder Tiefbrunnen am Radweg zwischen Hagenbach und dem Ortsteil Altreuth in das Trinkwassernetz ein. Nach einer Bauzeit von anderthalb Jahren ist ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung der Trinkwasserversorgung der Marktgemeinde mit mehreren Standbeinen fertiggestellt worden. Der Brunnen mit einer Tiefe von ca. […]Weiterlesen »
Unser neuer Tiefbrunnen speist seit Mittwoch, 14.12.2022 in das Trinkwassernetz ein. Die Versorgungsbereiche Pretzfeld, Altreuth und die Kolmreuth werden somit wie gewohnt vom Tiefbrunnen Pretzfeld versorgt. Hier finden Sie auch die älteren Beiträge zur Trinkwasserversorgung Derzeit gibt es erfreulicherweise keine Auffälligkeiten in unserem Trinkwasser. Die beiden Quellen Lützelsdorf und Wannbach sind […]Weiterlesen »
Große Begeisterung löste der neugestaltete Spielplatz in Wannbach bei Kindern und Eltern aus. Davon konnte sich Bürgermeister Steffen Lipfert zusammen mit der Jugendbeauftragten der Gemeinde, Tanja Dvořak, bei einem Besuch überzeugen. Viele neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten wurden vornehmlich aus nachhaltigen Materialien, wie Robinie, geschaffen. Spielelandschaft, Wackelwanne, Impulswippe, sowie ein Sandkasten […]Weiterlesen »
Am Samstag, 05.11.2022, hatte Bürgermeister Steffen Lipfert zur Pflanzaktion an den Kohlfurthweg nach Ebermannstadt geladen. Auf Initiative der Gemeinde entsteht dort auf 7600 Quadratmetern gemeindeeigenen Ackerlandes unter Kooperation mit der Solidarischen Landwirtschaft Ebermannstadt (Solawi) eine sogenannte Agroforst-Kultur. Darunter versteht man eine Kombination von Streuobst- und Gemüseanbau auf einer Fläche. Ein […]Weiterlesen »
Für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst wurden am Samstag, 24.09.2022 insgesamt 25 Feuerwehrkameradinnen und ‑kameraden aus den Ortswehren des Marktes Pretzfeld von Landrat Dr. Hermann Ulm geehrt. Da in den letzten beiden Jahren die Ehrungen ausfallen mussten, betraf dies die Jubilare der Jahre 2020 – 2022. Die FFW Wannbach richtete […]Weiterlesen »
Nähere Informationen hier
Auf dem Internetportal www.ukraine-hilfe.bayern.de können sich Interessenten eintragen, die Wohnraum für Ukraineflüchtlinge zur Verfügung stellen wollen. Informationen rund um die Ukrainehilfe hier Vielen Dank für Hilfe!