Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im Markt Pretzfeld

Sie können über die Kategorien Symbole filtern, blättern und zwischen Monats und Listenansicht wählen.

April 2024

  • - Pokal-, Vereinsmeister- und Königsschießen im Schützenhaus
    Pokal-, Vereinsmeister- und Königsschießen im Schützenhaus:

    Kategorie: Verein Pokal-, Vereinsmeister- und Königsschießen im Schützenhaus:


    2. April 2024

    Veranstalter: Schützenverein „Trubachtal“ Hagenbach e.V.

  • - Theater Kuckucksheim mit dem Stück "am Kiosk" in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
    Theater Kuckucksheim mit dem Stück "am Kiosk" in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Theater Kuckucksheim mit dem Stück "am Kiosk" in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld:


    5. April 2024

    Plakat

    Veranstalter: FSV - Ortsgruppe Pretzfeld

  • - Jahreshauptversammlung 2024 Verein Zufriedenheit mit Neuwahlen und Vereinsessen im Niklbräu
    Jahreshauptversammlung 2024 Verein Zufriedenheit mit Neuwahlen und Vereinsessen im Niklbräu:

    Kategorie: Verein Jahreshauptversammlung 2024 Verein Zufriedenheit mit Neuwahlen und Vereinsessen im Niklbräu:


    6. April 2024

    Der Verein Zufriedenheit lädt alle Mitglieder zum Vereinsessen und der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ganz herzlich ein.
    Diese findet am Samstag, 06. April um 19.00 Uhr im Brauereigasthaus Niklbräu statt. Essensausgabe ab 18:00.
    Tagesordnung:
    1.    Begrüßung durch den 1. Vorstand
    2.    Gedenken
    3.    Bericht des Schriftführers
    4.    Bericht des Kassiers
    5.    Entlastung der Vorstandschaft
    6.    Neuwahlen
    7.    Wünsche und Anträge
    Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen.

    Verein Zufriedenheit
    Die Vorstandschaft

    Veranstalter: Verein Zufriedenheit

  • - Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses im Rathaus in Pretzfeld, Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld, Pokal-, Vereinsmeister- und Königsschießen im Schützenhaus
    Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses im Rathaus in Pretzfeld: Rathaus in Pretzfeld

    Kategorie: Rathaus Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses im Rathaus in Pretzfeld: Rathaus in Pretzfeld


    9. April 2024

    Rathaus Pretzfeld
    Rathaus Pretzfeld

    Die Bürgerinnen und Bürger sind zur öffentlichen Sitzung des Bauausschusses herzlich eingeladen. 

    Tagesordnung:

    01. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 12.03.2024
    02. BV 02/24, Wiedervorlage Bauantrag wegen Erweiterungen am bestehenden Wohnhaus auf Fl.Nr. 1151/14, Gem. Pretzfeld; hier: weitere Anträge auf Befreiungen bzgl. Material Dacheindeckung, Carport außerhalb des festgesetzten Standortes, Höhenlage des Anbaus, Dachneigung, Farbe Dacheindeckung, alle Gebäude massiv und verputzt und Abweichung wegen Unterschreitung des Stauraums von 3,00 m
    03. BV 10/24, Antrag auf Vorbescheid wegen Errichtung eines Einfamilienhauses mit Pultdach auf Fl.Nr. 136/4, Gem. Pretzfeld, mit Antrag auf Befreiung von der Sanierungssatzung „Ortskern Pretzfeld“
    04. BV 11/24, formlose Bauvoranfrage für den Neubau einer Garage auf Fl.Nr. 1151/3, Gem. Pretzfeld
    05. BV 12/24, Bauantrag wegen Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage auf Fl.Nr. 37, Gem. Pretzfeld
    06. Informationen und Anfragen
    Rathaus in Pretzfeld
    Hauptstr. 3
    Pretzfeld, Bayern 91362
    Deutschland
    Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld: Rathaus in Pretzfeld

    Kategorie: Rathaus Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld: Rathaus in Pretzfeld


    9. April 2024

    Rathaus Pretzfeld
    Rathaus Pretzfeld

    Die Bürgerinnen und Bürger sind zur öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates herzlich eingeladen. 

    Tagesordnung:

    01. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 12.03.2024
    02. Vollzug der Beschlüsse und Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung
    03. Informationen
    04. Feuerwehrwesen – Freiwillige Feuerwehr Pretzfeld;

    Bestätigung des neuen Feuerwehrkommandanten durch den Marktgemeinderat

    05. Gesamtfortschreibung Flächennutzungsplan und Landschaftsplan;

    Behandlung der Stellungnahmen der Nachbargemeinden, der Öffentlichkeit und der Behörden und Träger öffentlicher Belange (TöB) zum Vorentwurf im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1, Öffentlichkeit, und § 4 Abs. 1, TöB, BauGB

    06. Grundschule, Förderprogramm „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)“ – DigitalPakt Schule;

    Information über die Anschaffung von 2 weiteren Beamern zur Ausstattung für die Grundschule

    07. Anfragen
    Rathaus in Pretzfeld
    Hauptstr. 3
    Pretzfeld, Bayern 91362
    Deutschland
    Pokal-, Vereinsmeister- und Königsschießen im Schützenhaus:

    Kategorie: Verein Pokal-, Vereinsmeister- und Königsschießen im Schützenhaus:


    9. April 2024

    Veranstalter: Schützenverein „Trubachtal“ Hagenbach e.V.

  • - Abbau Osterbrunnen - Kath. Frauenbund Pretzfeld
    Abbau Osterbrunnen - Kath. Frauenbund Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Abbau Osterbrunnen - Kath. Frauenbund Pretzfeld:


    10. April 2024

    Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld

  • - Probe des Kinderchores „die Pretzfelder Fröschla" im Vereinshaus (außer an Feiertagen und in den Ferien)
    Probe des Kinderchores „die Pretzfelder Fröschla" im Vereinshaus (außer an Feiertagen und in den Ferien):

    Kategorie: Verein Probe des Kinderchores „die Pretzfelder Fröschla" im Vereinshaus (außer an Feiertagen und in den Ferien):


    11. April 2024

  • - Singabend "Lieder im Frühling" der Singgemeinschaft Pretzfeld in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
    Singabend "Lieder im Frühling" der Singgemeinschaft Pretzfeld in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Singabend "Lieder im Frühling" der Singgemeinschaft Pretzfeld in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld:


    13. April 2024

    Mitwirkende:

    Gesangverein Kersbach e.V.
    GV Cäcilia Kirchehrenbach
    Posaunen-Chor Wannbach

    Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

    Veranstalter: Singgemeinschaft Pretzfeld e.V.

  • - Einladung zum Kinderwaldtag mit Familie Sieg, Aktionstag der Naturkindergruppe der Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e. V. und des Bund Naturschutz Pretzfeld e.V., Pokal-, Vereinsmeister- und Königsschießen im Schützenhaus
    Einladung zum Kinderwaldtag mit Familie Sieg:

    Kategorie: Verein Einladung zum Kinderwaldtag mit Familie Sieg:

    Ganztags
    14. April 2024

    Veranstalter: Bund Naturschutz - Ortsgruppe Pretzfeld

    Aktionstag der Naturkindergruppe der Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e. V. und des Bund Naturschutz Pretzfeld e.V.:

    Kategorie: Verein Aktionstag der Naturkindergruppe der Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz e. V. und des Bund Naturschutz Pretzfeld e.V.:


    14. April 2024

    Die Naturkindergruppe der WBV Fränkische Schweiz und des BN Pretzfeld trifft sich wieder Sonntag, 14.04.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, Treffpunkt wieder bei Morschreuth (genauer Treffpunkt wird den Teilnehmern per Mail mitgeteilt).
    Zu dieser lose zusammengewürfelten Gruppe sind alle naturinteressierten Vorschul- und Grundschulkinder herzlich eingeladen.
    Dieses Mal wollen wir eine Wald-Murmelbahn bauen und dabei den Lebensraum unserer heimischen Waldpflanzen und Waldtiere spielerisch
    erkunden. Das Angebot ist kostenlos. Geleitet wird die Gruppe von unserer staatlich zertifizierten Waldpädagogin und Erlebnisbäuerin Connie Sieg.
    Bei Interesse bitte melden unter info@roethelfelshof.de oder unter Tel. 09194 4866.

    Pokal-, Vereinsmeister- und Königsschießen im Schützenhaus:

    Kategorie: Verein Pokal-, Vereinsmeister- und Königsschießen im Schützenhaus:


    14. April 2024

    Veranstalter: Schützenverein „Trubachtal“ Hagenbach e.V.

  • - Probe des Kinderchores „die Pretzfelder Fröschla" im Vereinshaus (außer an Feiertagen und in den Ferien)
    Probe des Kinderchores „die Pretzfelder Fröschla" im Vereinshaus (außer an Feiertagen und in den Ferien):

    Kategorie: Verein Probe des Kinderchores „die Pretzfelder Fröschla" im Vereinshaus (außer an Feiertagen und in den Ferien):


    18. April 2024

  • - Führung - Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld
    Führung - Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Führung - Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld:


    20. April 2024

    Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

    „Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde.

    Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken.

    Treffpunkt: kurz vor 11.00 Uhr im Schlosshof

    Im Laufe des Semesters werden 1x/ Monat Führungstermine angeboten. Sollten Sie also zum aktuellen Termin keine Zeit haben, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Interessentenliste (TR063_I) setzen zu lassen. Sie werden benachrichtigt, sobald ein zusätzlicher Führungstermin feststeht.

    Kurse für Gruppen nach Absprache individuell vereinbar.

    Kurs → Tr064

    Dr. Marianne Preller

    Elisabeth Gröbel

    Samstag, 16.03., 11.00-12.00 Uhr

    € 12,00 (€ 10,80) → Schloss Pretzfeld

    Anmeldung: VHS-Geschäftsstelle, Hornschuchallee 20, 91301 Forchheim, Tel. 09191/86-1060

  • - Frühjahrswanderung: Rund um Teuchatz - Oberngrub ca. 9 km; FSV-Ortsgruppe Pretzfeld
    Frühjahrswanderung: Rund um Teuchatz - Oberngrub ca. 9 km; FSV-Ortsgruppe Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Frühjahrswanderung: Rund um Teuchatz - Oberngrub ca. 9 km; FSV-Ortsgruppe Pretzfeld:


    21. April 2024

    Liebe Heimatfreunde,

    zu unserer Frühjahrswanderung am

    Sonntag, 21.04.2024

    laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein.
    Treffpunkt ist um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz der Walter-Schottky-Schule in Pretzfeld. Hier bilden wir Fahrgemeinschaften und fahren
    zum Ausgangspunkt unserer Rundwanderung nach Teuchatz. Die Tour umfasst ca. 9 km. Den Wandernachmittag wollen wir mit einer
    gemeinsamen Einkehr beschließen. Um diese zu gewährleisten, bitten wir um Anmeldung bis zum 19.04.2024 bei Familie Grodd (Tel.
    09194/8000 oder per E-Mail roswitha.grodd@googlemail.com).
    In unserer Homepage https://fsv-pretzfeld.de/ können Sie sich über unsere Arbeit und unsere Veranstaltungen informieren. Wir weisen auf
    die Pretzfelder „Heimat-Info“ hin, die von Ihnen heruntergeladen werden kann und die auch zeitnah über unsere Termine informiert.
    Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen.
    Die Vorstandschaft

  • - Bürgerinformationsveranstaltung zur Erhebung für beitragspflichtige Grundstücks- und Geschossflächen in der Turnhalle in Pretzfeld
    Bürgerinformationsveranstaltung zur Erhebung für beitragspflichtige Grundstücks- und Geschossflächen in der Turnhalle in Pretzfeld:

    Kategorie: Rathaus Bürgerinformationsveranstaltung zur Erhebung für beitragspflichtige Grundstücks- und Geschossflächen in der Turnhalle in Pretzfeld:


    22. April 2024

    Aufmaßblatt als Grundlage zur Kalkulation der zukünftigen Herstellungsbeiträge für die öffentlichen Wasserversorgungs- und Entwässerungseinrichtungen sowie der anstehenden Verbesserungsbeiträge für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung im Markt Pretzfeld

    Sehr geehrte Grundstückseigentümerin,

    sehr geehrter Grundstückseigentümer,

    die Vermessungsarbeiten vom beauftragten Fachbüro Dr. Schulte|Röder Kommunalberatung aus Veitshöchheim zur Erhebung von Beiträgen für die beitragspflichtigen Grundstücks- und Geschossflächen wurden zwischenzeitlich abgeschlossen. Die Vermessungen waren erforderlich, um die Grundlagen für die Kalkulation der zukünftigen Herstellungsbeiträge für die öffentlichen Wasserversorgungs- und Entwässerungseinrichtungen zu ermitteln. Darüber hinaus werden diese Flächen auch für die Kalkulation der anstehenden Verbesserungsbeiträge zur Abrechnung der umfangreichen Verbesserungs- und Erneuerungsmaßnahmen für die öffentliche Wasser-versorgungseinrichtung benötigt.

    Zur Bedeutung dieser Arbeiten möchten wir Sie gerne ausführlich informieren und laden Sie deshalb zu folgender Bürgerinformationsveranstaltung ein:

    Montag, 22. April 2024

     

    um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Walter-Schottky Grundschule, Schulstraße 14,

     91362 Pretzfeld.

    In dieser Versammlung wird Herr Michael Schulte vom Fachbüro zusammen mit den Vertretern der Gemeinde die bevorstehende Beitragserhebung umfassend erläutern. Bringen Sie bitte zum besseren Verständnis des Vortrages Ihr Flächenaufmaßblatt mit, welches Sie anbei erhalten. Einzelaufklärungen sind an diesem Abend aber nicht vorgesehen.

    Hierfür bietet die Gemeinde gesonderte Anhörungstermine an folgenden Tagen an:

    Dienstag,        23. April 2024, von 09.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 18.00 Uhr,

    Mittwoch,        24. April 2024, von 08.30 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 18.00 Uhr,

    Donnerstag,   25. April 2024, von 08.30 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr,

    im Sitzungssaal des Rathauses Markt Pretzfeld, Hauptstraße 3,

    91362 Pretzfeld.

    Das von der Gemeinde für die Aufmessungen und Flächenberechnungen beauftragte Fachbüro Dr. Schulte|Röder Kommunalberatung ist an diesen Terminen mit seinen Mitarbeitern anwesend. Bei dieser Gelegenheit erhalten Sie Auskunft über die Grundstücks- und Geschossflächen, die speziell Ihr Grundstück betreffen. Auch sonstige Fragen können geklärt werden. Bei Unklarheiten besteht erforderlichenfalls die Möglichkeit zur Nachmessung an Ihrem Grundstück. Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, um eventuelle Unklarheiten beseitigen zu lassen und um Auskunft für Ihre Fragen zu erhalten.

    gez.

    Steffen Lipfert

    Erster Bürgermeister

  • - Probe des Kinderchores „die Pretzfelder Fröschla" im Vereinshaus (außer an Feiertagen und in den Ferien)
    Probe des Kinderchores „die Pretzfelder Fröschla" im Vereinshaus (außer an Feiertagen und in den Ferien):

    Kategorie: Verein Probe des Kinderchores „die Pretzfelder Fröschla" im Vereinshaus (außer an Feiertagen und in den Ferien):


    25. April 2024

  • - Königsball im Schützenhaus
    Königsball im Schützenhaus: Hagenbach Ortsmitte

    Kategorie: Verein Königsball im Schützenhaus: Hagenbach Ortsmitte


    27. April 2024

    Unser diesjähriger Königsball findet am Samstag den 27.04.2024 ab 18:00 Uhr im Schützenhaus Hagenbach statt.

    Es werden die Nachfolger für den amtierenden Vereinsmeister Sebastian Jentsch, Jugendkönig Leo Dorn, die Damenkönigin Karin Löw und König Marco Beierlein geehrt. Zudem werden wieder zahlreichen Pokale vergeben.

    Die Einladung ergeht an die Gesamtbevölkerung. Jeder ist herzlich willkommen mitzufeiern!

    Der Abend wird musikalisch vom „Duo Generations“ umrahmt und für das leibliche Wohl ist wie immer mit Essen und Trinken bestens gesorgt.

    Die Vorstandschaft freut sich auf Euer Kommen.

    Veranstalter: Schützenverein „Trubachtal“ Hagenbach e.V.

    Hagenbach Ortsmitte
    Hagenbach
    Pretzfeld, Bayern 91362
  • - Frühjahrswanderung - FSV-Unteres Trubachtal e.V., Hagenbach - auf den Spuren der jüdischen Geschichte des Ortes mit Besuch des Judenfriedhofes
    Frühjahrswanderung - FSV-Unteres Trubachtal e.V.:

    Kategorie: Verein Frühjahrswanderung - FSV-Unteres Trubachtal e.V.:


    28. April 2024

    Liebe Heimatfreunde,

    der FSV-Unteres Trubachtal e.V. lädt herzlich ein für

    Sonntag, 28.04. zur Frühjahrswanderung „über dem Rödelfels“; Treffpunkt um 09.30 Uhr bei der Kirche Wannbach.

    Mit dem Bus fahren wir nach Muggendorf/Burggaillenreuth. Der Weg führt uns über Morschreuth (Rast) und dem Rödelfels zurück nach Wannbach. Rückkunft ca. 15.00 Uhr mit abschließender Bewirtung am Festplatz in Wannbach. Weglänge ca. 13 km. Anmeldung erbeten bei unserer Wanderwartin nicole.dorn@online.de oder telefonisch 0151/40805471. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

    Die Vorstandschaft

    Veranstalter: FSV-Unteres Trubachtal e.V.

    Hagenbach - auf den Spuren der jüdischen Geschichte des Ortes mit Besuch des Judenfriedhofes:

    Kategorie: Verein Hagenbach - auf den Spuren der jüdischen Geschichte des Ortes mit Besuch des Judenfriedhofes:


    28. April 2024

    In vielen Orten Frankens lebten über Jahrhunderte hinweg christliche und jüdische Bewohner miteinander. Hagenbach besaß einst eine bedeutende jüdische Gemeinde und war Sitz eines Bezirksrabbinats. Die jüdische Geschichte des Ortes endete mit der Reichspogromnacht im Jahr 1938.

    Jüdische Friedhöfe sind steinerne Zeugnisse aus dieser Zeit und lassen durch ihre Gestaltung und Symbole die Vergangenheit lebendig werden. Der Friedhof Hagenbach, ein „Guter Ort“. Er besitzt eine, für einen jüdischen Friedhof besondere Lage und weist eine Reihe bemerkenswert schön gestalteter Grabsteine auf.

    Treffpunkt: 14.00 Uhr am Eingang zu Schloss Hagenbach, vor den blauen Info-Tafeln.

    Kurzer, ebener Fußweg zum jüdischen Friedhof.

    Männliche Teilnehmer werden gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.

    Kurs                                                          Tr065

    Arbeitskreis Jüdische Friedhöfe

    Sonntag, 28.04., 14.00-15.30 Uhr

    Anmeldung: VHS-Geschäftsstelle, Hornschuchallee 20, 91301 Forchheim, Tel. 09191/86-1060

Sie können Termine in Ihren Kalender übernehmen, dazu wählen Sie das Format.

Veranstaltungen im Landkreis

Veranstaltungskalender des Landkreises  Forchheim