Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Ver­an­stal­tun­gen im Markt Pretzfeld

Sie kön­nen über die Kate­go­rien Sym­bo­le fil­tern, blät­tern und zwi­schen Monats und Lis­ten­an­sicht wählen.

15. Okto­ber 2023

Herbst­wan­de­rung: “Die Fel­sen in Blick”:

Kategorie: Verein Herbst­wan­de­rung: “Die Fel­sen in Blick”:


15. Okto­ber 2023

Lie­be Hei­mat­freun­de, der FSV-Unte­res Tru­bach­tal e.V. lädt herz­lich ein für

Sonn­tag, 15. Okto­ber 2023 zur Herbst­wan­de­rung „Die Fel­sen im Blick“.

Treff­punkt ist um 09:00 Uhr bei der Kir­che Wann­bach. Der Weg führt uns von Wann­bach über die lan­ge Gas­se (Weg­zei­chen „Rote Rau­te“) bis Ühl­eins­hof. Links grüßt uns der „Rötel­fels“. Anschlie­ßend kann – wer Lust hat – in Wich­sen­stein die gleich­na­mi­ge Fel­sen­na­del bestei­gen. Wei­ter geht es – am „Spit­zen­stein“ vor­bei – nach Schle­hen­müh­le zur Mit­tags­ein­kehr. Danach lau­fen wir ent­lang der „Schle­hen­müh­ler Wand“ nach Schwein­th­al. Von dort führt uns der Weg über Ober­zauns­bach auf dem Tru­bach­t­al­wan­der­weg mit Blick auf den „Schie­ßen­fel­sen“ zurück nach Wann­bach. Rück­kunft ca. 14:30 Uhr. Bei Kaf­fee und Kuchen im Gemein­de­haus Wann­bach las­sen wir unse­re Wan­de­rung aus­klin­gen. Weg­län­ge ca. 13 km.

Wegen Platz­re­ser­vie­rung für das Mit­tag­essen bit­ten wir um Anmel­dung bei unse­rer Wan­der­war­tin nicole.​dorn@​online.​de oder tele­fo­nisch 0151/​40805471 (what’s app). Wir freu­en uns über eine rege Teilnahme!

Die Vor­stand­schaft

Ver­an­stal­ter: FSV – Orts­grup­pe Unte­res Tru­bach­tal e.V.

19 Jah­re „Tag der offe­nen Bren­ne­rei­en und Braue­rei­en“ rund ums Walberla:

Kategorie: Feiern 19 Jah­re „Tag der offe­nen Bren­ne­rei­en und Braue­rei­en“ rund ums Walberla:


15. Okto­ber 2023

Drei­zehn Bren­ne­rei­en und drei Braue­rei­en in den Orten Dietz­hof, Doben­reuth, Gos­berg, Kirch­eh­ren­bach, Leu­ten­bach, Mit­te­leh­ren­bach, Ortspitz, Pretz­feld, Schlaifhau­sen, Thuis­brunn und Wein­garts laden am Sonn­tag, den 15. Okto­ber zu dem neun­zehn­ten „Tag der offe­nen Bren­ne­rei­en und Braue­rei­en“ rund ums Wal­ber­la von 10.00 bis 17.00 Uhr ein.

Der Ver­brau­cher soll auch die Bedeu­tung der Klein­bren­ne­rei­en für den Erhalt des Streu­obst­an­baus und der Land­schafts­pfle­ge erkennen.

Ein Bus- Son­der­ver­kehr, der auf die An- und Abfahrts­zei­ten von und nach Nürn­berg und Bam­berg abge­stimmt ist, star­tet am Bahn­hof Forch­heim ab 10:00 Uhr und fährt alle Ort­schaf­ten im Stun­den­takt an.

Wan­der- und Rad­tou­ren­vor­schlä­ge, die so genann­ten „Genie­ßer­we­ge“ kön­nen den Home­pages des Ver­eins www​.wal​ber​la​.de, www​.kunst​ge​nuss​.wal​ber​la​.de oder www​.schnaps​-bren​ne​rei​.com ent­nom­men wer­den. Eine eige­ne Bro­schü­re „Genie­ßer­we­ge“ – Von Bren­ne­rei und Braue­rei zu „Kunst & Genuss“ – wur­de gedruckt und kann bei der Geschäfts­stel­le bzw. bei den VG’s abge­holt werden.

Beach­ten Sie auch den Fly­er: „Tag der offe­nen Brennereien“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen im Inter­net: www​.schnaps​-bren​ne​rei​.com.

20 Jah­re „Tag der offe­nen Bren­ne­rei­en und Braue­rei­en“ rund ums Wal­ber­la am Sonn­tag, den 15. Okto­ber 2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr:

Kategorie: Allgemein 20 Jah­re „Tag der offe­nen Bren­ne­rei­en und Braue­rei­en“ rund ums Wal­ber­la am Sonn­tag, den 15. Okto­ber 2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr:


15. Okto­ber 2023

Drei­zehn Bren­ne­rei­en und drei Braue­rei­en in den Orten Dietz­hof, Doben­reuth, Gos­berg, Kirch­eh­ren­bach, Leu­ten­bach, Mit­te­leh­ren­bach, Ortspitz, Pretz­feld, Schlaifhau­sen, Thuis­brunn und Wein­garts laden am Sonn­tag, den 15. Okto­ber zu dem zwan­zigs­ten „Tag der offe­nen Bren­ne­rei­en und Braue­rei­en“ rund ums Wal­ber­la von 10.00 bis 17.00 Uhr ein.

Der Ver­brau­cher soll auch die Bedeu­tung der Klein­bren­ne­rei­en für den Erhalt des Streu­obst­an­baus und der Land­schafts­pfle­ge erkennen.

Ein Bus- Son­der­ver­kehr, der auf die An- und Abfahrts­zei­ten von und nach Nürn­berg und Bam­berg abge­stimmt ist, star­tet am Bahn­hof Forch­heim ab 10:00 Uhr und fährt alle Ort­schaf­ten im Stun­den­takt an.

Wan­der- und Rad­tou­ren­vor­schlä­ge, die so genann­ten „Genie­ßer­we­ge“ kön­nen den Home­pages des Ver­eins www​.wal​ber​la​.de, www​.kunst​ge​nuss​.wal​ber​la​.de oder www​.schnaps​-bren​ne​rei​.com ent­nom­men wer­den. Eine eige­ne Bro­schü­re „Genie­ßer­we­ge“ – von Bren­ne­rei und Braue­rei zu „Kunst & Genuss“ – wur­de gedruckt und kann bei der Geschäfts­stel­le abge­holt wer­den. Beach­ten Sie auch den Fly­er: „Tag der offe­nen Bren­ne­rei­en“, liegt im Rat­haus Pretz­feld aus.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen im Inter­net: www​.schnaps​-bren​ne​rei​.com

3. Pretz­fel­der Gara­gen­floh­markt von und für Fami­li­en in Pretz­feld und sei­nen Ortsteilen:

Kategorie: Allgemein 3. Pretz­fel­der Gara­gen­floh­markt von und für Fami­li­en in Pretz­feld und sei­nen Ortsteilen:


15. Okto­ber 2023

Die Akti­on wur­de in den letz­ten bei­den Jah­ren gut ange­nom­men, daher soll der Gara­gen­floh­markt auch in die­sem Jahr wie­der statt­fin­den. Natür­lich muss wie­der das Wet­ter mit­spie­len und es spielt auch eine Rol­le, wie vie­le Ver­kaufs­stän­de in der Nähe sind.

Macht also ger­ne Wer­bung, sowohl für poten­zi­el­le Verkäufer:innen, wie auch für Käufer:innen! Vie­les pas­siert hier durch Mundpropaganda.

Und so geht´s:

Alle inter­es­sier­ten Fami­li­en kön­nen bereits jetzt ihre Adres­se und Kon­takt­da­ten bei uns (unver­bind­lich) hin­ter­le­gen las­sen. Schrei­ben Sie dazu ein­fach eine E‑Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adres­se und Ihren Kon­takt­da­ten mit dem Betreff „Ver­kauf Gara­gen­floh­markt“ an jugendbeauftragte@​pretzfeld.​de.

Anmel­de­schluss ist der 3. Okto­ber 2023.

Die Ver­kaufs­stel­len wer­den dann im Amts­blatt und auf der Home­page von Pretz­feld veröffentlicht.

Ver­kauft wird aus­schließ­lich auf pri­va­ten Flä­chen, also im eige­nen Hof, der Gara­ge oder im Garten.

Sie kön­nen Ter­mi­ne in Ihren Kalen­der über­neh­men, dazu wäh­len Sie das Format.

Ver­an­stal­tun­gen im Landkreis

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der des Land­krei­ses Forchheim