Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste und Besucher,
der Bürgermeister, der Marktgemeinderat und die Verwaltung heißen Sie auf der Internetpräsenz des Marktes Pretzfeld herzlich willkommen.
Steffen Lipfert, Bürgermeister

Beitrag vom:
- 20.01.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 17.01.2023 fand die erste Sitzung des Marktgemeinderates des Jahres 2023 statt. Gerne stelle ich, wie gewohnt, einen Auszug zu den behandelten Tagesordnungspunkten zusammen.
Der Marktgemeinderat begrüßte zunächst Christian Stemper als neues Mitglied im Gremium. Herr Stemper rückt für die Gruppierung WPA als Listennachfolger von Walther Metzner nach, der zum Ende des Jahres ausgeschieden ist. Die Vereidigung erfolgte zu Beginn der Sitzung. Wir wünschen Christian Stemper viel Freude bei der Ausübung dieser Aufgabe und erfolgreiches Wirken für unsere Marktgemeinde mit ihren Bürgerinnen und Bürgern.
Bei den Sachthemen wurde die seit Jahren angedachte und beplante Neugestaltung der Judengasse behandelt. Diese wird heuer umgesetzt. Der Beschluss zur Ausschreibung wurde gefasst, so dass der innerörtliche Bereich neben der Erneuerung der Straße auch endlich eine angemessene städtebauliche Aufwertung erlangt. Über den genauen Bauablauf sowie die damit verbundenen Einschränkungen für die Anlieger werden wir rechtzeitig informieren.
Die Baumaßnahme ist mit Gesamtkosten von ca. 531.000 € veranschlagt. Nach Abzug von Förderungen im Rahmen der Städtebauförderung wird ein Eigenanteil des Marktes Pretzfeld i.H.v. ca 272.000 € erwartet.
Durch das in Kraft getretene „Wind an Land Gesetz“ verbunden mit der Notwendigkeit, die Energie- und Stromversorgung eigenständiger zu gestalten, wurden die Gemeinden im für uns zuständigen „Regionalen Planungsverband West“ gebeten, mögliche Vorranggebiete zu benennen. Der Markt Pretzfeld hat hierfür die Gelegenheit genutzt, dies im Rahmen der Überarbeitung des Flächennutzungs-planes zu prüfen.
Im Ergebnis wurden keine Flächen erkannt, die aus heutiger Sicht wirtschaftlich und landschaftsverträglich entwickelt werden könnten. Derzeit wird der Markt Pretzfeld daher keine Flächen aktiv an den Planungsverband melden.
Hinsichtlich der Kinderbetreuung und speziell bei den Krippenplätzen herrscht in der Gemeinde dringender Handlungsbedarf. Die Möglichkeiten zur Schaffung von Krippenplätzen u.a. als Containerlösung werden daher aktiv geprüft.
Erstmalig wurden auch die Ergebnisse unseres Geschwindigkeitsmessgerätes seit Januar 2022 ausgewertet und in der Sitzung am 17.01.2023 vorgestellt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass durch diese Messungen, insbesondere in den Bereichen mit Beschränkungen auf 30 km/h und an den Ortseingängen, die Disziplin der Verkehrsteilnehmer zur Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit verbessert werden kann.
Bitte halten Sie sich an die vorgegebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen, damit Lärmbelästigungen der Anwohner minimiert werden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet ist!
Herzlichst
Ihr Steffen Lipfert
Bürgerversammlung Hetzelsdorf
Die Bürgerversammlung am 08.02.2023 in Hetzelsdorf wird in das Feuerwehrhaus Hetzelsdorf verlegt. Beginn 19:00 Uhr Steffen Lipfert 1. Bürgermeister
Wahl der Schöffen für die Amtsdauer von 2024 bis 2028
Mit Schreiben vom 25.01.2023 teilt der Präsident des Landgerichts Bamberg folgendes mit: „Gemäß Nr. 1.5 der gemeinsamen Bekanntmachung der Bayer. Staatsministerien der Justiz und des Innern, für Sport und Integration über die Vorbereitung der Sitzungen der Schöffengerichte und Strafkammern (Schöffenbekanntmachung) teile ich mit, dass vom Markt…
VHS-Programm Sommer 2023
Anmeldung: ab Dienstag, 31.01.2023 Sie können sich zu allen Kursen der VHS des Landkreises über das Internet anmelden – www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich. Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist…
Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter
Gleich drei langjährige Mitarbeiter des Marktes Pretzfeld wurden bei der Weihnachtsfeier der Bediensteten am 08.12.2022 feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Steffen Lipfert dankte den scheidenden Mitarbeitern mit aufrichtigen Worten für die langjährige wertvolle Arbeit und die Verbundenheit mit der Marktgemeinde. Konrad Igel verlässt den…
Inbetriebnahme Tiefbrunnen Pretzfeld
Seit Mittwoch, dem 14.12.2022, speist der neu errichtete Pretzfelder Tiefbrunnen am Radweg zwischen Hagenbach und dem Ortsteil Altreuth in das Trinkwassernetz ein. Nach einer Bauzeit von anderthalb Jahren ist ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung der Trinkwasserversorgung der Marktgemeinde mit mehreren Standbeinen fertiggestellt worden. Der Brunnen…
Aktuelle Informationen zum Trinkwasser – Stand 15.12.2022
Unser neuer Tiefbrunnen speist seit Mittwoch, 14.12.2022 in das Trinkwassernetz ein. Die Versorgungsbereiche Pretzfeld, Altreuth und die Kolmreuth werden somit wie gewohnt vom Tiefbrunnen Pretzfeld versorgt. Hier finden Sie auch die älteren Beiträge zur Trinkwasserversorgung Derzeit gibt es erfreulicherweise keine Auffälligkeiten in unserem Trinkwasser. Die beiden…
Spielplatz in Wannbach
Große Begeisterung löste der neugestaltete Spielplatz in Wannbach bei Kindern und Eltern aus. Davon konnte sich Bürgermeister Steffen Lipfert zusammen mit der Jugendbeauftragten der Gemeinde, Tanja Dvořak, bei einem Besuch überzeugen. Viele neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten wurden vornehmlich aus nachhaltigen Materialien, wie Robinie, geschaffen. Spielelandschaft,…
Pflanzaktion
Am Samstag, 05.11.2022, hatte Bürgermeister Steffen Lipfert zur Pflanzaktion an den Kohlfurthweg nach Ebermannstadt geladen. Auf Initiative der Gemeinde entsteht dort auf 7600 Quadratmetern gemeindeeigenen Ackerlandes unter Kooperation mit der Solidarischen Landwirtschaft Ebermannstadt (Solawi) eine sogenannte Agroforst-Kultur. Darunter versteht man eine Kombination von Streuobst- und…
Markt Pretzfeld Energienutzungsplan – Abschlusspräsentation, gefördert durch das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Abschlusspräsentation Energienutzungsplan Markt Pretzfeld_
Informationen rund um die Ukrainehilfe
Auf dem Internetportal www.ukraine-hilfe.bayern.de können sich Interessenten eintragen, die Wohnraum für Ukraineflüchtlinge zur Verfügung stellen wollen. Informationen rund um die Ukrainehilfe hier Vielen Dank für Hilfe!