Veranstaltungen im Markt Pretzfeld
Sie können über die Kategorien Symbole filtern, blättern und zwischen Monats und Listenansicht wählen.
März 2023
-
– Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24, „Pretzfeld räumt auf“ – Müllsammelaktion im Gemeindegebiet Pretzfeld
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
–
11. März 2023Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24 findet für die Schulanfänger aus der Marktgemeinde Pretzfeld am Samstag, 11. März 2023 in der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld statt.
Anzumelden sind alle Kinder an der zuständigen Sprengelschule (Pretzfeld),
- die in der Zeit vom Oktober 2016 bis zum 30. September 2017 geboren sind, auch dann, wenn die Erziehungsberechtigten beabsichtigen, das Kind zurückstellen zu lassen.
- deren Schulpflicht im vergangenen Jahr verschoben wurde (Einschulungskorridor) sowie die Kinder, die zurückgestellt
In diesen Fällen ist der Zurückstellungsbescheid vorzulegen.
- auch wenn die Eltern beabsichtigen, einen Gastschulantrag zu stellen.
Für Kinder, die vom 1. Juli bis zum 30. September 2017 geboren sind gelten die aktualisierten Einschulungsbestimmungen. Sie können im kommenden Schuljahr schulpflichtig werden. Diese Kinder durchlaufen das Anmelde- und Einschulungs-verfahren an der Schule ebenso wie alle anderen Kinder. Nach einer Beratung durch die Schule teilen die Eltern der Schule bis spätestens 11. April 2023 schriftlich mit, ob ihr Kind eingeschult wird oder der Einschulungskorridor genutzt werden soll.
Kinder, die vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2017 geboren sind, können auf Antrag der Eltern aufgenommen werden.
In diesem Fall ist eine telefonische Vorinformation an die Schulleitung notwendig (Tel. 09194–8040).
Für eine vorzeitige Schulaufnahme von Kindern, die ab dem 1. Januar 2018 geboren sind, ist ein positives Gutachten des zuständigen Staatlichen Schulpsychologen erforderlich. Auch hier ist eine telefonische Vorinformation an die Schulleitung notwendig.
Alle Eltern erhalten zur Schulanmeldung eine gesonderte Einladung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Annette Forster-Sennefelder, Rektorin
Walter-Schottky-Grundschule in PretzfeldSchulstr. 14Pretzfeld, Bayern 91362Deutschland„Pretzfeld räumt auf“ – Müllsammelaktion im Gemeindegebiet Pretzfeld:„Pretzfeld räumt auf“ – Müllsammelaktion im Gemeindegebiet Pretzfeld:
–
11. März 2023Bevor der Frühling Einzug hält, wollen wir gemeinsam unsere Flur, Wege und Spielplätze von Müll und Unrat säubern.
Hierzu laden wir alle, die einen Beitrag zu einer sauberen Ortschaft und Umwelt leisten möchten, sehr herzlich ein!
Termin: Samstag, 11.03.2023
10.00 bis ca. 12.00 UhrTreffpunkt: In jedem Ortsteil am jeweiligen Feuerwehrhaus
Ausrüstung: Bitte Eimer, Handschuhe und evtl. Warnwesten mitbringen!Vor Ort erfolgt die Einteilung und die Absprache, wo gereinigt wird. Nach getaner Arbeit laden wir alle Helfer zu einer gemeinsamen Brotzeit am Feuerwehrhaus in Pretzfeld ein!
Über eine rege Beteiligung zum Wohle unserer Umwelt und zur Aufwertung unseres gemeinsamen Lebensraumes würden wir uns sehr freuen!
Gemeinde Pretzfeld
Steffen Lipfert
1. Bürgermeister -
– Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld
Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld: Rathaus in Pretzfeld
Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld: Rathaus in Pretzfeld
14. März 2023Rathaus Pretzfeld Die Bürgerinnen und Bürger sind zur öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
01. Wiedervorlage, Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 17.01.2023 02. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 14.02.2023 03. Vollzug der Beschlüsse und Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung 04. Informationen 05. Neubau Kinderhort; Vorstellung Vorplanung
06. BV 03/23, Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis gem. Art. 6 Abs. 1 DSchG, sowie Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen der Sanierungssatzung „Ortskern Pretzfeld“, wg. Errichtung einer Photovoltaikanlage auf Fl.-Nr.: 130, Gem. Pretzfeld 07. BV 04/23, Bauantrag wg. Errichtung einer Doppelgarage an ein Wohnhaus auf Fl.-Nr.: 1120, Gem. Pretzfeld 08. Errichtung Radweganbindung in Wannbach – Sachstand 09. Errichtung eines Fahrgastunterstandes an St 2260 in Unterzaunsbach 10. Grundschule: Förderprogramm „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)“ – DigitalPakt Schule; Ausstattung und Anschaffung für die Grundschule
11. Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023; Bestellung einer Wahlleiterin /eines Wahlleiters
12. Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023; Bestellung einer stellvertretenden Wahlleiterin /eines stellvertretenden Wahlleiters
13. Bestellung des Wege- und des Wanderwarts für den Bereich des Fränkische-Schweiz-Verein Pretzfeld e.V. 14. Bauleitplanung der Gemeinde Leutenbach, Aufstellung des Bebauungsplans „Gewerbe- und Sondergebiet Hofmann“ und 6. Änderung des Flächennutzungsplans; Beteiligung des Marktes Pretzfeld als Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
15. Kinderspielplatz Hetzelsdorf; Anfrage aus der Bürgerversammlung 2023 auf Errichtung eines Rutschenturms
16. Kanalreinigung und TV-Inspektion Baugebiet „Geierstoß II“; Kosteninformation
17. Anfragen Rathaus in Pretzfeld -
– Frühjahrs-Second-Hand-Basar für Selbstverkäufer in der Turnhalle in Pretzfeld
Frühjahrs-Second-Hand-Basar für Selbstverkäufer in der Turnhalle in Pretzfeld:
Frühjahrs-Second-Hand-Basar für Selbstverkäufer in der Turnhalle in Pretzfeld:
–
25. März 2023(Schwangere mit Mutterpass Einlass ab 12.30 Uhr)
Tischreservierungen, bitte per SMS/WhatsApp, an 0171 1790449.
Anmeldeschluss ist der 03. März 2023.
Tischgebühr 10 Euro + 5 Euro Reservierungsgebühr, beides fällig bei Anmeldung.
Die 5 Euro Reservierungsgebühr wird bei Teilnahme zurückgezahlt.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen …
Veranstalter: Elternbeirat Kindergarten St. Franziskus Pretzfeld
-
– Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge
Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge:
Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge:
31. März 2023Der TÜV-SÜD kommt zur Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge auf das Gelände der BayWa, Trattstraße 26, 91362 Pretzfeld
Für Fragen: Herr Heinrich Hofmann (BayWa): 0151 16105695
Sie können Termine in Ihren Kalender übernehmen, dazu wählen Sie das Format.