Hier finden Sie die Beiträge des Bürgermeisters vom letzten Jahr
23.10.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Sitzung des Marktgemeinderates am 17.10.2023 waren es nur wenige Tagesordnungspunkte mit der sich der Rat beschäftigte, dennoch entstand eine wichtige Diskussion zum Thema „Pretzfelder Keller“. Dieser wird erfreulicherweise von Gästen aus nah und fern gut angenommen. Auf dem attraktiven Gelände entsteht jedoch auch ein…
21.09.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 19.09.2023 haben wir den Sitzungsdienst nach der Sommerpause wieder aufgenommen und dabei zahlreiche wichtige Themen bearbeitet. Das bereits seit 2017 laufende Wässerwiesenprojekt geht nun in die dritte Runde. Bei der Fortführung wird nun unter dem Titel Wässerwiesen Projekt 2.0 der Fokus noch mehr auf die…
25.07.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 25.07.2023 fand die letzte Sitzung des Marktgemeinderates vor der Sommerpause statt. Als bedeutsamster Punkt wurde dabei, nach ausgiebigen Vorberatungen seit 2021, der Aufstellungsbeschluss zur Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan gefasst. Gleichfalls wurde die frühzeitige Behördenbeteiligung beschlossen. Nun ergeht die ausdrückliche Bitte an Sie, als die…
27.06.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Sitzung des Marktgemeinderates am 27.06.2023 konnten nach Monaten der Vorbereitung wichtige Beschlüsse gefasst und somit neue Projekte angestoßen werden. Die Ergebnisse einiger wichtiger Beratungen und Beschlüsse gebe ich im Folgenden gerne an Sie weiter. Das seit 2021 angestoßene Kernwegekonzept der ILE Fränkische-Schweiz AKTIV wurde…
22.05.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16.05.2023 fand die letzte Sitzung des Marktgemeinderates vor den Pfingstferien statt. Es wurden dabei u.a. folgende Themen behandelt: Mit Patrick Brendel und Rainer Nießer wurden zwei neue Feldgeschworene für die Gemarkung Hetzelsdorf vereidigt. Eines der ältesten Ehrenämter auf kommunaler Ebene wird somit auch weiterhin in…
18.04.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Sitzung des Marktgemeinderates vom 18.04.2023 wurden u.a. folgende Themen behandelt: Unsere Kommandanten der FFW Hetzelsdorf, Herr Stephan Herbst und Herr Patrick Brendel wurden wiedergewählt und damit im Amt bestätigt. Sehr erfreulich ist auch, dass im Markt Pretzfeld eine große Bereitschaft besteht, Ehrenämter auch über…
22.03.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, anbei die wesentlichen Ergebnisse der Sitzung des Marktgemeinderates vom 14.03.2023. Die Vorstellung und Beschlussfassung zur Planung des neuen Kinderhortes (Vorplanung) wurde noch einmal vertagt. Die Marktgemeinderäte haben somit die Möglichkeit sich bei den Planungen einzubringen und Anregungen und Hinweise vorab an die Verwaltung weiterzuleiten, um eine…
16.02.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Zukunftsthemen wie Kinderbetreuung und Nahwärmenetz standen u.a. auf der Tagesordnung der Sitzung des Marktgemeinderates am 14.02.2023. So wurde letztlich beschlossen, dass sich der Markt Pretzfeld mit seinem Wohnobjekt in Wannbach bei der in Gründung befindlichen Genossenschaft „Nahwärmenetz-Wannbach e.G.“ beteiligt. Dieser Beschluss wurde mehrheitlich gefasst und zeigt,…
20.01.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 17.01.2023 fand die erste Sitzung des Marktgemeinderates des Jahres 2023 statt. Gerne stelle ich, wie gewohnt, einen Auszug zu den behandelten Tagesordnungspunkten zusammen. Der Marktgemeinderat begrüßte zunächst Christian Stemper als neues Mitglied im Gremium. Herr Stemper rückt für die Gruppierung WPA als Listennachfolger von Walther Metzner…
13.12.2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Zunächst wurde veranlasst, dass ehrenamtliche Vereinsarbeit durch die Gemeinde abgesichert ist. am 13.12.2022 fand die letzte Sitzung des Marktgemeinderates im Kalenderjahr statt. Im Folgenden werde ich die wichtigsten, behandelten Punkte zusammenfassen. Die Wege- und Wanderwarte des FSV Unteres Trubachtal wurden nach dem Wechsel in den Positionen…
10.11.2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Sitzung des Gemeinderates am 08.11.2022 wurden folgende Punkte behandelt: Zunächst wurde die Anfrage des Eigentümers über den Abbruch eines als Einzeldenkmal eingestuften, einsturzgefährdeten Gebäudes im Ortskern beraten. Obwohl von Seiten der Denkmalschutzbehörde keine Einwände gegen einen Abbruch vorgetragen wurden, hat sich der Marktgemeinderat mehrheitlich…
23.09.2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger, anbei darf ich über einige Beschlüsse der ersten Sitzung des Marktgemeinderates nach der Sommerpause informieren. Heuer etwas später im Jahr wurde am 22.09.2022 der Haushalt mit einem Gesamtvolumen von ca. 10,3 Mio. € verabschiedet. Geprägt ist der Haushalt 2022 und auch der Finanzplan der Folgejahre mit…