Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Ver­fah­ren

Bau­leit­pla­nung Eberhardstein

2. Ände­rung Flä­chen­nut­zungs­plan mit Land­schafts­plan im Bereich “SO Frei­zeit und Erho­lung – Eberhardstein”,

Vor­ha­ben­be­zo­ge­ner Bebau­ungs­plan mit Grün­ord­nungs­plan “SO Frei­zeit und Erho­lung – Eberhardstein”

Markt Pretz­feld – Vor­ha­ben­be­zo­ge­ner Bebau­ungs­plan mit Grün­ord­nungs­plan “SO Frei­zeit und Erho­lung – Eberhardstein”

2. Ände­rung Flä­chen­nut­zungs­plan mit Land­schafts­plan Eberhardstein

2. Ände­rung Flä­chen­nut­zungs­plan mit Land­schafts­plan Vor­ha­ben­be­zo­ge­ner Bebau­ungs­plan mit Grün­ord­nungs­plan “SO Frei­zeit und Erho­lung – Eberhardstein”

Begrün­dung zum Vor­ent­wurf vom 18.08.2021

FFH-Ver­träg­lich­keits­prü­fung Cam­ping­platz Eberhardstein

Spe­zi­el­le arten­schutz­recht­li­che Prü­fung (SAP) Cam­ping­platz Eberhardstein

Daten­schutz­recht­li­che Infor­ma­ti­ons­pflich­ten im Bau­leit­plan­ver­fah­ren nach Art. 13 und 14 DSGVO

Inte­grier­tes städ­te­bau­li­ches Ent­wick­lungs­kon­zept ISEK Markt Pretzfeld

Ein ISEK ana­ly­siert die Stär­ken und Schwä­chen einer Kom­mu­ne und bie­tet einen Rah­men für künf­ti­ge Maß­nah­men und Pro­jek­te, mit denen bestimm­te städ­te­bau­li­che Leit­vor­stel­lun­gen und Zie­le erreicht wer­den sollen.

Der Begriff “Inte­grier­te Stadt­ent­wick­lung” ver­weist auf die Not­wen­dig­keit, Pla­nungs­pro­zes­se nicht sek­to­ral, son­dern ganz­heit­lich zu gestal­ten. z,B., bei der Stadt­ent­wick­lung Sied­lungs­struk­tur, Ver­kehr, Umwelt und sozia­le Belan­ge im Zusam­men­hang zu betrachten.

Erhe­bungs­bo­gen Nah­wär­me­netz Wannbach

Nah­wär­me­netz Wannbach

Ener­gie­nut­zungs­plan

Wei­te­re Verfahren

Wei­te­re Ver­fah­ren wie z.B. Infor­ma­tio­nen zu ILEK (Inte­grier­tes länd­li­ches Ent­wick­lungs­kon­zept) oder Infor­ma­tio­nen zum Aus­baus des Breit­band­net­zes fin­den sie hier sobald wei­te­re Infor­ma­tio­nen ver­füg­bar sind.