Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im Markt Pretzfeld

Sie können über die Kategorien Symbole filtern, blättern und zwischen Monats und Listenansicht wählen.

Juni 2023

  • - Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbach e.V. im Feuerwehrhaus in Hagenbach
    Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbach e.V. im Feuerwehrhaus in Hagenbach:

    Kategorie: Verein Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbach e.V. im Feuerwehrhaus in Hagenbach:


    11. Juni 2023

    Hiermit laden wir alle Mitglieder zu einer kurzen Mitgliederversammlung ein, da die Wahl des ersten Vorsitzenden in geheimer Wahl wiederholt werden muss. Anschließend gibt es eine Brotzeit.

    Tagesordnung:

    1. Begrüßung Vorsitzender
    2. Wahl des 1. Vorsitzenden in geheimer Wahl
    3. Sonstiges

    Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Hagenbach e.V.

  • - 150-jähriges Vereinsjubiläum mit 130 Jahre Fahnenweihe des Krieger- und Soldatenverein Pretzfeld
    150-jähriges Vereinsjubiläum mit 130 Jahre Fahnenweihe des Krieger- und Soldatenverein Pretzfeld:

    Kategorie: Feiern 150-jähriges Vereinsjubiläum mit 130 Jahre Fahnenweihe des Krieger- und Soldatenverein Pretzfeld:


    18. Juni 2023

    Der Krieger- u. Soldatenverein Pretzfeld feiert am Sonntag, den 18.06.2023 sein 150-jähr. Gründungsfest mit 130-jähr. Fahnenweihe in der Schulturnhalle Pretzfeld. Als Ehrengäste dürfen wir Staatsminister Thorsten Glauber, Landtagsabgeordneten Michael Hofmann, die stellvertretende Landrätin Rosi Kraus und von der Bayerischen Krieger- und Soldatenvereinigung den Bezirksvorsitzenden Karl-Heinz Jäger und den Kreisvorsitzenden Michael Pieger begrüßen. Hiermit ergeht Einladung an die gesamte Bevölkerung des Marktes Pretzfeld, den Ortsvereinen und insbesondere an die Mitglieder des KSV Pretzfeld. Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem freuen wir uns dieses Jubiläum mit Ihnen feiern zu dürfen.

    FESTPROGRAMM:

    08.00 Uhr Aufstellung zum Festzug an der Turnhalle

    08.15 Uhr Abmarsch zur Pfarrkirche mit Musikkapelle

    08.30 Uhr Festgottesdienst mit Pfarrer Florian Stark

    anschließend Totengedenken am Ehrenmal

    Festzug zurück zur Turnhalle

    Musikstück

    Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Peter Schirmer

    Grußwort unseres Schirmherrn und 1. Bürgermeisters Steffen Lipfert

    Musikstück

    Grußworte der Ehrengäste

    Musikstück

    Bericht des 1. Vorsitzenden über unsere Fahne, danach Ehrungen

    Grußworte der Vereine

    Gemütliches Beisammensein

    Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein Pretzfeld

  • - Bewässerungsgenossenschaft „Schaftriebwiesen“ - Interessensabfrage bezüglich der Instandsetzung von Bewässerungsgräben und Wehren
    Bewässerungsgenossenschaft „Schaftriebwiesen“ - Interessensabfrage bezüglich der Instandsetzung von Bewässerungsgräben und Wehren:

    Kategorie: Verein Bewässerungsgenossenschaft „Schaftriebwiesen“ - Interessensabfrage bezüglich der Instandsetzung von Bewässerungsgräben und Wehren:


    29. Juni 2023

    Die „Bewässerungsgenossenschaft Schaftriebwiesen“ sog. Hetzner‘sche Wässerung wurde am Donnerstag, 04. Mai 2023 mittels Wahl einer neuen Vorstandschaft aus dem ruhenden in den aktiven Zustand versetzt. Unter anderem erreichte die Genossenschaft durch diese Maßnahme den Erhalt der Wasserentnahmerechte aus dem Wiesent-Mühlbach mittels Entnahme am Hauptwehr.

    Durch das vom Landratsamt ins Leben gerufene „Wässerwiesen-Projekt“ hat nun die Genossenschaft die einmalige Gelegenheit, die Grabensysteme und Wehre mittels bereit gestellten Fördergeldern in einen betriebsfähigen Zustand versetzen zu lassen. Die Projektleitung mit dazugehöriger Auftragsvergabe an beteiligte Unternehmen, Betreuung der Baumaßnahmen und Abrechnung des Projektes erfolgt durch das Landratsamt Forchheim.

    Bei der bevorstehenden Planung werden jene Grünlandflächen bzw. Flurstücke mit dazugehörigen Grabensystemen und Wehren berücksichtigt, die Genossenschaftsmitglieder nach Abschluss der Instandsetzungsmaßnahmen aktiv Wässern möchten. Eine Ausnahme stellt der Hauptwassergraben dar, der unabdinglich in den betriebsfähigen Zustand versetzt werden muss, um eine Wässerung zu ermöglichen.

    Haben Sie Interesse Ihre Grünlandfläche/-en in einen bewässerungsfähigen Zustand mit Hilfe des Förderprogramms versetzen zu lassen?

    Wenn ja, lädt Sie recht herzlich die Vorstandschaft und Herr Dr. Lindacher vom Landratsamt Forchheim am Donnerstag, 29.06.2023 um 19:30 Uhr in den Sitzungsaal des Rathauses Pretzfeld ein. Sie können bei diesem Termin Ihre Feldstücke angeben die dann vorrangig bei den Instandsetzungen berücksichtig werden.

    Die gesamte Vorstandschaft hofft auf eine rege Teilnahme, um diesen einzigartigen Mehrwert zur Möglichkeit der Bewässerung von Wiesenflächen für weitere Generationen zu sichern, sowie das damit verbundene Immaterielle Kulturerbe zu erhalten.

    Freundliche Grüße

     

    Günter Bernet, 1. Vorstand                       Elisabeth Stang, 2. Vorstand

Sie können Termine in Ihren Kalender übernehmen, dazu wählen Sie das Format.

Veranstaltungen im Landkreis

Veranstaltungskalender des Landkreises  Forchheim