Veranstaltungen im Markt Pretzfeld
Sie können über die Kategorien Symbole filtern, blättern und zwischen Monats und Listenansicht wählen.
März 2023
-
– Einladung zum Vereinsschafkopfrennen 2023 im Schützenhaus Hagenbach, Dienst und Generalversammlung FFW Lützelsdorf e.V. im Glockenhaus
Einladung zum Vereinsschafkopfrennen 2023 im Schützenhaus Hagenbach:
Einladung zum Vereinsschafkopfrennen 2023 im Schützenhaus Hagenbach:
4. März 2023Unser diesjähriges Vereinsschafkopfrennen findet am Samstag, 04.03.2023 ab 19:00 Uhr im Schützenhaus Hagenbach statt.
Eingeladen hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Dorfbewohner Hagenbachs sowie Freunde und Gönner des Vereins.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns über euer Kommen.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.
Die Vorstandschaft
Veranstalter: Schützenverein „Trubachtal“ Hagenbach e.V.
Dienst und Generalversammlung FFW Lützelsdorf e.V. im Glockenhaus: Lützelsdorf – OrtsmitteDienst und Generalversammlung FFW Lützelsdorf e.V. im Glockenhaus: Lützelsdorf – Ortsmitte
4. März 2023Tagesordnung Dienstversammlung
1. Begrüßung
a) Vorsitzender
b) Bürgermeister/in
2. Totengedenken
3. Jahresberichte
a) Kommandant
4. Bericht Bürgermeister/in
5. Bericht Führungsdienstgrad des Landkreises
Tagesordnung Jahreshauptversammlung
1. Protokoll der letzten Hauptversammlung
2. Bericht Vorsitzender
3. Bericht Kassier
4. Bericht Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Veranstaltungen 2023
7. Wünsche und Anträge
Alle Mitglieder werden hiermit eingeladen. Wir bitten alle Aktiven in Uniform pünktlich und zahlreich zu erscheinen.
MARKT PRETZFELD FREIWILLIGE FEUERWEHR LÜTZELSDORF
Steffen Lipfert Hannes Dietsch Christian Müller
(Bürgermeister) (Vorstand) (Kommandant)
Lützelsdorf - OrtsmitteLützelsdorfPretzfeld, Bayern 91362 -
– Ausstellung „Ökumene bei uns“ von Hermann Bieger in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
Ausstellung „Ökumene bei uns“ von Hermann Bieger in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
Ausstellung „Ökumene bei uns“ von Hermann Bieger in der Turnhalle der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
5. März 202313.00 Uhr Eröffnung
14.00 Uhr Andacht mit Pfarrer Florian Stark, Pfarrerin Linda Kost und den Posaunenchören von Wannbach und Hetzelsdorf, sowie “Die Pretzfelder” (ab 17.00 Uhr). Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt.
18.00 Uhr Abschluss
Mein ältestes Dokument stammt aus 1950. Da ging es um die Nutzung der Kirche St. Kilian in Pretzfeld durch Flüchtlinge. Die Vor- und Folgejahre müssten noch auf Ereignisse der „Ökumene bei uns“ untersucht werden. Z. B. sind im Repertorium (Verzeichnis der Archivalien – zusammen gestellt von Reinhold Glas) der Pfarrei Pretzfeld bei den Akten zwei Archivalien vermerkt: „A 89 Protestantische Abendmalspendung in der Pfarrei Pretzfeld 1733–1798“ und „Religiöse Kindererziehung bei gemischten Ehen 1839 – 1939“.
Die Technik (Druck, Foto, Mail, Internet…) entwickelte sich, so wurde es einfacher, Ereignisse zu dokumentieren. Am 1. August 1966 gab es die erste Nummer des Gemeindeblattes (zuerst nur Text, dann Fotos nur schwarz-weiß). Und jetzt ist es kein Problem mehr, mehrere Fotos zu machen, zu dokumentieren und zu archivieren (und Nachträge einzubauen).
Für mich gehören die Theateraufführung auch zur Ökumene-Thematik bei uns. Drei Aufführungen haben ja auch einen kirchlich-historischen Hintergrund – 1995 erste urkundliche Erwähnung, 2007 Hetzelsdorf 1000 Jahr (im Zusammenhang mit der Gründung des Bistums Bamberg) und 2011 Kirchturmeinsturz und Neubau 250 Jahre Küchel-Kirche.
Für die Jugendlichen mögen die Bilder von den Sternsingern und Kinderbibeltagen interessant sein (man könnte auch Vergleichsbilder „schießen“).
Die Bilder sind – wie bei anderen Ausstellungsthemen auch – ein Teil der Ortsgeschichte.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Hermann Bieger
Veranstalter: FSV – Ortsgruppe Pretzfeld
Walter-Schottky-Grundschule in PretzfeldSchulstr. 14Pretzfeld, Bayern 91362Deutschland -
– Jahreshauptversammlung der Singgemeinschaft Pretzfeld e.V. mit Kinderchor “Pretzfelder Fröschla”
Jahreshauptversammlung der Singgemeinschaft Pretzfeld e.V. mit Kinderchor “Pretzfelder Fröschla”:
Jahreshauptversammlung der Singgemeinschaft Pretzfeld e.V. mit Kinderchor “Pretzfelder Fröschla”:
6. März 2023Zu unserer
Jahreshauptversammlung am
Montag, den 06.03.2023 um 19:30 Uhr
im Rathaussaal in Pretzfeld
laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorstand
- Berichte von Schriftführer, Chorleiter, Kinderchor, Kassenwart und Kassenprüfer
- Entlastung des Kassenwarts und der Vorstandschaft
- Ehrungen
- Wünsche und Anregungen
Anträge zur Änderung der Tagesordnung müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung bei der Vorstandschaft eingehen.
Informationen über unseren Verein können Sie unserer Homepage unter www.singgemeinschaft-pretzfeld.de oder auch bei facebook.com/singgemeinschaftpretzfeld entnehmen.
Die Vorstandschaft
-
– Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Pretzfeld 1, Pretzfeld-Hagenbach
Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Pretzfeld 1, Pretzfeld-Hagenbach:
Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Pretzfeld 1, Pretzfeld-Hagenbach:
10. März 2023Am Freitag, 10.03.2023 findet um 19:00 Uhr im Gasthaus Nikl–Bräu in Pretzfeld
die nichtöffentliche Jahreshauptversammlung statt. Hierzu werden alle Eigentümer von bejagbaren Grundstücken eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Jagdvorsteher
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
- Bericht des Jagdvorstehers
- Kassenberichte Pretzfeld und Hagenbach
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers
- Beschluss über die Verwendung des Pachtschillings
- Sonstiges, Wünsche und Anträge
Anträge für die Jahreshauptversammlung bitte bis 03.03.2023 schriftlich an den Jagdvorsteher.
Otto Hack, Jagdvorsteher
Veranstalter: Jagdgenossenschaft Pretzfeld 1/Pretzfeld-Hagenbach
-
– Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24, „Pretzfeld räumt auf“ – Müllsammelaktion im Gemeindegebiet Pretzfeld, Jahreshauptversammlung mit Kaffeenachmittag in der Pfarrscheune Hetzelsdorf
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
–
11. März 2023Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24 findet für die Schulanfänger aus der Marktgemeinde Pretzfeld am Samstag, 11. März 2023 in der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld statt.
Anzumelden sind alle Kinder an der zuständigen Sprengelschule (Pretzfeld),
- die in der Zeit vom Oktober 2016 bis zum 30. September 2017 geboren sind, auch dann, wenn die Erziehungsberechtigten beabsichtigen, das Kind zurückstellen zu lassen.
- deren Schulpflicht im vergangenen Jahr verschoben wurde (Einschulungskorridor) sowie die Kinder, die zurückgestellt
In diesen Fällen ist der Zurückstellungsbescheid vorzulegen.
- auch wenn die Eltern beabsichtigen, einen Gastschulantrag zu stellen.
Für Kinder, die vom 1. Juli bis zum 30. September 2017 geboren sind gelten die aktualisierten Einschulungsbestimmungen. Sie können im kommenden Schuljahr schulpflichtig werden. Diese Kinder durchlaufen das Anmelde- und Einschulungs-verfahren an der Schule ebenso wie alle anderen Kinder. Nach einer Beratung durch die Schule teilen die Eltern der Schule bis spätestens 11. April 2023 schriftlich mit, ob ihr Kind eingeschult wird oder der Einschulungskorridor genutzt werden soll.
Kinder, die vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2017 geboren sind, können auf Antrag der Eltern aufgenommen werden.
In diesem Fall ist eine telefonische Vorinformation an die Schulleitung notwendig (Tel. 09194–8040).
Für eine vorzeitige Schulaufnahme von Kindern, die ab dem 1. Januar 2018 geboren sind, ist ein positives Gutachten des zuständigen Staatlichen Schulpsychologen erforderlich. Auch hier ist eine telefonische Vorinformation an die Schulleitung notwendig.
Alle Eltern erhalten zur Schulanmeldung eine gesonderte Einladung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Annette Forster-Sennefelder, Rektorin
Walter-Schottky-Grundschule in PretzfeldSchulstr. 14Pretzfeld, Bayern 91362Deutschland„Pretzfeld räumt auf“ – Müllsammelaktion im Gemeindegebiet Pretzfeld:„Pretzfeld räumt auf“ – Müllsammelaktion im Gemeindegebiet Pretzfeld:
–
11. März 2023Bevor der Frühling Einzug hält, wollen wir gemeinsam unsere Flur, Wege und Spielplätze von Müll und Unrat säubern.
Hierzu laden wir alle, die einen Beitrag zu einer sauberen Ortschaft und Umwelt leisten möchten, sehr herzlich ein!
Termin: Samstag, 11.03.2023
10.00 bis ca. 12.00 UhrTreffpunkt: In jedem Ortsteil am jeweiligen Feuerwehrhaus
Ausrüstung: Bitte Eimer, Handschuhe und evtl. Warnwesten mitbringen!Vor Ort erfolgt die Einteilung und die Absprache, wo gereinigt wird. Nach getaner Arbeit laden wir alle Helfer zu einer gemeinsamen Brotzeit am Feuerwehrhaus in Pretzfeld ein!
Über eine rege Beteiligung zum Wohle unserer Umwelt und zur Aufwertung unseres gemeinsamen Lebensraumes würden wir uns sehr freuen!
Gemeinde Pretzfeld
Steffen Lipfert
1. BürgermeisterJahreshauptversammlung mit Kaffeenachmittag in der Pfarrscheune Hetzelsdorf:Jahreshauptversammlung mit Kaffeenachmittag in der Pfarrscheune Hetzelsdorf:
11. März 2023Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht der Kassiererin
- Wünsche und Anträge
Gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.
Wir bitten um zahlreichen Besuch! Gäste sind herzlich willkommen!
Für die Vorstandschaft
Anton Sponsel
Veranstalter: VdK-Ortsverband Pretzfeld
-
– Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld
Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld: Rathaus in Pretzfeld
Sitzung des Marktgemeinderates im Rathaus in Pretzfeld: Rathaus in Pretzfeld
14. März 2023Rathaus Pretzfeld Die Bürgerinnen und Bürger sind zur öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
01. Wiedervorlage, Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 17.01.2023 02. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 14.02.2023 03. Vollzug der Beschlüsse und Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung 04. Informationen 05. Neubau Kinderhort; Vorstellung Vorplanung
06. BV 03/23, Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis gem. Art. 6 Abs. 1 DSchG, sowie Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen der Sanierungssatzung „Ortskern Pretzfeld“, wg. Errichtung einer Photovoltaikanlage auf Fl.-Nr.: 130, Gem. Pretzfeld 07. BV 04/23, Bauantrag wg. Errichtung einer Doppelgarage an ein Wohnhaus auf Fl.-Nr.: 1120, Gem. Pretzfeld 08. Errichtung Radweganbindung in Wannbach – Sachstand 09. Errichtung eines Fahrgastunterstandes an St 2260 in Unterzaunsbach 10. Grundschule: Förderprogramm „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)“ – DigitalPakt Schule; Ausstattung und Anschaffung für die Grundschule
11. Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023; Bestellung einer Wahlleiterin /eines Wahlleiters
12. Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023; Bestellung einer stellvertretenden Wahlleiterin /eines stellvertretenden Wahlleiters
13. Bestellung des Wege- und des Wanderwarts für den Bereich des Fränkische-Schweiz-Verein Pretzfeld e.V. 14. Bauleitplanung der Gemeinde Leutenbach, Aufstellung des Bebauungsplans „Gewerbe- und Sondergebiet Hofmann“ und 6. Änderung des Flächennutzungsplans; Beteiligung des Marktes Pretzfeld als Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
15. Kinderspielplatz Hetzelsdorf; Anfrage aus der Bürgerversammlung 2023 auf Errichtung eines Rutschenturms
16. Kanalreinigung und TV-Inspektion Baugebiet „Geierstoß II“; Kosteninformation
17. Anfragen Rathaus in Pretzfeld -
– Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Haus der Vereine in Pretzfeld, Einladung zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Haus der Vereine in Pretzfeld:
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Haus der Vereine in Pretzfeld:
16. März 2023Tagesordnung:
- Bericht der Vorsitzenden
- Kassenbericht
- Bericht Kassenprüfung
- Entlastung des Vorstands
- Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
(1. Vorsitzende/r, Stellvertreter/in, Schatzmeister/in, Schriftführer/in, Beisitzer/innen)
- Wünsche und Anträge
Veranstalter: Bund Naturschutz – Ortsgruppe Pretzfeld
Einladung zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung:Einladung zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung:
16. März 2023Am Donnerstag, dem 16. März 2023 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Prütting-Brendel in Hetzelsdorf die nichtöffentliche Jahresversammlung statt. Hierzu werden alle Eigentümer von bejagbaren Grundstücken eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Totengedenken
- Protokoll der letzten Versammlung
- Bericht des Jagdvorstehers
- Kassenbericht
- Entlastung der Vorstandschaft
- Beschlussfassung Pachtverlängerung mit gleichzeitiger Änderung
(Mitpächter Wechsel)
- Verwendung des Pachtschillings
- Wünsche und Anregungen
Werner Wehrfritz
Jagdvorsteher
Veranstalter: Jagdgenossenschaft Pretzfeld III/Hetzelsdorf – Poppendorf
-
– Jahreshauptversammlung im Musikheim in Hagenbach
Jahreshauptversammlung im Musikheim in Hagenbach:
Jahreshauptversammlung im Musikheim in Hagenbach:
17. März 2023Der Musikverein Pretzfeld e.V. lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessenten zu seiner Jahreshauptversammlung ganz herzlich ein. Diese findet am Freitag, 17. März 2023 um 19.00 Uhr im Musikheim in Hagenbach statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Totengedenken
- Grußworte
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht der Jugendleiterin
- Bericht des Dirigenten /Kapellmeisterin
- Kassenbericht
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahl eines Beisitzers
- Ehrungen der Musiker
- Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich
die Vorstandschaft
des Musikvereins Pretzfeld e.V.
Veranstalter: Musikverein Pretzfeld e.V.
-
– Jahreshauptversammlung 2023 und Vereinsessen, Dienst- und Generalversammlung im Feuerwehrhaus in Hetzelsdorf, Jahreshauptversammlung in der Aula der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld
Jahreshauptversammlung 2023 und Vereinsessen:
Jahreshauptversammlung 2023 und Vereinsessen:
18. März 2023Der Verein Zufriedenheit lädt alle Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung mit Vereinsessen ganz herzlich ein.
Diese findet am Samstag, 18. März um 19.00 Uhr im Brauereigasthaus Niklbräu statt. Essensausgabe ab 18:00 Uhr.Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Gedenken
3. Bericht des Schriftführers
4. Bericht des Kassiers
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Wünsche und AnträgeWir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen.
Verein Zufriedenheit
Die VorstandschaftVeranstalter: Verein Zufriedenheit
Dienst- und Generalversammlung im Feuerwehrhaus in Hetzelsdorf:Dienst- und Generalversammlung im Feuerwehrhaus in Hetzelsdorf:
18. März 2023Samstag, 18. März 2023 um 19:00 Uhr
im Feuerwehrhaus in Hetzelsdorf
Tagesordnung Dienstversammlung
- Begrüßung
- Vorsitzender
- Bürgermeister/in
- Totengedenken
- Jahresberichte
- Kommandant
- Jugendwart/Jugendsprecher
- Wahlen
1. Kommandant/in
2. stellv. Kommandant/in - Bericht Bürgermeister
- Bericht Führungsdienstgrad des Landkreises
Tagesordnung Jahreshauptversammlung
- Jahresberichte
- Vorsitzender
- Kassierer
- Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahlen
- Kassier
- Ehrungen
- Sonstiges/Informationen/Anfragen
Alle Mitglieder werden hiermit eingeladen. Wir bitten alle Aktiven in Uniform pünktlich und zahlreich zu erscheinen.
Markt Pretzfeld: Freiwillige Feuerwehr Hetzelsdorf:
Steffen Lipfert Stephan Herbst Heinrich Wölfel1. Bürgermeister Kommandant Vorsitzender
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Hetzelsdorf
Jahreshauptversammlung in der Aula der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld: Walter-Schottky-Grundschule in PretzfeldJahreshauptversammlung in der Aula der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld: Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld
18. März 2023Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde,
zu unserer Jahreshauptversammlung
am Samstag, den 18.03.2023 um 19:00 Uhr
in der Aula der Walter-Schottky-Schule in Pretzfeld
laden wir alle Mitglieder und Freunde herzlich ein.
Tagesordnung:
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Totenehrung
Jahresberichte der Vorstandschaft
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
Ehrungen
Grußworte
Wünsche und AnregungenDie musikalische Umrahmung unserer Veranstaltung übernehmen „Die Pretzfelder“ mit ihren fränkischen Weisen.
Für eine kleine Bewirtung ist gesorgt.
Details zu unserer Arbeit entnehmen Sie bitte unserer Homepage https://fsv-pretzfeld.de/
Die Vorstandschaft
Veranstalter: FSV – Ortsgruppe Pretzfeld
Walter-Schottky-Grundschule in PretzfeldSchulstr. 14Pretzfeld, Bayern 91362Deutschland - Begrüßung
-
– Mitgliederversammlung im Gasthaus Mühlhäuser-Lutter in Wannbach
Mitgliederversammlung im Gasthaus Mühlhäuser-Lutter in Wannbach:
Mitgliederversammlung im Gasthaus Mühlhäuser-Lutter in Wannbach:
21. März 2023Liebe Heimatfreunde und Mitglieder des Fränkische-Schweiz-Verein Unteres Trubachtal e.V.,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, 21. März 2023 um 19.30 Uhr in das Gasthaus Mühlhäuser-Lutter, Wannbach, ein.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Begrüßung und Totengedenken
- Bericht 1. Vorsitzender
- Bericht Wanderwarte
- Bericht Wegewart mit Stand des Leader-Projekts
- Bericht Kassier
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Veranstaltungen und Aktivitäten 2023
- Wünsche und Anträge
anschließend gemütliches Beisammensein.
Wir freuen uns auf Euer Kommen. Auch Angehörige und Freunde des Vereins sind herzlich willkommen.
Im Namen der Vorstandschaft
Gez. H. Grünsteudel (1. Vorstand)Veranstalter: Fränkische-Schweiz-Verein Unteres Trubachtal e.V.
-
– Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung
Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung:
Gottesdienst mit anschl. Jahreshauptversammlung:
24. März 2023Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld
-
– Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld, Frühjahrs-Second-Hand-Basar für Selbstverkäufer in der Turnhalle in Pretzfeld
Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld:
Curt Herrmann (1854 – 1929) auf Schloss Pretzfeld:
–
25. März 2023Das Schloss und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler
„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde.
Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken.
Treffpunkt: 11.00 Uhr im Schlosshof
Achtung: Es werden im Laufe des Semesters weitere Führungstermine angeboten. Lassen Sie sich auf unsere Interessentenliste (TR063A) eintragen und Sie werden benachrichtigt, sobald der nächste Führungstermin feststeht.
Führung: Tr063
Dr. Marianne Preller
€ 12,00 (für Mitglieder € 10,80)
Anmeldung: ab Dienstag, 31.01.2023
Sie können sich zu allen Kursen der VHS des Landkreises über das Internet anmelden – www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich.
Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist nur mit SEPA-Lastschriftmandat möglich.
VHS-Geschäftsstelle, Hornschuchallee 20,
91301 Forchheim, Tel. 09191/86–1060
Frühjahrs-Second-Hand-Basar für Selbstverkäufer in der Turnhalle in Pretzfeld:Frühjahrs-Second-Hand-Basar für Selbstverkäufer in der Turnhalle in Pretzfeld:
–
25. März 2023(Schwangere mit Mutterpass Einlass ab 12.30 Uhr)
Tischreservierungen, bitte per SMS/WhatsApp, an 0171 1790449.
Anmeldeschluss ist der 03. März 2023.
Tischgebühr 10 Euro + 5 Euro Reservierungsgebühr, beides fällig bei Anmeldung.
Die 5 Euro Reservierungsgebühr wird bei Teilnahme zurückgezahlt.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen …
Veranstalter: Elternbeirat Kindergarten St. Franziskus Pretzfeld
-
– Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Mühlhäuser in Wannbach
Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Mühlhäuser in Wannbach:
Nichtöffentliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Mühlhäuser in Wannbach:
27. März 2023Am Montag, 27. März 2023, 19:30 Uhr findet im Gasthaus Mühlhäuser in Wannbach die nichtöffentliche Jahreshauptversammlung statt. Hierzu werden alle Eigentümer von bejagbaren Grundstücken eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher
2. Totengedenken
3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Bericht des Jagdvorstehers
5. Bericht des Kassiers und Kassenprüfers
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Verwendung des Pachtschillings
8. Wünsche und Anträge
Gerhard Zöberlein, Jagdvorsteher
Veranstalter: Jagdgenossenschaft Pretzfeld II, Lützelsdorf-Wannbach-Urspring
-
– Osterbrunnen schmücken
Osterbrunnen schmücken:
Osterbrunnen schmücken:
–
29. März 2023Veranstalter: Kath. Frauenbund Pretzfeld
-
– Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge
Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge:
Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge:
31. März 2023Der TÜV-SÜD kommt zur Prüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge auf das Gelände der BayWa, Trattstraße 26, 91362 Pretzfeld
Für Fragen: Herr Heinrich Hofmann (BayWa): 0151 16105695
Sie können Termine in Ihren Kalender übernehmen, dazu wählen Sie das Format.