Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Ver­an­stal­tun­gen im Markt Pretzfeld

Sie kön­nen über die Kate­go­rien Sym­bo­le fil­tern, blät­tern und zwi­schen Monats und Lis­ten­an­sicht wählen.

März 2023

  • Ein­la­dung zum Ver­eins­schaf­kopf­ren­nen 2023 im Schüt­zen­haus Hagen­bach, Dienst und Gene­ral­ver­samm­lung FFW Lüt­zels­dorf e.V. im Glockenhaus
    Ein­la­dung zum Ver­eins­schaf­kopf­ren­nen 2023 im Schüt­zen­haus Hagenbach:

    Kategorie: Verein Ein­la­dung zum Ver­eins­schaf­kopf­ren­nen 2023 im Schüt­zen­haus Hagenbach:


    4. März 2023

    Unser dies­jäh­ri­ges Ver­eins­schaf­kopf­ren­nen fin­det am Sams­tag, 04.03.2023 ab 19:00 Uhr im Schüt­zen­haus Hagen­bach statt.

    Ein­ge­la­den hier­zu sind alle Ver­eins­mit­glie­der, Dorf­be­woh­ner Hagen­bachs sowie Freun­de und Gön­ner des Vereins.

    Wir hof­fen auf zahl­rei­ches Erschei­nen und freu­en uns über euer Kommen.

    Für das leib­li­che Wohl wird eben­falls gesorgt.

    Die Vor­stand­schaft

    Ver­an­stal­ter: Schüt­zen­ver­ein „Tru­bach­tal“ Hagen­bach e.V.

    Dienst und Gene­ral­ver­samm­lung FFW Lüt­zels­dorf e.V. im Glo­cken­haus: Lüt­zels­dorf – Ortsmitte

    Kategorie: Verein Dienst und Gene­ral­ver­samm­lung FFW Lüt­zels­dorf e.V. im Glo­cken­haus: Lüt­zels­dorf – Ortsmitte


    4. März 2023

    Tages­ord­nung Dienstversammlung

    1. Begrü­ßung

    a) Vor­sit­zen­der

    b) Bürgermeister/​in

    2. Toten­ge­den­ken

    3. Jah­res­be­rich­te

    a) Kom­man­dant

    4. Bericht Bürgermeister/​in

    5. Bericht Füh­rungs­dienst­grad des Landkreises

    Tages­ord­nung Jahreshauptversammlung

    1. Pro­to­koll der letz­ten Hauptversammlung

    2. Bericht Vorsitzender

    3. Bericht Kassier

    4. Bericht Kassenprüfer

    5. Ent­las­tung der Vorstandschaft

    6. Ver­an­stal­tun­gen 2023

    7. Wün­sche und Anträge

    Alle Mit­glie­der wer­den hier­mit ein­ge­la­den. Wir bit­ten alle Akti­ven in Uni­form pünkt­lich und zahl­reich zu erscheinen.

    MARKT PRETZFELD FREIWILLIGE FEUERWEHR LÜTZELSDORF

    Stef­fen Lip­fert Han­nes Dietsch Chris­ti­an Müller

    (Bür­ger­meis­ter) (Vor­stand) (Kom­man­dant)

    Lützelsdorf - Ortsmitte
    Lützelsdorf
    Pretzfeld, Bayern 91362
  • Aus­stel­lung „Öku­me­ne bei uns“ von Her­mann Bie­ger in der Turn­hal­le der Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le in Pretzfeld
    Aus­stel­lung „Öku­me­ne bei uns“ von Her­mann Bie­ger in der Turn­hal­le der Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le in Pretz­feld: Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le in Pretzfeld

    Kategorie: Verein Aus­stel­lung „Öku­me­ne bei uns“ von Her­mann Bie­ger in der Turn­hal­le der Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le in Pretz­feld: Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le in Pretzfeld


    5. März 2023

    13.00 Uhr Eröffnung

    14.00 Uhr Andacht mit Pfar­rer Flo­ri­an Stark, Pfar­re­rin Lin­da Kost und den Posau­nen­chö­ren von Wann­bach und Het­zels­dorf, sowie “Die Pretz­fel­der” (ab 17.00 Uhr). Für Kaf­fee, Kuchen und Geträn­ke ist gesorgt.

    18.00 Uhr Abschluss

    Mein ältes­tes Doku­ment stammt aus 1950. Da ging es um die Nut­zung der Kir­che St. Kili­an in Pretz­feld durch Flücht­lin­ge. Die Vor- und Fol­ge­jah­re müss­ten noch auf Ereig­nis­se der „Öku­me­ne bei uns“ unter­sucht wer­den. Z. B. sind im Reper­to­ri­um (Ver­zeich­nis der Archi­va­li­en – zusam­men gestellt von Rein­hold Glas) der Pfar­rei Pretz­feld bei den Akten zwei Archi­va­li­en ver­merkt: „A 89 Pro­tes­tan­ti­sche Abend­mal­spen­dung in der Pfar­rei Pretz­feld 1733–1798“ und „Reli­giö­se Kin­der­er­zie­hung bei gemisch­ten Ehen 1839 – 1939“.

    Die Tech­nik (Druck, Foto, Mail, Inter­net…) ent­wi­ckel­te sich, so wur­de es ein­fa­cher, Ereig­nis­se zu doku­men­tie­ren. Am 1. August 1966 gab es die ers­te Num­mer des Gemein­de­blat­tes (zuerst nur Text, dann Fotos nur schwarz-weiß). Und jetzt ist es kein Pro­blem mehr, meh­re­re Fotos zu machen, zu doku­men­tie­ren und zu archi­vie­ren (und Nach­trä­ge einzubauen).

    Für mich gehö­ren die Thea­ter­auf­füh­rung auch zur Öku­me­ne-The­ma­tik bei uns. Drei Auf­füh­run­gen haben ja auch einen kirch­lich-his­to­ri­schen Hin­ter­grund – 1995 ers­te urkund­li­che Erwäh­nung, 2007 Het­zels­dorf 1000 Jahr (im Zusam­men­hang mit der Grün­dung des Bis­tums Bam­berg) und 2011 Kirch­tur­mein­sturz und Neu­bau 250 Jah­re Küchel-Kirche.

    Für die Jugend­li­chen mögen die Bil­der von den Stern­sin­gern und Kin­der­bi­bel­ta­gen inter­es­sant sein (man könn­te auch Ver­gleichs­bil­der „schie­ßen“).

    Die Bil­der sind – wie bei ande­ren Aus­stel­lungs­the­men auch – ein Teil der Ortsgeschichte.

    Vie­len Dank an alle Beteiligten.

    Her­mann Bieger

    Ver­an­stal­ter: FSV – Orts­grup­pe Pretzfeld

    Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
    Schulstr. 14
    Pretzfeld, Bayern 91362
    Deutschland
  • Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Sing­ge­mein­schaft Pretz­feld e.V. mit Kin­der­chor “Pretz­fel­der Fröschla”
    Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Sing­ge­mein­schaft Pretz­feld e.V. mit Kin­der­chor “Pretz­fel­der Fröschla”:

    Kategorie: Verein Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Sing­ge­mein­schaft Pretz­feld e.V. mit Kin­der­chor “Pretz­fel­der Fröschla”:


    6. März 2023

    Zu unse­rer

    Jah­res­haupt­ver­samm­lung am

    Mon­tag, den 06.03.2023 um 19:30 Uhr

    im Rat­haus­saal in Pretzfeld

    laden wir alle Mit­glie­der herz­lich ein.

    Tages­ord­nung:

    1. Begrü­ßung durch den 1. Vorstand
    2. Berich­te von Schrift­füh­rer, Chor­lei­ter, Kin­der­chor, Kas­sen­wart und Kassenprüfer
    3. Ent­las­tung des Kas­sen­warts und der Vorstandschaft
    4. Ehrun­gen
    5. Wün­sche und Anregungen

    Anträ­ge zur Ände­rung der Tages­ord­nung müs­sen spä­tes­tens eine Woche vor der Ver­samm­lung bei der Vor­stand­schaft eingehen.

    Infor­ma­tio­nen über unse­ren Ver­ein kön­nen Sie unse­rer Home­page unter www​.sing​ge​mein​schaft​-pretz​feld​.de oder auch bei face​book​.com/​s​i​n​g​g​e​m​e​i​n​s​c​h​a​f​t​p​r​e​t​z​f​eld entnehmen.

    Die Vor­stand­schaft

  • Nicht­öf­fent­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Jagd­ge­nos­sen­schaft Pretz­feld 1, Pretzfeld-Hagenbach
    Nicht­öf­fent­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Jagd­ge­nos­sen­schaft Pretz­feld 1, Pretzfeld-Hagenbach:

    Kategorie: Verein Nicht­öf­fent­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Jagd­ge­nos­sen­schaft Pretz­feld 1, Pretzfeld-Hagenbach:


    10. März 2023

    Am Frei­tag, 10.03.2023 fin­det um 19:00 Uhr im Gast­haus Nikl–Bräu in Pretz­feld

    die nicht­öf­fent­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung statt. Hier­zu wer­den alle Eigen­tü­mer von bejag­ba­ren Grund­stü­cken eingeladen.

    Tages­ord­nung:

    1. Begrü­ßung durch den Jagdvorsteher
    2. Pro­to­koll der letz­ten Jahreshauptversammlung
    3. Bericht des Jagdvorstehers
    4. Kas­sen­be­rich­te Pretz­feld und Hagenbach
    5. Bericht der Kassenprüfer
    6. Ent­las­tung der Vor­stand­schaft und des Kassiers
    7. Beschluss über die Ver­wen­dung des Pachtschillings
    8. Sons­ti­ges, Wün­sche und Anträge

    Anträ­ge für die Jah­res­haupt­ver­samm­lung bit­te bis 03.03.2023 schrift­lich an den Jagdvorsteher.

    Otto Hack, Jagdvorsteher

    Ver­an­stal­ter: Jagd­ge­nos­sen­schaft Pretz­feld 1/Pretz­feld-Hagen­bach

  • Schul­an­mel­dung für das Schul­jahr 2023/​24, „Pretz­feld räumt auf“ – Müll­sam­mel­ak­ti­on im Gemein­de­ge­biet Pretz­feld, Jah­res­haupt­ver­samm­lung mit Kaf­fee­nach­mit­tag in der Pfarr­scheu­ne Hetzelsdorf
    Schul­an­mel­dung für das Schul­jahr 2023/​24: Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le in Pretzfeld

    Kategorie: Allgemein Schul­an­mel­dung für das Schul­jahr 2023/​24: Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le in Pretzfeld


    11. März 2023

    Die Schul­an­mel­dung für das Schul­jahr 2023/​24 fin­det für die Schul­an­fän­ger aus der Markt­ge­mein­de Pretz­feld am Sams­tag, 11. März 2023 in der Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le Pretz­feld statt.

    Anzu­mel­den sind alle Kin­der an der zustän­di­gen Spren­gel­schu­le (Pretz­feld),

    • die in der Zeit vom Okto­ber 2016 bis zum 30. Sep­tem­ber 2017 gebo­ren sind, auch dann, wenn die Erzie­hungs­be­rech­tig­ten beab­sich­ti­gen, das Kind zurück­stel­len zu lassen.
    • deren Schul­pflicht im ver­gan­ge­nen Jahr ver­scho­ben wur­de (Ein­schu­lungs­kor­ri­dor) sowie die Kin­der, die zurückgestellt

    In die­sen Fäl­len ist der Zurück­stel­lungs­be­scheid vorzulegen.

    • auch wenn die Eltern beab­sich­ti­gen, einen Gast­schul­an­trag zu stellen.

    Für Kin­der, die vom 1. Juli bis zum 30. Sep­tem­ber 2017 gebo­ren sind gel­ten die aktua­li­sier­ten Ein­schu­lungs­be­stim­mun­gen. Sie kön­nen im kom­men­den Schul­jahr schul­pflich­tig wer­den. Die­se Kin­der durch­lau­fen das Anmel­de- und Ein­schu­lungs-ver­fah­ren an der Schu­le eben­so wie alle ande­ren Kin­der. Nach einer Bera­tung durch die Schu­le tei­len die Eltern der Schu­le bis spä­tes­tens 11. April 2023 schrift­lich mit, ob ihr Kind ein­ge­schult wird oder der Ein­schu­lungs­kor­ri­dor genutzt wer­den soll.

    Kin­der, die vom 1. Okto­ber bis 31. Dezem­ber 2017 gebo­ren sind, kön­nen auf Antrag der Eltern auf­ge­nom­men werden.

    In die­sem Fall ist eine tele­fo­ni­sche Vor­in­for­ma­ti­on an die Schul­lei­tung not­wen­dig (Tel. 09194–8040).

    Für eine vor­zei­ti­ge Schul­auf­nah­me von Kin­dern, die ab dem 1. Janu­ar 2018 gebo­ren sind, ist ein posi­ti­ves Gut­ach­ten des zustän­di­gen Staat­li­chen Schul­psy­cho­lo­gen erfor­der­lich. Auch hier ist eine tele­fo­ni­sche Vor­in­for­ma­ti­on an die Schul­lei­tung notwendig.

    Alle Eltern erhal­ten zur Schul­an­mel­dung eine geson­der­te Einladung.

    Bei Rück­fra­gen wen­den Sie sich bit­te an die Schulleitung.

    Annet­te Fors­ter-Senne­fel­der, Rektorin

    Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
    Schulstr. 14
    Pretzfeld, Bayern 91362
    Deutschland
    „Pretz­feld räumt auf“ – Müll­sam­mel­ak­ti­on im Gemein­de­ge­biet Pretzfeld:

    Kategorie: Allgemein „Pretz­feld räumt auf“ – Müll­sam­mel­ak­ti­on im Gemein­de­ge­biet Pretzfeld:


    11. März 2023

    Bevor der Früh­ling Ein­zug hält, wol­len wir gemein­sam unse­re Flur, Wege und Spiel­plät­ze von Müll und Unrat säubern.

    Hier­zu laden wir alle, die einen Bei­trag zu einer sau­be­ren Ort­schaft und Umwelt leis­ten möch­ten, sehr herz­lich ein!

    Ter­min: Sams­tag, 11.03.2023
    10.00 bis ca. 12.00 Uhr

    Treff­punkt: In jedem Orts­teil am jewei­li­gen Feuerwehrhaus
    Aus­rüs­tung: Bit­te Eimer, Hand­schu­he und evtl. Warn­wes­ten mitbringen!

    Vor Ort erfolgt die Ein­tei­lung und die Abspra­che, wo gerei­nigt wird. Nach geta­ner Arbeit laden wir alle Hel­fer zu einer gemein­sa­men Brot­zeit am Feu­er­wehr­haus in Pretz­feld ein!

    Über eine rege Betei­li­gung zum Woh­le unse­rer Umwelt und zur Auf­wer­tung unse­res gemein­sa­men Lebens­rau­mes wür­den wir uns sehr freuen!

    Gemein­de Pretzfeld

    Stef­fen Lipfert
    1. Bürgermeister

    Jah­res­haupt­ver­samm­lung mit Kaf­fee­nach­mit­tag in der Pfarr­scheu­ne Hetzelsdorf:

    Kategorie: Verein Jah­res­haupt­ver­samm­lung mit Kaf­fee­nach­mit­tag in der Pfarr­scheu­ne Hetzelsdorf:


    11. März 2023

    Tages­ord­nung:

    • Begrü­ßung
    • Toten­ge­den­ken
    • Bericht des Vorsitzenden
    • Bericht der Kassiererin
    • Wün­sche und Anträge

    Gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein mit Kaf­fee und Kuchen.

    Wir bit­ten um zahl­rei­chen Besuch! Gäs­te sind herz­lich willkommen!

    Für die Vorstandschaft

    Anton Spon­sel

    Ver­an­stal­ter: VdK-Orts­ver­band Pretzfeld

  • Sit­zung des Markt­ge­mein­de­ra­tes im Rat­haus in Pretzfeld
    Sit­zung des Markt­ge­mein­de­ra­tes im Rat­haus in Pretz­feld: Rat­haus in Pretzfeld

    Kategorie: Rathaus Sit­zung des Markt­ge­mein­de­ra­tes im Rat­haus in Pretz­feld: Rat­haus in Pretzfeld


    14. März 2023

    Rathaus Pretzfeld
    Rat­haus Pretzfeld

    Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind zur öffent­li­chen Sit­zung des Markt­ge­mein­de­ra­tes herz­lich eingeladen. 

    Tages­ord­nung:

    01. Wie­der­vor­la­ge, Geneh­mi­gung der Nie­der­schrift über die öffent­li­che Sit­zung vom 17.01.2023
    02. Geneh­mi­gung der Nie­der­schrift über die öffent­li­che Sit­zung vom 14.02.2023
    03. Voll­zug der Beschlüs­se und Bekannt­ga­be der Beschlüs­se aus nicht öffent­li­cher Sitzung
    04. Infor­ma­tio­nen
    05. Neu­bau Kinderhort;

    Vor­stel­lung Vorplanung

    06. BV 03/​23, Antrag auf denk­mal­schutz­recht­li­che Erlaub­nis gem. Art. 6 Abs. 1 DSchG, sowie Antrag auf Befrei­ung von den Fest­set­zun­gen der Sanie­rungs­sat­zung „Orts­kern Pretz­feld“, wg. Errich­tung einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge auf Fl.-Nr.: 130, Gem. Pretzfeld
    07. BV 04/​23, Bau­an­trag wg. Errich­tung einer Dop­pel­ga­ra­ge an ein Wohn­haus auf Fl.-Nr.: 1120, Gem. Pretzfeld
    08. Errich­tung Rad­weg­an­bin­dung in Wann­bach – Sachstand
    09. Errich­tung eines Fahr­gast­un­ter­stan­des an St 2260 in Unterzaunsbach
    10. Grund­schu­le: För­der­pro­gramm „digi­ta­le Bil­dungs­in­fra­struk­tur an baye­ri­schen Schu­len (dBIR)“ – Digi­tal­Pakt Schule;

    Aus­stat­tung und Anschaf­fung für die Grundschule

    11. Land­tags- und Bezirks­wahl am 08.10.2023;

    Bestel­lung einer Wahl­lei­te­rin /​eines Wahlleiters

    12. Land­tags- und Bezirks­wahl am 08.10.2023;

    Bestel­lung einer stell­ver­tre­ten­den Wahl­lei­te­rin /​eines stell­ver­tre­ten­den Wahlleiters

    13. Bestel­lung des Wege- und des Wan­der­warts für den Bereich des Frän­ki­sche-Schweiz-Ver­ein Pretz­feld e.V.
    14. Bau­leit­pla­nung der Gemein­de Leu­ten­bach, Auf­stel­lung des Bebau­ungs­plans „Gewer­be- und Son­der­ge­biet Hof­mann“ und 6. Ände­rung des Flächennutzungsplans;

    Betei­li­gung des Mark­tes Pretz­feld als Trä­ger öffent­li­cher Belan­ge gemäß § 4 Abs. 1 BauGB

    15. Kin­der­spiel­platz Hetzelsdorf;

    Anfra­ge aus der Bür­ger­ver­samm­lung 2023 auf Errich­tung eines Rutschenturms

    16. Kanal­rei­ni­gung und TV-Inspek­ti­on Bau­ge­biet „Gei­er­stoß II“;

    Kos­ten­in­for­ma­ti­on

    17. Anfra­gen
    Rathaus in Pretzfeld
    Hauptstr. 3
    Pretzfeld, Bayern 91362
    Deutschland
  • Jah­res­haupt­ver­samm­lung mit Neu­wah­len im Haus der Ver­ei­ne in Pretz­feld, Ein­la­dung zur nicht­öf­fent­li­chen Jahreshauptversammlung
    Jah­res­haupt­ver­samm­lung mit Neu­wah­len im Haus der Ver­ei­ne in Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Jah­res­haupt­ver­samm­lung mit Neu­wah­len im Haus der Ver­ei­ne in Pretzfeld:


    16. März 2023

    Tages­ord­nung:

    1. Bericht der Vorsitzenden
    2. Kas­sen­be­richt
    3. Bericht Kas­sen­prü­fung
    4. Ent­las­tung des Vorstands
    5. Neu­wahl der gesam­ten Vorstandschaft

    (1. Vorsitzende/​r, Stellvertreter/​in, Schatzmeister/​in, Schriftführer/​in, Beisitzer/​innen)

    1. Wün­sche und Anträge

    Ver­an­stal­ter: Bund Natur­schutz – Orts­grup­pe Pretzfeld

    Ein­la­dung zur nicht­öf­fent­li­chen Jahreshauptversammlung:

    Kategorie: Verein Ein­la­dung zur nicht­öf­fent­li­chen Jahreshauptversammlung:


    16. März 2023

    Am Don­ners­tag, dem 16. März 2023 fin­det um 19.30 Uhr im Gast­haus Prüt­ting-Bren­del in Het­zels­dorf die nicht­öf­fent­li­che Jah­res­ver­samm­lung statt. Hier­zu wer­den alle Eigen­tü­mer von bejag­ba­ren Grund­stü­cken eingeladen.

    Tages­ord­nung:

    1. Begrü­ßung und Totengedenken
    2. Pro­to­koll der letz­ten Versammlung
    3. Bericht des Jagdvorstehers
    4. Kas­sen­be­richt
    5. Ent­las­tung der Vorstandschaft
    6. Beschluss­fas­sung Pacht­ver­län­ge­rung mit gleich­zei­ti­ger Änderung

    (Mit­päch­ter Wechsel)

    1. Ver­wen­dung des Pachtschillings
    2. Wün­sche und Anregungen

    Wer­ner Wehrfritz

    Jagd­vor­ste­her

    Ver­an­stal­ter: Jagd­ge­nos­sen­schaft Pretz­feld III/​Hetzelsdorf – Poppendorf

  • Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Musik­heim in Hagenbach
    Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Musik­heim in Hagenbach:

    Kategorie: Verein Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Musik­heim in Hagenbach:


    17. März 2023

    Der Musik­ver­ein Pretz­feld e.V. lädt alle Mit­glie­der, Freun­de und Inter­es­sen­ten zu sei­ner Jah­res­haupt­ver­samm­lung ganz herz­lich ein. Die­se fin­det am Frei­tag, 17. März 2023 um 19.00 Uhr im Musik­heim in Hagen­bach statt. Für das leib­li­che Wohl ist gesorgt.

    Tages­ord­nung:

    1. Begrü­ßung durch den 1. Vorsitzenden
    2. Toten­ge­den­ken
    3. Gruß­wor­te
    4. Bericht des 1. Vorsitzenden
    5. Bericht der Schriftführerin
    6. Bericht der Jugendleiterin
    7. Bericht des Diri­gen­ten /​Kapell­meis­te­rin
    8. Kas­sen­be­richt
    9. Ent­las­tung der Vorstandschaft
    10. Neu­wahl eines Beisitzers
    11. Ehrun­gen der Musiker
    12. Ver­schie­de­nes, Wün­sche, Anträge

    Auf Ihr zahl­rei­ches Erschei­nen freut sich

    die Vor­stand­schaft

    des Musik­ver­eins Pretz­feld e.V.

    Ver­an­stal­ter: Musik­ver­ein Pretz­feld e.V.

  • Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023 und Ver­ein­ses­sen, Dienst- und Gene­ral­ver­samm­lung im Feu­er­wehr­haus in Het­zels­dorf, Jah­res­haupt­ver­samm­lung in der Aula der Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le Pretzfeld
    Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023 und Vereinsessen:

    Kategorie: Verein Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023 und Vereinsessen:


    18. März 2023

    Der Ver­ein Zufrie­den­heit lädt alle Mit­glie­der zu sei­ner Jah­res­haupt­ver­samm­lung mit Ver­ein­ses­sen ganz herz­lich ein.
    Die­se fin­det am Sams­tag, 18. März um 19.00 Uhr im Braue­rei­gast­haus Niklbräu statt. Essens­aus­ga­be ab 18:00 Uhr.

    Tages­ord­nung:
    1. Begrü­ßung durch den 1. Vorstand
    2. Gedenken
    3. Bericht des Schriftführers
    4. Bericht des Kassiers
    5. Ent­las­tung der Vorstandschaft
    6. Wün­sche und Anträge

    Wir freu­en uns über euer zahl­rei­ches Erscheinen.

    Ver­ein Zufriedenheit
    Die Vorstandschaft

    Ver­an­stal­ter: Ver­ein Zufriedenheit

    Dienst- und Gene­ral­ver­samm­lung im Feu­er­wehr­haus in Hetzelsdorf:

    Kategorie: Verein Dienst- und Gene­ral­ver­samm­lung im Feu­er­wehr­haus in Hetzelsdorf:


    18. März 2023

    Sams­tag, 18. März 2023 um 19:00 Uhr

    im Feu­er­wehr­haus in Hetzelsdorf

    Tages­ord­nung Dienst­ver­samm­lung

    1. Begrüßung
      1. Vor­sit­zen­der
      2. Bürgermeister/​in
    2. Totengedenken
    3. Jahresberichte
      1. Kom­man­dant
      2. Jugendwart/​Jugendsprecher
    4. Wahlen
      1. Kommandant/​in
      2. stellv. Kommandant/​in
    5. Bericht Bürgermeister
    6. Bericht Füh­rungs­dienst­grad des Landkreises

    Tages­ord­nung Jahreshauptversammlung

    1. Jahresberichte
      1. Vor­sit­zen­der
      2. Kas­sie­rer
      3. Kas­sen­prü­fer
    2. Ent­las­tung der Vorstandschaft
    3. Wahlen
      1. Kas­sier
    4. Ehrungen
    5. Sonstiges/​Informationen/​Anfragen

    Alle Mit­glie­der wer­den hier­mit ein­ge­la­den. Wir bit­ten alle Akti­ven in Uni­form pünkt­lich und zahl­reich zu erscheinen.

    Markt Pretz­feld: Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Hetzelsdorf:
    Stef­fen Lip­fert Ste­phan Herbst Hein­rich Wölfel

    1. Bür­ger­meis­ter Kom­man­dant Vorsitzender

    Ver­an­stal­ter: Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Hetzelsdorf

    Jah­res­haupt­ver­samm­lung in der Aula der Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le Pretz­feld: Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le in Pretzfeld

    Kategorie: Verein Jah­res­haupt­ver­samm­lung in der Aula der Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le Pretz­feld: Wal­ter-Schott­ky-Grund­schu­le in Pretzfeld


    18. März 2023

    Lie­be Hei­mat­freun­din­nen und Heimatfreunde,

    zu unse­rer Jahreshauptversammlung

    am Sams­tag, den 18.03.2023 um 19:00 Uhr

    in der Aula der Wal­ter-Schott­ky-Schu­le in Pretzfeld

    laden wir alle Mit­glie­der und Freun­de herz­lich ein.

    Tages­ord­nung:

    Begrü­ßung durch den 1. Vorsitzenden
    Totenehrung
    Jah­res­be­rich­te der Vorstandschaft
    Kassenbericht
    Bericht der Kas­sen­prü­fer und Ent­las­tung des Vorstandes
    Ehrungen
    Grußworte
    Wün­sche und Anregungen

    Die musi­ka­li­sche Umrah­mung unse­rer Ver­an­stal­tung über­neh­men „Die Pretz­fel­der“ mit ihren frän­ki­schen Weisen.

    Für eine klei­ne Bewir­tung ist gesorgt.

    Details zu unse­rer Arbeit ent­neh­men Sie bit­te unse­rer Home­page https://​fsv​-pretz​feld​.de/

    Die Vor­stand­schaft

    Ver­an­stal­ter: FSV – Orts­grup­pe Pretzfeld

    Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
    Schulstr. 14
    Pretzfeld, Bayern 91362
    Deutschland
  • Mit­glie­der­ver­samm­lung im Gast­haus Mühl­häu­ser-Lut­ter in Wannbach
    Mit­glie­der­ver­samm­lung im Gast­haus Mühl­häu­ser-Lut­ter in Wannbach:

    Kategorie: Verein Mit­glie­der­ver­samm­lung im Gast­haus Mühl­häu­ser-Lut­ter in Wannbach:


    21. März 2023

    Lie­be Hei­mat­freun­de und Mit­glie­der des Frän­ki­sche-Schweiz-Ver­ein Unte­res Tru­bach­tal e.V.,

    hier­mit laden wir Euch recht herz­lich zu unse­rer dies­jäh­ri­gen Mit­glie­der­ver­samm­lung am Diens­tag, 21. März 2023 um 19.30 Uhr in das Gast­haus Mühl­häu­ser-Lut­ter, Wann­bach, ein.

    Es ist fol­gen­de Tages­ord­nung vorgesehen:

    1. Begrü­ßung und Totengedenken
    2. Bericht 1. Vorsitzender
    3. Bericht Wan­der­war­te
    4. Bericht Wege­wart mit Stand des Leader-Projekts
    5. Bericht Kas­sier
    6. Bericht der Kassenprüfer
    7. Ent­las­tung der Vorstandschaft
    8. Ver­an­stal­tun­gen und Akti­vi­tä­ten 2023
    9. Wün­sche und Anträge

    anschlie­ßend gemüt­li­ches Beisammensein.

    Wir freu­en uns auf Euer Kom­men. Auch Ange­hö­ri­ge und Freun­de des Ver­eins sind herz­lich willkommen.

    Im Namen der Vorstandschaft
    Gez. H. Grün­steu­del (1. Vorstand)

    Ver­an­stal­ter: Frän­ki­sche-Schweiz-Ver­ein Unte­res Tru­bach­tal e.V.

  • Got­tes­dienst mit anschl. Jahreshauptversammlung
    Got­tes­dienst mit anschl. Jahreshauptversammlung:

    Kategorie: Verein Got­tes­dienst mit anschl. Jahreshauptversammlung:


    24. März 2023

    Ver­an­stal­ter: Kath. Frau­en­bund Pretzfeld

  • Curt Herr­mann (1854 – 1929) auf Schloss Pretz­feld, Früh­jahrs-Second-Hand-Basar für Selbst­ver­käu­fer in der Turn­hal­le in Pretzfeld
    Curt Herr­mann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Curt Herr­mann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld:


    25. März 2023

    Das Schloss und sei­ne Umge­bung, Inspi­ra­ti­ons­quel­le für den Maler

    „Ers­ter deut­scher Impres­sio­nist und ers­ter deut­scher Neo­im­pres­sio­nist“, so Kunst­his­to­ri­ker Hans-Die­ter Mück über Curt Herr­mann. Er war aber auch Por­trait­ma­ler in Mün­chen, zusam­men mit Max Lie­ber­mann Grün­dungs­mit­glied der Ber­li­ner Seces­si­on und Freund von Hen­ri van de Velde.

    Ein reprä­sen­ta­ti­ver Quer­schnitt sei­ner Wer­ke ist auf Schloss Pretz­feld zu sehen. Bei der Füh­rung erfah­ren Sie auch, wie Curt Herr­mann nach Pretz­feld kam und kön­nen in der Umge­bung des Schlos­ses Moti­ve sei­ner Wer­ke entdecken.

    Treff­punkt: 11.00 Uhr im Schlosshof

    Ach­tung: Es wer­den im Lau­fe des Semes­ters wei­te­re Füh­rungs­ter­mi­ne ange­bo­ten. Las­sen Sie sich auf unse­re Inter­es­sen­ten­lis­te (TR063A) ein­tra­gen und Sie wer­den benach­rich­tigt, sobald der nächs­te Füh­rungs­ter­min feststeht.

    Füh­rung: Tr063

    Dr. Mari­an­ne Preller

    € 12,00 (für Mit­glie­der € 10,80)

    Anmel­dung: ab Diens­tag, 31.01.2023

    Sie kön­nen sich zu allen Kur­sen der VHS des Land­krei­ses über das Inter­net anmel­den – www​.vhs​-forch​heim​.de. Selbst­ver­ständ­lich ist aber auch nach wie vor schrift­li­che, tele­fo­ni­sche oder per­sön­li­che Anmel­dung in der jewei­li­gen Außen­stel­le möglich.

    Bezah­lung der Kurs­ge­bühr: schrift­li­che, tele­fo­ni­sche und Online-Anmel­dung ist nur mit SEPA-Last­schrift­man­dat möglich.

    VHS-Geschäfts­stel­le, Horn­schu­ch­al­lee 20,

    91301 Forch­heim, Tel. 09191/86–1060

    Früh­jahrs-Second-Hand-Basar für Selbst­ver­käu­fer in der Turn­hal­le in Pretzfeld:

    Kategorie: Allgemein Früh­jahrs-Second-Hand-Basar für Selbst­ver­käu­fer in der Turn­hal­le in Pretzfeld:


    25. März 2023

    (Schwan­ge­re mit Mut­ter­pass Ein­lass ab 12.30 Uhr)

    Tisch­re­ser­vie­run­gen, bit­te per SMS/​WhatsApp, an 0171 1790449.
    Anmel­de­schluss ist der 03. März 2023.
    Tisch­ge­bühr 10 Euro + 5 Euro Reser­vie­rungs­ge­bühr, bei­des fäl­lig bei Anmeldung.
    Die 5 Euro Reser­vie­rungs­ge­bühr wird bei Teil­nah­me zurückgezahlt.
    Es gel­ten die aktu­el­len Corona-Regeln.

    Kaf­fee und Kuchen auch zum Mitnehmen …

    Ver­an­stal­ter: Eltern­bei­rat Kin­der­gar­ten St. Fran­zis­kus Pretzfeld

  • Nicht­öf­fent­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Gast­haus Mühl­häu­ser in Wannbach
    Nicht­öf­fent­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Gast­haus Mühl­häu­ser in Wannbach:

    Kategorie: Verein Nicht­öf­fent­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Gast­haus Mühl­häu­ser in Wannbach:


    27. März 2023

    Am Mon­tag, 27. März 2023, 19:30 Uhr fin­det im Gast­haus Mühl­häu­ser in Wann­bach die nicht­öf­fent­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung statt. Hier­zu wer­den alle Eigen­tü­mer von bejag­ba­ren Grund­stü­cken eingeladen.

    Tages­ord­nung:

    1. Begrü­ßung durch den Jagdvorsteher

    2. Toten­ge­den­ken

    3. Ver­le­sung des Pro­to­kolls der letz­ten Jahreshauptversammlung

    4. Bericht des Jagdvorstehers

    5. Bericht des Kas­siers und Kassenprüfers

    6. Ent­las­tung der Vorstandschaft

    7. Ver­wen­dung des Pachtschillings

    8. Wün­sche und Anträge

    Ger­hard Zöber­lein, Jagdvorsteher

    Ver­an­stal­ter: Jagd­ge­nos­sen­schaft Pretz­feld II, Lützelsdorf-Wannbach-Urspring

  • Oster­brun­nen schmücken
    Oster­brun­nen schmücken:

    Kategorie: Verein Oster­brun­nen schmücken:


    29. März 2023

    Ver­an­stal­ter: Kath. Frau­en­bund Pretzfeld

  • Prü­fung land­wirt­schaft­li­cher Fahrzeuge
    Prü­fung land­wirt­schaft­li­cher Fahrzeuge:

    Kategorie: Allgemein Prü­fung land­wirt­schaft­li­cher Fahrzeuge:


    31. März 2023

    Der TÜV-SÜD kommt zur Prü­fung land­wirt­schaft­li­cher Fahr­zeu­ge auf das Gelän­de der Bay­Wa, Tratt­stra­ße 26, 91362 Pretzfeld

    Für Fra­gen: Herr Hein­rich Hof­mann (Bay­Wa): 0151 16105695

Sie kön­nen Ter­mi­ne in Ihren Kalen­der über­neh­men, dazu wäh­len Sie das Format.

Ver­an­stal­tun­gen im Landkreis

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der des Land­krei­ses Forchheim