Veranstaltungen im Markt Pretzfeld
Sie können über die Kategorien Symbole filtern, blättern und zwischen Monats und Listenansicht wählen.
Woche vom Mrz 20th
-
– Mitgliederversammlung im Gasthaus Mühlhäuser-Lutter in Wannbach
Mitgliederversammlung im Gasthaus Mühlhäuser-Lutter in Wannbach:
Mitgliederversammlung im Gasthaus Mühlhäuser-Lutter in Wannbach:
21. März 2023Liebe Heimatfreunde und Mitglieder des Fränkische-Schweiz-Verein Unteres Trubachtal e.V.,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, 21. März 2023 um 19.30 Uhr in das Gasthaus Mühlhäuser-Lutter, Wannbach, ein.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Begrüßung und Totengedenken
- Bericht 1. Vorsitzender
- Bericht Wanderwarte
- Bericht Wegewart mit Stand des Leader-Projekts
- Bericht Kassier
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Veranstaltungen und Aktivitäten 2023
- Wünsche und Anträge
anschließend gemütliches Beisammensein.
Wir freuen uns auf Euer Kommen. Auch Angehörige und Freunde des Vereins sind herzlich willkommen.
Im Namen der Vorstandschaft
Gez. H. Grünsteudel (1. Vorstand)Veranstalter: Fränkische-Schweiz-Verein Unteres Trubachtal e.V.
-
– Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung
Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung:
Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung:
24. März 2023Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld
-
– Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld
Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld:
Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld:
–
25. März 2023Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler
„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde.
Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken.
Treffpunkt: 11.00 Uhr im Schlosshof
Achtung: Es werden im Laufe des Semesters weitere Führungstermine angeboten. Lassen Sie sich auf unsere Interessentenliste (TR063A) eintragen und Sie werden benachrichtigt, sobald der nächste Führungstermin feststeht.
Führung: Tr063
Dr. Marianne Preller
€ 12,00 (für Mitglieder € 10,80)
Anmeldung: ab Dienstag, 31.01.2023
Sie können sich zu allen Kursen der VHS des Landkreises über das Internet anmelden – www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich.
Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist nur mit SEPA-Lastschriftmandat möglich.
VHS-Geschäftsstelle, Hornschuchallee 20,
91301 Forchheim, Tel. 09191/86–1060
Sie können Termine in Ihren Kalender übernehmen, dazu wählen Sie das Format.