Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Verfahren

 

Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan des Marktes Pretzfeld

Bekanntmachung

Entwurf der Begründung

Entwurf des Umweltberichts

Umweltbericht Anlagen Schutzkarten

Steckbrief der Ortsteile

umweltbezogene Stellungnahmen

Entwurf der Planzeichnung

 

 

Bebauungs- und Grünordnungsplan Geierstoß III

Öffentliche Auslegung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes für den Bereich „Geierstoß III“

Bebauungsplan mit Grünordnungsplan „Geierstoß III“ mit Änderung des Bebauungsplanes „Geierstoß II“

Bebauungsplan und Grünordnungsplan „Geierstoß III“ mit Änderung des Bebauungsplanes „Geierstoß II“ in Pretzfeld Begründung

 

 

Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept ISEK Markt Pretzfeld

Ein ISEK analysiert die Stärken und Schwächen einer Kommune und bietet einen Rahmen für künftige Maßnahmen und Projekte, mit denen bestimmte städtebauliche Leitvorstellungen und Ziele erreicht werden sollen.

Der Begriff “Integrierte Stadtentwicklung” verweist auf die Notwendigkeit, Planungsprozesse nicht sektoral, sondern ganzheitlich zu gestalten. z,B., bei der Stadtentwicklung Siedlungsstruktur, Verkehr, Umwelt und soziale Belange im Zusammenhang zu betrachten.

 

 

Energienutzungsplan

 

Weitere Verfahren

Weitere Verfahren wie z.B. Informationen zu ILEK (Integriertes ländliches Entwicklungskonzept) oder Informationen zum Ausbaus des Breitbandnetzes finden sie hier sobald weitere Informationen verfügbar sind.