Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste und Besucher,
der Bürgermeister, der Marktgemeinderat und die Verwaltung heißen Sie auf der Internetpräsenz des Marktes Pretzfeld herzlich willkommen.
Steffen Lipfert, Bürgermeister

Beitrag vom:
- 16.02.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Zukunftsthemen wie Kinderbetreuung und Nahwärmenetz standen u.a. auf der Tagesordnung der Sitzung des Marktgemeinderates am 14.02.2023.
So wurde letztlich beschlossen, dass sich der Markt Pretzfeld mit seinem Wohnobjekt in Wannbach bei der in Gründung befindlichen Genossenschaft „Nahwärmenetz-Wannbach e.G.“ beteiligt. Dieser Beschluss wurde mehrheitlich gefasst und zeigt, dass sich die Marktgemeinde aktiv an der Energiewende beteiligt und das hohe Maß ehrenamtlichen Engagements aus der Wannbacher Bevölkerung unterstützt.
Erste Pläne zum neuen Kinderhort nehmen Gestalt an. Die Vorplanung wurde kurz vorgestellt, so dass Änderungswünsche und Anregungen noch geprüft werden können.
Verstärkung erhielt das Standesamt durch Herrn Michael Parzefall, der zum Standesbeamten bestellt wurde. Damit ist in unserer Verwaltung auch zukünftig die Bearbeitung von Standesamtsfällen zuverlässig möglich.
Regelmäßige Pflichtaufgabe ist die Vorstellung der Jahresrechnung mit dazugehöriger örtlicher Prüfung und Entlastung. Diese Punkte wurden für das Haushaltsjahr 2020 behandelt.
Ein Überblick über die Ergebnisse der jährlichen Brückenprüfung wurde gegeben. Im Jahr 2022 erfolgte die Kontrolle von vier Bauwerken. Die Empfehlungen und Aufwendungen für den Unterhalt werden in der Haushaltsplanung berücksichtigt.
Aufgrund der turnusmäßigen Neuwahlen wurden die Kommandanten für die Feuerwehr Zaunsbach bestimmt. Herr Sebastian Zimmermann wurde im Amt bestätigt, sein Stellvertreter ist Herr Hans-Jürgen Schüpferling. In Pretzfeld wurde der zweite Kommandant Herr Konstantin Kunze ebenfalls nach erfolgter Wahl im Amt bestätigt.
Der Markt Pretzfeld bedankt sich für die Ausübung des verantwortungsvollen und wichtigen Ehrenamtes.
Die Prüfung der Umsetzung einer Kinderkrippe als Übergangslösung ist noch nicht abgeschlossen, hier wurde die Verwaltung beauftragt weitere Möglichkeiten zu prüfen.
Herzlichst
Ihr Steffen Lipfert
Biber an Wiesent, Trubach und Zuläufen
Wir stellen derzeit fest, dass wieder vermehrt Bäume an Gewässern von Bibern angenagt werden. Bitte überprüfen Sie als Grundstückseigentümer, ob Sie betroffen sind und ob ggf. hierdurch Gefahrensituationen oder Schäden entstehen können.
Ramadama in Pretzfeld
Am Samstag, 11.03.2023, fanden sich ca. 35 freiwillige Helferinnen und Helfer auf Einladung der Gemeinde in Pretzfeld und Hetzelsdorf zu einer gemeinsamen Aufräumaktion. Unter der Beteiligung der beiden Ortsfeuerwehren sowie weiterer örtlicher Vereine konnte gemeinsam die nähere Umgebung von Unrat befreit werden. Neben achtlos weggeworfenem…
Vollsperrung – Ortsdurchfahrt von Poppendorf
Aufgrund von Tiefbauarbeiten ist die Ortsdurchfahrt von Poppendorf voraussichtlich vom 03. – 14.04.2023 für den Verkehr komplett gesperrt. Wir bitten um Beachtung der ausgeschilderten Umleitung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bahnübergang Pretzfeld gesperrt
Aufgrund von Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang in Pretzfeld vom 03. – 05.05.2023 komplett gesperrt. Bitte beachten Sie die ausgeschilderte Umleitung.
Wer möchte Kulturpate/Kulturpatin werden?
„Gemeinsam der Kultur auf der Spur“ heißt ein neues Projekt, das der Landkreis Forchheim und die VHS vor Ort begleitet. Ab Mai 2023 läuft eine Weiterbildungsrunde zur Kulturpatin oder zum Kulturpaten. Initiiert und gefördert wird das Projekt vom Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken. Die Idee dahinter: Kulturpaten und…
Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so…
Malwettbewerb für den Ferienpass 2023
Seit Jahren gibt der Kreisjugendring Forchheim den Ferienpass für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Forchheim heraus. Diesen ziert seit über zehn Jahren ein von Kindern und Jugendlichen gestaltetes Deckblatt. Daher sind auch 2023 die großen und kleinen Künstler/-innen im Landkreis aufgerufen sich im Rahmen…
Wahl der Jugendschöffen für die Amtsdauer 2024 bis 2028
Mit Schreiben vom 15.02.2023 teilt das Landratsamt Forchheim, Amt für Jugend, Familie, und Senioren folgendes mit: Gemäß Nr. 1.6 der Gemeinsamen Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien der Justiz und für Verbraucherschutz und des Innern zur Vorbereitung der Sitzungen der Jugendschöffengerichte und Jugendkammern (Jugendschöffenbekanntmachung) vom 27. Oktober…
Einladung zur gemeinsamen Müllsammelaktion in Pretzfeld
Bevor der Frühling Einzug hält, wollen wir gemeinsam unsere Flur, Wege und Spielplätze von Müll und Unrat säubern. Hierzu laden wir alle, die einen Beitrag zu einer sauberen Ortschaft und Umwelt leisten möchten, sehr herzlich ein! Termin: Samstag, 11.03.2023 10.00 bis ca. 12.00 Uhr Treffpunkt:…
Wahl der Schöffen für die Amtsdauer von 2024 bis 2028
Mit Schreiben vom 25.01.2023 teilt der Präsident des Landgerichts Bamberg folgendes mit: „Gemäß Nr. 1.5 der gemeinsamen Bekanntmachung der Bayer. Staatsministerien der Justiz und des Innern, für Sport und Integration über die Vorbereitung der Sitzungen der Schöffengerichte und Strafkammern (Schöffenbekanntmachung) teile ich mit, dass vom Markt…
VHS-Programm Sommer 2023
Anmeldung: ab Dienstag, 31.01.2023 Sie können sich zu allen Kursen der VHS des Landkreises über das Internet anmelden – www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich. Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist…
Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter
Gleich drei langjährige Mitarbeiter des Marktes Pretzfeld wurden bei der Weihnachtsfeier der Bediensteten am 08.12.2022 feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Steffen Lipfert dankte den scheidenden Mitarbeitern mit aufrichtigen Worten für die langjährige wertvolle Arbeit und die Verbundenheit mit der Marktgemeinde. Konrad Igel verlässt den…
Inbetriebnahme Tiefbrunnen Pretzfeld
Seit Mittwoch, dem 14.12.2022, speist der neu errichtete Pretzfelder Tiefbrunnen am Radweg zwischen Hagenbach und dem Ortsteil Altreuth in das Trinkwassernetz ein. Nach einer Bauzeit von anderthalb Jahren ist ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung der Trinkwasserversorgung der Marktgemeinde mit mehreren Standbeinen fertiggestellt worden. Der Brunnen…
Aktuelle Informationen zum Trinkwasser – Stand 15.12.2022
Unser neuer Tiefbrunnen speist seit Mittwoch, 14.12.2022 in das Trinkwassernetz ein. Die Versorgungsbereiche Pretzfeld, Altreuth und die Kolmreuth werden somit wie gewohnt vom Tiefbrunnen Pretzfeld versorgt. Hier finden Sie auch die älteren Beiträge zur Trinkwasserversorgung Derzeit gibt es erfreulicherweise keine Auffälligkeiten in unserem Trinkwasser. Die beiden…
Spielplatz in Wannbach
Große Begeisterung löste der neugestaltete Spielplatz in Wannbach bei Kindern und Eltern aus. Davon konnte sich Bürgermeister Steffen Lipfert zusammen mit der Jugendbeauftragten der Gemeinde, Tanja Dvořak, bei einem Besuch überzeugen. Viele neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten wurden vornehmlich aus nachhaltigen Materialien, wie Robinie, geschaffen. Spielelandschaft,…
Pflanzaktion
Am Samstag, 05.11.2022, hatte Bürgermeister Steffen Lipfert zur Pflanzaktion an den Kohlfurthweg nach Ebermannstadt geladen. Auf Initiative der Gemeinde entsteht dort auf 7600 Quadratmetern gemeindeeigenen Ackerlandes unter Kooperation mit der Solidarischen Landwirtschaft Ebermannstadt (Solawi) eine sogenannte Agroforst-Kultur. Darunter versteht man eine Kombination von Streuobst- und…
Markt Pretzfeld Energienutzungsplan – Abschlusspräsentation, gefördert durch das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Abschlusspräsentation Energienutzungsplan Markt Pretzfeld_
Informationen rund um die Ukrainehilfe
Auf dem Internetportal www.ukraine-hilfe.bayern.de können sich Interessenten eintragen, die Wohnraum für Ukraineflüchtlinge zur Verfügung stellen wollen. Informationen rund um die Ukrainehilfe hier Vielen Dank für Hilfe!