Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

10. Februar 2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

in der Sitzung des Marktgemeinderates am 09.02.2022 wurde die 3. Änderung der Friedhofsgebührensatzung beschlossen. Nachdem die letzte Kalkulation mehr als 15 Jahre zurückliegt und auch Umbaumaßnamen durchgeführt wurden, ist die Gemeinde nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) verpflichtet, eine Neukalkulation durchzuführen. Im Ergebnis wurde deutlich, dass eine erhebliche Gebührenerhöhung erforderlich ist. Der Gemeinderat hat nach längerer Beratung der Neufassung der Satzung mit angepassten Gebühren zugestimmt, diese tritt ab dem 01.03.2022 in Kraft.

Dass in Sachen Kinderbetreuung dringend Handlungsbedarf besteht, hat Herr Hempfling von der Jugendhilfeplanung des Landratsamtes Forchheim in einem Vortrag während der Sitzung dem Gemeinderat vor Augen geführt.

Sowohl für die Kinder unter drei Jahren als auch mit Blick auf den bevorstehenden Rechtsanspruch auf Betreuung für Grundschulkinder ab 2026 muss sich Pretzfeld zeitnah auf den Weg machen und entsprechende Angebote schaffen. Daher ist es erforderlich, hierfür schnell die notwendigen Beschlüsse zu fassen.

Den genannten Vortrag können Sie bei Interesse auf unserer Homepage unter „Aktuelles“ einsehen.

Eltern­be­fra­gung 2021 und Bedarfs­be­rech­nung zur Kin­der­ta­ges­be­treu­ung im Markt Pretzfeld

Im Vorgriff zur Baumaßnahme in der Judengasse im Rahmen der Städtebauförderung soll die Wasserleitung erneuert werden. Der entsprechende Bauentwurf wurde gebilligt, so dass die Ausschreibung erfolgen kann.

Viele Sirenen können noch nicht über den Digitalfunk ausgelöst werden. Hier stellen aber das Land Bayern und der Bund Fördermittel für die Umrüstung und Neuerrichtung zur Verfügung. Der Markt Pretzfeld lässt daher die vorhandenen Standorte und die Technik überprüfen, damit auch zukünftig eine optimale Alarmierung erfolgen kann.

Dies gilt auch für die Alarmierung über Funkmelder (Pager), von denen die Gemeinde 79 mit einer Förderung von ca. 80% im Rahmen einer Sammelausschreibung bestellt hat.

Unsere Bürgerinnen und Bürger im Altort und ganz speziell im festgelegten Sanierungsgebiet müssen oft bei Umbaumaßnahmen ihrer Häuser mehr Augenmerk auf die Außengestaltung legen und höhere finanzielle Aufwendungen in Kauf nehmen. Über ein kommunales Förderprogramm wurde jetzt eine Möglichkeit geschaffen, durch kostenlose Beratung, mithilfe einer Informationsbroschüre und durch finanzielle Unterstützung das Engagement im Altort zu honorieren. Wir hoffen, dass wir hier bald die Zusage zur Umsetzung von der Regierung von Oberfranken erhalten und Pretzfeld schon bald davon profitieren kann.

Bleiben Sie gesund!

Herzlichst

Ihr Steffen Lipfert
Erster Bürgermeister