Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im Markt Pretzfeld

Sie können über die Kategorien Symbole filtern, blättern und zwischen Monats und Listenansicht wählen.

März 2024

  • - Einladung zur Dienst- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pretzfeld im Feuerwehrhaus Pretzfeld
    Einladung zur Dienst- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pretzfeld im Feuerwehrhaus Pretzfeld:

    Kategorie: Allgemein Einladung zur Dienst- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pretzfeld im Feuerwehrhaus Pretzfeld:


    1. März 2024

    Hiermit werden alle Mitglieder eingeladen. Wir bitten alle Aktiven in Ausgangsuniform pünktlich und zahlreich zu erscheinen.

    Tagesordnung Dienstversammlung:

    1. Begrüßung
    1.1 Vorsitzende
    1.2 Bürgermeister

    2. Totengedenken

    3. Jahresberichte
    3.1 Kommandant
    3.2 Jugendwart/Kinderfeuerwehr
    3.3 Atemschutz
    3.4 Gerätewart

    4. Bericht Bürgermeister

    5. Bericht Vertreter des Landkreises

    6. Wahl
    6.1 Wahl des 1. Kommandanten

    Tagesordnung Jahreshauptversammlung:

    1. Jahresberichte
    1.1 Vorsitzende
    1.2 Schriftführer
    1.3 Kassier
    1.4 Kassenprüfer

    2. Entlastung der Vorstandschaft

    3. Sonstiges/Informationen/Anfragen

    Markt Pretzfeld                    Freiwillige Feuerwehr Pretzfeld

    Steffen Lipfert                     Felix Schnitzerlein                            Sabrina Ochs

    1. Bürgermeister                 1. Kommandant                               1. Vorsitzende

    Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Pretzfeld

  • - Einladung zum Vereinsschafkopfrennen 2024 im Schützenhaus Hagenbach
    Einladung zum Vereinsschafkopfrennen 2024 im Schützenhaus Hagenbach:

    Kategorie: Verein Einladung zum Vereinsschafkopfrennen 2024 im Schützenhaus Hagenbach:


    2. März 2024

    Unser diesjähriges Vereinsschafkopfrennen findet am Samstag, 02.03.2024 ab 19:00 Uhr im Schützenhaus Hagenbach statt.

    Eingeladen hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Dorfbewohner Hagenbachs sowie Freunde und Gönner des Vereins.

    Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns über euer Kommen.

    Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.

    Die Vorstandschaft

    Veranstalter: Schützenverein „Trubachtal“ Hagenbach e.V.

  • - Bürgerversammlung in Lützelsdorf im Glockenhaus
    Bürgerversammlung in Lützelsdorf im Glockenhaus:

    Kategorie: Rathaus Bürgerversammlung in Lützelsdorf im Glockenhaus:


    4. März 2024

    Den Vorsitz in den Bürgerversammlungen führt der 1. Bürgermeister oder ein von ihm bestellter Vertreter. Einem evtl. anwesenden Vertreter der Aufsichtsbehörde kann auf Verlangen das Wort erteilt werden.

    Es können aber nur gemeindliche Angelegenheiten erörtert werden. Zu behandelnde Tagesordnungspunkte sind dem 1. Bürgermeister jeweils 2 Tage vor der Bürgerversammlung schriftlich, evtl. auch mündlich, bekannt zu geben, damit erforderliche Unterlagen beigezogen werden können. Das Wort kann zwar grundsätzlich nur an Gemeindebürger erteilt werden, wobei Ausnahmen aber durch die Bürgerversammlung zugelassen werden können.

    Empfehlungen der Bürgerversammlung müssen vom Marktgemeinderat innerhalb einer Frist von drei Monaten behandelt werden.

    Ich freue mich auf Ihr Kommen und eine rege Diskussion mit Ihnen.

    Herzlichst

    Ihr

    Steffen Lipfert
    1. Bürgermeister

  • - Problemmüllsammlung am Bauhof in Pretzfeld
    Problemmüllsammlung am Bauhof in Pretzfeld:

    Kategorie: Allgemein Problemmüllsammlung am Bauhof in Pretzfeld:


    5. März 2024

  • - Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25, Kaffeenachmittag in der Pfarrscheune Hetzelsdorf, Mitgliederversammlung mit Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Ortsgruppe FSV Unteres Trubachtal im Gemeindehaus in Wannbach
    Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld

    Kategorie: Allgemein Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld


    9. März 2024

    Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25 findet für die Schulanfänger aus der Marktgemeinde Pretzfeld am Samstag, 9. März 2024 in der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld statt.

    Anzumelden sind alle Kinder an der zuständigen Sprengelschule (Pretzfeld),

    • die in der Zeit vom Oktober 2017 bis zum 30. September 2018 geboren sind, auch dann, wenn die Erziehungsberechtigten beabsichtigen, das Kind zurückstellen zu lassen.
    • deren Schulpflicht im vergangenen Jahr verschoben wurde (Einschulungskorridor) sowie die Kinder, die zurückgestellt

    In diesen Fällen ist der Zurückstellungsbescheid vorzulegen.

    • auch wenn die Eltern beabsichtigen, einen Gastschulantrag zu stellen.

    Für Kinder, die vom 1. Juli bis zum 30. September 2018 geboren sind gelten die aktualisierten Einschulungsbestimmungen. Sie können im kommenden Schuljahr schulpflichtig werden. Diese Kinder durchlaufen das Anmelde- und Einschulungs-verfahren an der Schule ebenso wie alle anderen Kinder. Nach einer Beratung durch die Schule teilen die Eltern der Schule bis spätestens 10. April 2024 schriftlich mit, ob ihr Kind eingeschult wird oder der Einschulungskorridor genutzt werden soll.

    Kinder, die vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2018 geboren sind, können auf Antrag der Eltern aufgenommen werden.

    In diesem Fall ist eine telefonische Vorinformation an die Schulleitung notwendig (Tel. 09194-8040).

    Für eine vorzeitige Schulaufnahme von Kindern, die ab dem 1. Januar 2019 geboren sind, ist ein positives Gutachten des zuständigen Staatlichen Schulpsychologen erforderlich. Auch hier ist eine telefonische Vorinformation an die Schulleitung notwendig.

    Alle Eltern erhalten zur Schulanmeldung eine gesonderte Einladung mit Termin.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.

    Am Mittwoch, 7. Februar 2024 findet um 17:00 Uhr ein Informationsabend zur Einschulung im Kindergarten Pretzfeld statt. Dazu erhielten alle Eltern bereits eine Einladung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Annette Forster-Sennefelder, Rektorin

    Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
    Schulstr. 14
    Pretzfeld, Bayern 91362
    Deutschland
    Kaffeenachmittag in der Pfarrscheune Hetzelsdorf:

    Kategorie: Verein Kaffeenachmittag in der Pfarrscheune Hetzelsdorf:


    9. März 2024

    Der VdK-Ortsverband Pretzfeld

    lädt ein zum

    Kaffeenachmittag

    (mit Kaffee und Kuchen)

    am Samstag, dem 09. März 2024 um 14:00 Uhr

    in die Pfarrscheune Hetzelsdorf

    Wir bitten um zahlreichen Besuch! Gäste sind herzlich willkommen!

    Für die Vorstandschaft

    Anton Sponsel

    Veranstalter: VdK-Ortsverband Pretzfeld

    Mitgliederversammlung mit Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Ortsgruppe FSV Unteres Trubachtal im Gemeindehaus in Wannbach:

    Kategorie: Verein Mitgliederversammlung mit Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Ortsgruppe FSV Unteres Trubachtal im Gemeindehaus in Wannbach:


    9. März 2024

    Liebe Heimatfreunde und Mitglieder des Fränkische-Schweiz-Verein Unteres Trubachtal e.V.,

    im Februar 1973 wurde auf Initiative des damaligen „Ortsbeauftragten des FSV“ Willi Rübner die „FSV-Ortsgruppe Unteres Trubachtal“ gegründet. Sie besteht nunmehr 50 Jahre. Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung 2024 wollen wir dies zum Anlass nehmen, zurückzublicken und uns an die Aktivitäten und Geschehnisse sowie Höhen und Tiefen während der letzten 50 Jahre erinnern.

    Dazu laden wir Euch recht herzlich ein, für Samstag, 09. März 2024, um 18.00 Uhr in das Gemeindehaus Wannbach. Es ist folgender Ablauf vorgesehen:

    1. Begrüßung
    2. Offizieller Teil der Mitgliederversammlung mit
    3. Berichte der Vorstandschaft mit Wege- und Wanderwarte
    4. Berichte Kassier und Kassenprüfer
    5. Entlastung der Vorstandschaft
    6. Gemeinsames Essen
    7. Rückblick auf 50 Jahre Ortsgruppe in Wort und Bild
    8. Grußworte
    9. Ehrungen langjähriger Mitglieder
    10. Ausblick über die Aktivitäten 2024
    11. Wünsche und Anträge

    anschließend weiter gemütliches Beisammensein.

    Musikalisch begleiten uns „Die Pretzfelder“. Für Speisen und Getränke ist gesorgt! Damit wir ausreichend vorsorgen können, bitten wir um Info, ob Ihr teilnehmen könnt. Vielen Dank!

    Wir freuen uns auf Euer Kommen. Auch Angehörige und Freunde des Vereins sind herzlich willkommen.

    Im Namen der Vorstandschaft

    Hermann Grünsteudel

    Erster Vorsitzender

    Veranstalter: Fränkische-Schweiz-Verein Unteres Trubachtal e.V.

  • - Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld
    Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld: Rathaus in Pretzfeld

    Kategorie: Rathaus Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld: Rathaus in Pretzfeld


    12. März 2024

    Rathaus Pretzfeld
    Rathaus Pretzfeld

    Die Bürgerinnen und Bürger sind zur öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates herzlich eingeladen. 

    Tagesordnung:

    01. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 06.02.2024
    02. Vollzug der Beschlüsse und Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung
    03. Informationen
    04. Neubau Kinderhort; Vorstellung Bauentwurf
    05. SV Pretzfeld 1946 e.V.;

    Wiedervorlage Antrag vom 27.11.2023 auf Übernahme der Wartungskosten für den Spindelrasenmäher John Deere 7700

    06. Jagdgenossenschaft, Zuschuss für Wegebaumaßnahmen;

    Antrag der Jagdgenossenschaft Pretzfeld I Lützelsdorf vom 07.02.2024 auf Bezuschussung der Wegebaumaßnahmen „Lützelsdorfer Bergfuhre in Richtung Pretzfelder Keller“ und „Sauanger“

    07. Feuerwehrbedarf, Schuhe;

    Festlegung des Anteils des Marktes Pretzfeld an den Kosten je Paar

    08. Anfragen
    Rathaus in Pretzfeld
    Hauptstr. 3
    Pretzfeld, Bayern 91362
    Deutschland
  • - Bürgerversammlung in Hagenbach im Feuerwehrhaus, Jahreshauptversammlung Bund Naturschutz-Ortsgruppe Pretzfeld im Haus der Vereine in Pretzfeld
    Bürgerversammlung in Hagenbach im Feuerwehrhaus:

    Kategorie: Rathaus Bürgerversammlung in Hagenbach im Feuerwehrhaus:


    14. März 2024

    Den Vorsitz in den Bürgerversammlungen führt der 1. Bürgermeister oder ein von ihm bestellter Vertreter. Einem evtl. anwesenden Vertreter der Aufsichtsbehörde kann auf Verlangen das Wort erteilt werden.

    Es können aber nur gemeindliche Angelegenheiten erörtert werden. Zu behandelnde Tagesordnungspunkte sind dem 1. Bürgermeister jeweils 2 Tage vor der Bürgerversammlung schriftlich, evtl. auch mündlich, bekannt zu geben, damit erforderliche Unterlagen beigezogen werden können. Das Wort kann zwar grundsätzlich nur an Gemeindebürger erteilt werden, wobei Ausnahmen aber durch die Bürgerversammlung zugelassen werden können.

    Empfehlungen der Bürgerversammlung müssen vom Marktgemeinderat innerhalb einer Frist von drei Monaten behandelt werden.

    Ich freue mich auf Ihr Kommen und eine rege Diskussion mit Ihnen.

    Herzlichst

    Ihr

    Steffen Lipfert
    1. Bürgermeister

    Jahreshauptversammlung Bund Naturschutz-Ortsgruppe Pretzfeld im Haus der Vereine in Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Jahreshauptversammlung Bund Naturschutz-Ortsgruppe Pretzfeld im Haus der Vereine in Pretzfeld:


    14. März 2024

    Die Ortsgruppe des BN Pretzfeld wird die Jahreshauptversammlung 2024 am Donnerstag, den 14. März 2024 um 20:00 Uhr im Vereinshaus abhalten.

    Herzliche Einladung an alle Mitglieder.

    Veranstalter: Bund Naturschutz - Ortsgruppe Pretzfeld

  • - Jahreshauptversammlung des Musikvereins Pretzfeld im Musikheim in Hagenbach
    Jahreshauptversammlung des Musikvereins Pretzfeld im Musikheim in Hagenbach:

    Kategorie: Verein Jahreshauptversammlung des Musikvereins Pretzfeld im Musikheim in Hagenbach:


    15. März 2024

    Der Musikverein Pretzfeld e.V. lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessenten zu seiner Jahreshauptversammlung ganz herzlich ein. Diese findet am Freitag, 15. März 2024 um 19.00 Uhr im Musikheim in Hagenbach statt. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

    Tagesordnung:

    1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
    2. Totengedenken
    3. Grußworte
    4. Bericht des 1. Vorsitzenden
    5. Bericht der Schriftführerin
    6. Bericht der Jugendleiterin
    7. Bericht der Dirigentin
    8. Kassenbericht
    9. Entlastung der Vorstandschaft
    10. Verschiedenes, Wünsche, Anträge

    Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich

    die Vorstandschaft

    des Musikvereins Pretzfeld e.V.

    Veranstalter: Musikverein Pretzfeld e.V.

  • - Führung - Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld, Jahreshauptversammlung FSV – Ortsgruppe Pretzfeld in der Aula der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld
    Führung - Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Führung - Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld:


    16. März 2024

    Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

    „Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde.

    Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken.

    Treffpunkt: kurz vor 11.00 Uhr im Schlosshof

    Im Laufe des Semesters werden 1x/ Monat Führungstermine angeboten. Sollten Sie also zum aktuellen Termin keine Zeit haben, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Interessentenliste (TR063_I) setzen zu lassen. Sie werden benachrichtigt, sobald ein zusätzlicher Führungstermin feststeht.

    Kurse für Gruppen nach Absprache individuell vereinbar.

    Kurs → Tr064

    Dr. Marianne Preller

    Elisabeth Gröbel

    Samstag, 16.03., 11.00-12.00 Uhr

    € 12,00 (€ 10,80) → Schloss Pretzfeld

    Anmeldung: VHS-Geschäftsstelle, Hornschuchallee 20, 91301 Forchheim, Tel. 09191/86-1060

    Jahreshauptversammlung FSV – Ortsgruppe Pretzfeld in der Aula der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld

    Kategorie: Verein Jahreshauptversammlung FSV – Ortsgruppe Pretzfeld in der Aula der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld


    16. März 2024

    Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde,

    zu unserer Jahreshauptversammlung

    am Samstag, den 16.03.2024 um 19:00 Uhr

    in der Aula der Walter-Schottky-Schule in Pretzfeld

    laden wir alle Mitglieder und Freunde herzlich ein.

    Tagesordnung:

    Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

    Totenehrung

    Jahresberichte der Vorstandschaft

    Kassenbericht

    Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes

    Ehrungen

    Grußworte

    Wünsche und Anregungen

    Unsere Musikgruppe „Die Pretzfelder“ wird unsere Versammlung wie immer gekonnt mit fränkischen Weisen umrahmen. Eine kleine Bewirtung steht zur Verfügung. Details zu unserer Arbeit entnehmen Sie bitte unserer Homepage https://fsv-pretzfeld.de/

    Die Vorstandschaft

    Veranstalter: FSV – Ortsgruppe Pretzfeld

    Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
    Schulstr. 14
    Pretzfeld, Bayern 91362
    Deutschland
  • - Bürgerversammlung in Unterzaunsbach im Glockenhaus für Unter- und Oberzaunsbach
    Bürgerversammlung in Unterzaunsbach im Glockenhaus für Unter- und Oberzaunsbach:

    Kategorie: Rathaus Bürgerversammlung in Unterzaunsbach im Glockenhaus für Unter- und Oberzaunsbach:


    18. März 2024

    Den Vorsitz in den Bürgerversammlungen führt der 1. Bürgermeister oder ein von ihm bestellter Vertreter. Einem evtl. anwesenden Vertreter der Aufsichtsbehörde kann auf Verlangen das Wort erteilt werden.

    Es können aber nur gemeindliche Angelegenheiten erörtert werden. Zu behandelnde Tagesordnungspunkte sind dem 1. Bürgermeister jeweils 2 Tage vor der Bürgerversammlung schriftlich, evtl. auch mündlich, bekannt zu geben, damit erforderliche Unterlagen beigezogen werden können. Das Wort kann zwar grundsätzlich nur an Gemeindebürger erteilt werden, wobei Ausnahmen aber durch die Bürgerversammlung zugelassen werden können.

    Empfehlungen der Bürgerversammlung müssen vom Marktgemeinderat innerhalb einer Frist von drei Monaten behandelt werden.

    Ich freue mich auf Ihr Kommen und eine rege Diskussion mit Ihnen.

    Herzlichst

    Ihr

    Steffen Lipfert
    1. Bürgermeister

     

  • - Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft Pretzfeld II, Lützelsdorf-Wannbach-Urspring im Gasthaus Mühlhäuser in Wannbach
    Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft Pretzfeld II, Lützelsdorf-Wannbach-Urspring im Gasthaus Mühlhäuser in Wannbach:

    Kategorie: Verein Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft Pretzfeld II, Lützelsdorf-Wannbach-Urspring im Gasthaus Mühlhäuser in Wannbach:


    19. März 2024

    Am Dienstag, 19. März 2024, um 19:00 Uhr findet im Gasthaus Mühlhäuser in Wannbach die nichtöffentliche Jahreshauptversammlung statt. Hierzu werden alle Eigentümer von bejagbaren Grundstücken eingeladen.

    Tagesordnung:

    1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher

    2. Totengedenken

    3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

    4. Bericht des Jagdvorstehers

    5. Bericht des Kassiers und Kassenprüfers

    6. Entlastung der Vorstandschaft

    7. Verwendung des Pachtschillings

    8. Wünsche und Anträge

    Gerhard Zöberlein, Jagdvorsteher

    Veranstalter: Jagdgenossenschaft Pretzfeld II, Lützelsdorf-Wannbach-Urspring

  • - Osterbrunnen schmücken - Kath. Frauenbund Pretzfeld, Bürgerversammlung in Hetzelsdorf im Gasthaus Prütting-Brendel, für Hetzelsdorf und Poppendorf
    Osterbrunnen schmücken - Kath. Frauenbund Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Osterbrunnen schmücken - Kath. Frauenbund Pretzfeld:


    20. März 2024

    Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld

    Bürgerversammlung in Hetzelsdorf im Gasthaus Prütting-Brendel, für Hetzelsdorf und Poppendorf:

    Kategorie: Rathaus Bürgerversammlung in Hetzelsdorf im Gasthaus Prütting-Brendel, für Hetzelsdorf und Poppendorf:


    20. März 2024

    Den Vorsitz in den Bürgerversammlungen führt der 1. Bürgermeister oder ein von ihm bestellter Vertreter. Einem evtl. anwesenden Vertreter der Aufsichtsbehörde kann auf Verlangen das Wort erteilt werden.

    Es können aber nur gemeindliche Angelegenheiten erörtert werden. Zu behandelnde Tagesordnungspunkte sind dem 1. Bürgermeister jeweils 2 Tage vor der Bürgerversammlung schriftlich, evtl. auch mündlich, bekannt zu geben, damit erforderliche Unterlagen beigezogen werden können. Das Wort kann zwar grundsätzlich nur an Gemeindebürger erteilt werden, wobei Ausnahmen aber durch die Bürgerversammlung zugelassen werden können.

    Empfehlungen der Bürgerversammlung müssen vom Marktgemeinderat innerhalb einer Frist von drei Monaten behandelt werden.

    Ich freue mich auf Ihr Kommen und eine rege Diskussion mit Ihnen.

    Herzlichst

    Ihr

    Steffen Lipfert
    1. Bürgermeister

  • - Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung und Neuwahlen Kath. Frauenbund Pretzfeld, Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Pretzfeld 1, Pretzfeld-Hagenbach
    Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung und Neuwahlen Kath. Frauenbund Pretzfeld:

    Kategorie: Verein Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung und Neuwahlen Kath. Frauenbund Pretzfeld:


    22. März 2024

    Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld

    Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Pretzfeld 1, Pretzfeld-Hagenbach:

    Kategorie: Verein Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Pretzfeld 1, Pretzfeld-Hagenbach:


    22. März 2024

    Am Freitag, 22.03.2024 findet um 19:00 Uhr im Gasthaus Nikl–Bräu in Pretzfeld

    die nichtöffentliche Jahreshauptversammlung statt. Hierzu werden alle Eigentümer von bejagbaren Grundstücken eingeladen.

    Tagesordnung:

    1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher
    2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
    3. Bericht des Jagdvorstehers
    4. Kassenberichte Pretzfeld und Hagenbach
    5. Bericht der Kassenprüfer
    6. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers
    7. Neuwahl eines Beisitzers
    8. Beschluss über die Verwendung des Pachtschillings
    9. Sonstiges, Wünsche und Anträge

    Anträge für die Jahreshauptversammlung bitte bis 12.03.2024 schriftlich an den Jagdvorsteher.

    Otto Hack, Jagdvorsteher

    Veranstalter: Jagdgenossenschaft Pretzfeld 1/Pretzfeld-Hagenbach

  • - Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Lützelsdorf e.V.
    Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Lützelsdorf e.V.: Lützelsdorf - Ortsmitte

    Kategorie: Verein Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Lützelsdorf e.V.: Lützelsdorf - Ortsmitte


    23. März 2024

    Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 der Dorfgemeinschaft Lützelsdorf e.V.

    am 23. März um 19:30 Uhr im Glockenhaus in Lützelsdorf

    Tagesordnung:

    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Jahresberichte

    2.1. Schriftführerin

    2.2. Vorstand

    2.3. Kasse

    2.4. Kassenprüfung und Entlastung

    1. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

    Alle Vereinsmitglieder werden hiermit eingeladen.

    Dorfgemeinschaft Lützelsdorf e.V.

    Markus Kraft

    Vorstand

    Veranstalter: Dorfgemeinschaft Lützelsdorf e.V.

    Lützelsdorf - Ortsmitte
    Lützelsdorf
    Pretzfeld, Bayern 91362
  • - Bürgerversammlung in Wannbach im Gasthaus Mühlhäuser, für Wannbach, Urspring, Eberhardstein und Pfaffenloh
    Bürgerversammlung in Wannbach im Gasthaus Mühlhäuser, für Wannbach, Urspring, Eberhardstein und Pfaffenloh:

    Kategorie: Rathaus Bürgerversammlung in Wannbach im Gasthaus Mühlhäuser, für Wannbach, Urspring, Eberhardstein und Pfaffenloh:


    25. März 2024

    Den Vorsitz in den Bürgerversammlungen führt der 1. Bürgermeister oder ein von ihm bestellter Vertreter. Einem evtl. anwesenden Vertreter der Aufsichtsbehörde kann auf Verlangen das Wort erteilt werden.

    Es können aber nur gemeindliche Angelegenheiten erörtert werden. Zu behandelnde Tagesordnungspunkte sind dem 1. Bürgermeister jeweils 2 Tage vor der Bürgerversammlung schriftlich, evtl. auch mündlich, bekannt zu geben, damit erforderliche Unterlagen beigezogen werden können. Das Wort kann zwar grundsätzlich nur an Gemeindebürger erteilt werden, wobei Ausnahmen aber durch die Bürgerversammlung zugelassen werden können.

    Empfehlungen der Bürgerversammlung müssen vom Marktgemeinderat innerhalb einer Frist von drei Monaten behandelt werden.

    Ich freue mich auf Ihr Kommen und eine rege Diskussion mit Ihnen.

    Herzlichst

    Ihr

    Steffen Lipfert
    1. Bürgermeister

     

  • - Einladung zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Pretzfeld III/Hetzelsdorf – Poppendorf
    Einladung zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Pretzfeld III/Hetzelsdorf – Poppendorf:

    Kategorie: Verein Einladung zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Pretzfeld III/Hetzelsdorf – Poppendorf:


    26. März 2024

    Am Dienstag, dem 26. März 2024 um 19.30 Uhr findet im Gasthaus Prütting-Brendel in Hetzelsdorf die nichtöffentliche Jahresversammlung statt. Hierzu werden alle Eigentümer von bejagbaren Grundstücken eingeladen.

    Tagesordnung:

    1. Begrüßung und Totengedenken
    2. Protokoll der letzten Versammlung
    3. Bericht des Jagdvorstehers
    4. Bericht der Jagdpächter
    5. Kassenbericht
    6. Entlastung der Vorstandschaft
    7. Verwendung des Pachtschillings
    8. Wünsche und Anträge

    Werner Wehrfritz; Jagdvorsteher

    Veranstalter: Jagdgenossenschaft Pretzfeld III/Hetzelsdorf – Poppendorf

  • - Bürgerversammlung in Pretzfeld in der Aula der Walter-Schottky-Grundschule, für Pretzfeld, Altreuth und Kolmreuth
    Bürgerversammlung in Pretzfeld in der Aula der Walter-Schottky-Grundschule, für Pretzfeld, Altreuth und Kolmreuth:

    Kategorie: Rathaus Bürgerversammlung in Pretzfeld in der Aula der Walter-Schottky-Grundschule, für Pretzfeld, Altreuth und Kolmreuth:


    27. März 2024

    Den Vorsitz in den Bürgerversammlungen führt der 1. Bürgermeister oder ein von ihm bestellter Vertreter. Einem evtl. anwesenden Vertreter der Aufsichtsbehörde kann auf Verlangen das Wort erteilt werden.

    Es können aber nur gemeindliche Angelegenheiten erörtert werden. Zu behandelnde Tagesordnungspunkte sind dem 1. Bürgermeister jeweils 2 Tage vor der Bürgerversammlung schriftlich, evtl. auch mündlich, bekannt zu geben, damit erforderliche Unterlagen beigezogen werden können. Das Wort kann zwar grundsätzlich nur an Gemeindebürger erteilt werden, wobei Ausnahmen aber durch die Bürgerversammlung zugelassen werden können.

    Empfehlungen der Bürgerversammlung müssen vom Marktgemeinderat innerhalb einer Frist von drei Monaten behandelt werden.

    Ich freue mich auf Ihr Kommen und eine rege Diskussion mit Ihnen.

    Herzlichst

    Ihr

    Steffen Lipfert
    1. Bürgermeister

     

  • - Ostereiersuchen am Hardter Berg - FSV-Unteres Trubachtal e.V.
    Ostereiersuchen am Hardter Berg - FSV-Unteres Trubachtal e.V.:

    Kategorie: Verein Ostereiersuchen am Hardter Berg - FSV-Unteres Trubachtal e.V.:


    31. März 2024

    Liebe Heimatfreunde,

    der FSV-Unteres Trubachtal e.V. lädt herzlich ein für Ostersonntag, 31.03. um 11.00 Uhr zum Ostereiersuchen am Hardter Berg.

    Dank an den Posaunenchor Wannbach, der die Suche mit seinen Liedern wieder bereichern wird.

    Die Vorstandschaft

    Veranstalter: FSV-Unteres Trubachtal e.V.

Sie können Termine in Ihren Kalender übernehmen, dazu wählen Sie das Format.

Veranstaltungen im Landkreis

Veranstaltungskalender des Landkreises  Forchheim