Markt Pretzfeld

in der Fränkischen Schweiz

Sehr geehr­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, ver­ehr­te Gäs­te und Besucher,

der Bür­ger­meis­ter, der Markt­ge­mein­de­rat und die Ver­wal­tung hei­ßen Sie auf der Inter­net­prä­senz des Mark­tes Pretz­feld herz­lich willkommen.

Stef­fen Lip­fert, Bürgermeister

Bei­trag vom:

  • 22.03.2023

    Lie­be Bür­ge­rin­nen und Bürger,

    anbei die wesent­li­chen Ergeb­nis­se der Sit­zung des Markt­ge­mein­de­ra­tes vom 14.03.2023.

    Die Vor­stel­lung und Beschluss­fas­sung zur Pla­nung des neu­en Kin­der­hor­tes (Vor­pla­nung) wur­de noch ein­mal ver­tagt. Die Markt­ge­mein­de­rä­te haben somit die Mög­lich­keit sich bei den Pla­nun­gen ein­zu­brin­gen und Anre­gun­gen und Hin­wei­se vor­ab an die Ver­wal­tung wei­ter­zu­lei­ten, um eine spä­te­re Ver­zö­ge­rung zu ver­mei­den. Für den Markt Pretz­feld ist die­ses Vor­ha­ben eines der größ­ten Hoch­bau­vor­ha­ben der letz­ten Jahr­zehn­te, daher muss es unser Ziel sein, eine in einem trans­pa­ren­ten Betei­li­gungs­pro­zess ent­stan­de­ne und aus­ge­reif­te Pla­nung zum Woh­le unse­rer Kin­der umzusetzen.

    Auch die Pla­nungs­schrit­te zur Rad­weg­an­bin­dung in Wann­bach wur­den erläu­tert. Die Aspek­te des Natur- und Arten­schut­zes wer­den ange­mes­sen berück­sich­tigt und dem Gemein­de­rat vor­ge­legt. Zur Umset­zung der Bau­maß­nah­me müs­sen lei­der eini­ge alte Streu­obst­bäu­me ent­fernt wer­den. Die­ser Ein­griff wird ent­spre­chend geprüft und soweit mög­lich kompensiert.

    In Bezug auf die Errich­tung eines Fahr­gast­un­ter­stan­des in Unter­zauns­bach wur­de beschlos­sen, dass die Aus­ge­stal­tung in Fahrt­rich­tung Pretzfeld/​Ebermannstadt erfol­gen soll, da die­se durch die Schul­kin­der schwer­punkt­mä­ßig genutzt wird. Eine Erwei­te­rung der Maß­nah­me auf bei­de Fahrt­rich­tun­gen ist der­zeit nicht umsetz­bar. Selbst­ver­ständ­lich wird im wei­te­ren Ver­fah­ren ver­sucht, den Hal­te­punkt so bar­rie­re­arm wie mög­lich zu gestalten.

    Im Rah­men des „Digi­tal­Pakt Schu­le“ wur­den wei­te­re Anschaf­fun­gen an unse­rer Grund­schu­le getä­tigt, damit ein zeit­ge­mä­ßer Unter­richt gestal­tet wer­den kann und unse­re Kin­der früh­zei­tig den rich­ti­gen und sinn­vol­len Umgang mit der digi­ta­len Tech­nik erler­nen. Den Anschaf­fungs­kos­ten von ca. 13.200 € steht bei einer För­de­rung von 90 % ein Eigen­an­teil des Markt Pretz­feld von ca. 1.300 € gegenüber.

    Bei den Bür­ger­ver­samm­lun­gen 2023 wur­de für Het­zels­dorf eine Ergän­zung des Spiel­plat­zes mit einer Rut­sche vor­ge­schla­gen. Deren Umset­zung wur­de durch den Gemein­de­rat zuge­stimmt, so dass hof­fent­lich bald das neue Spiel­ge­rät genutzt wer­den kann.

    Herz­lichst

    Ihr Stef­fen Lipfert

Biber

Biber an Wie­sent, Tru­bach und Zuläufen

Wir stel­len der­zeit fest, dass wie­der ver­mehrt Bäu­me an Gewäs­sern von Bibern ange­nagt wer­den. Bit­te über­prü­fen Sie als Grund­stücks­ei­gen­tü­mer, ob Sie betrof­fen sind und ob ggf. hier­durch Gefah­ren­si­tua­tio­nen oder Schä­den ent­ste­hen können.

Wei­ter­le­sen
Ramadama

Rama­dama in Pretzfeld

Am Sams­tag, 11.03.2023, fan­den sich ca. 35 frei­wil­li­ge Hel­fe­rin­nen und Hel­fer auf Ein­la­dung der Gemein­de in Pretz­feld und Het­zels­dorf zu einer gemein­sa­men Auf­räum­ak­ti­on. Unter der Betei­li­gung der bei­den Orts­feu­er­weh­ren sowie wei­te­rer ört­li­cher Ver­ei­ne konn­te gemein­sam die nähe­re Umge­bung von Unrat befreit wer­den. Neben acht­los weggeworfenem… 

Wei­ter­le­sen
Kulturpate

Wer möchte Kulturpate/​Kul­tur­pa­tin werden?

„Gemein­sam der Kul­tur auf der Spur“ heißt ein neu­es Pro­jekt, das der Land­kreis Forch­heim und die VHS vor Ort beglei­tet. Ab Mai 2023 läuft eine Wei­ter­bil­dungs­run­de zur Kul­tur­pa­tin oder zum Kul­tur­pa­ten. Initi­iert und gefördert wird das Pro­jekt vom Demo­­gra­­fie-Kom­­pe­­ten­z­­zen­­trum Ober­fran­ken. Die Idee dahin­ter: Kul­tur­pa­ten und… 

Wei­ter­le­sen
Logo_Bayersiches_Landesamt_für_Statistik

Bit­te geben Sie Aus­kunft: ‚Mikro­zen­sus 2023‘ star­tet in Bay­ern – 60 000 Haus­hal­te wer­den befragt

Geschul­te Inter­viewe­rin­nen und Inter­view­er des Baye­ri­schen Lan­des­amts für Sta­tis­tik bit­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger um Unter­stüt­zung und Mit­ar­beit bei der Erhe­bung Seit 66 Jah­ren befra­gen geschul­te Inter­viewe­rin­nen und Inter­view­er der Sta­tis­ti­schen Ämter im gesam­ten Bun­des­ge­biet jähr­lich etwa ein Pro­zent der Bevöl­ke­rung. Dahin­ter ver­birgt sich der so… 

Wei­ter­le­sen
Bild Ferienpass

Mal­wett­be­werb für den Feri­en­pass 2023

Seit Jah­ren gibt der Kreis­ju­gend­ring Forch­heim den Feri­en­pass für die Kin­der und Jugend­li­chen im Land­kreis Forch­heim her­aus. Die­sen ziert seit über zehn Jah­ren ein von Kin­dern und Jugend­li­chen gestal­te­tes Deck­blatt. Daher sind auch 2023 die gro­ßen und klei­nen Küns­t­­ler/-innen im Land­kreis auf­ge­ru­fen sich im Rahmen… 

Wei­ter­le­sen
Pretzfelder Wappen - Vorschaubild

Wahl der Jugend­schöf­fen für die Amts­dau­er 2024 bis 2028

Mit Schrei­ben vom 15.02.2023 teilt das Land­rats­amt Forch­heim, Amt für Jugend, Fami­lie, und Senio­ren fol­gen­des mit: Gemäß Nr. 1.6 der Gemein­sa­men Bekannt­ma­chung der Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­en der Jus­tiz und für Ver­brau­cher­schutz und des Innern zur Vor­be­rei­tung der Sit­zun­gen der Jugend­schöf­fen­ge­rich­te und Jugend­kam­mern (Jugend­schöf­fen­be­kannt­ma­chung) vom 27. Oktober… 

Wei­ter­le­sen
Pretzfelder Wappen - Vorschaubild

Wahl der Schöf­fen für die Amts­dau­er von 2024 bis 2028

Mit Schrei­ben vom 25.01.2023 teilt der Prä­si­dent des Land­ge­richts Bam­berg fol­gen­des mit: „Gemäß Nr. 1.5 der gemein­sa­men Bekannt­ma­chung der Bay­er. Staats­mi­nis­te­ri­en der Jus­tiz und des Innern, für Sport und Inte­gra­ti­on über die Vor­be­rei­tung der Sit­zun­gen der Schöf­fen­ge­rich­te und Straf­kam­mern (Schöf­fen­be­kannt­ma­chung) tei­le ich mit, dass vom Markt… 

Wei­ter­le­sen
LOGO Trubachtal

VHS-Pro­­gramm Som­mer 2023

Anmel­dung: ab Diens­tag, 31.01.2023 Sie kön­nen sich zu allen Kur­sen der VHS des Land­krei­ses über das Inter­net anmel­den – www​.vhs​-forch​heim​.de. Selbst­ver­ständ­lich ist aber auch nach wie vor schrift­li­che, tele­fo­ni­sche oder per­sön­li­che Anmel­dung in der jewei­li­gen Außen­stel­le mög­lich. Bezah­lung der Kurs­ge­bühr: schrift­li­che, tele­fo­ni­sche und Online-Anmel­­dung ist… 

Wei­ter­le­sen
Inbetriebnahme Tiefbrunnen Pretzfeld

Inbe­trieb­nah­me Tief­brun­nen Pretzfeld

Seit Mitt­woch, dem 14.12.2022, speist der neu errich­te­te Pretz­fel­der Tief­brun­nen am Rad­weg zwi­schen Hagen­bach und dem Orts­teil Altreuth in das Trink­was­ser­netz ein. Nach einer Bau­zeit von andert­halb Jah­ren ist ein wesent­li­cher Bei­trag zur Siche­rung der Trink­was­ser­ver­sor­gung der Markt­ge­mein­de mit meh­re­ren Stand­bei­nen fer­tig­ge­stellt wor­den. Der Brunnen… 

Wei­ter­le­sen
Ukraine

Infor­ma­tio­nen rund um die Ukrainehilfe

Auf dem Inter­net­por­tal www​.ukrai​ne​-hil​fe​.bay​ern​.de kön­nen sich Inter­es­sen­ten ein­tra­gen, die Wohn­raum für Ukrai­ne­flücht­lin­ge zur Ver­fü­gung stel­len wol­len. Infor­ma­tio­nen rund um die Ukrai­ne­hil­fe hier Vie­len Dank für Hilfe!

Wei­ter­le­sen

Wei­te­re Meldungen