Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

02.06.2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 01.06.2022 fand die erste öffentliche Sitzung dieser Legislaturperiode -nach der Corona-bedingten Ausquartierung in die Turnhalle- in der gewohnten Umgebung im  Sitzungssaal des Rathauses statt.

Es war ebenfalls die erste Sitzung, in der der Gemeinderat das neu angeschaffte Ratsinformationssystem nutzen konnte. Erfreulicherweise schlossen sich fast alle Mitglieder des Gemeinderates dieser digitalen Form an. Somit werden viele Ressourcen in Form von Papier und Kopierkosten eingespart.

Da unser derzeitiger Kinderhort in der Trattstraße schon mehrere Jahre für die bestehende Nachfrage zu klein ist, muss eine neue, endgültige Lösung für die Kinderbetreuung gefunden werden. Als wichtigster Tagesordnungspunkt kann daher die Vorstellung der Machbarkeitsstudie „Kinderhort“ mit Nachnutzungskonzept für das bestehende Gebäude genannt werden.

Das beauftragte Architekturbüro stellte den wesentlichen Vorteil der aktuellen Bildungs- und Betreuungslandschaft in Pretzfeld heraus. Dies ist die kompakte und zentrale Anordnung von Kindergarten, Grundschule und Hort, die sehr viele Vorteile für unsere Kinder, Eltern und die Einrichtungen bietet und daher auch beibehalten werden sollte.

Von den untersuchten künftigen Standorten Schulgarten, Parkplatz und Hartplatz wurde der letztgenannte als sinnvollste Variante für die Betreuung von 60 Grundschulkindern empfohlen. Das derzeitige Hortgebäude könnte als Kinderkrippe für 12 Kinder ertüchtigt werden und somit das Betreuungsdefizit für unsere Kleinsten schließen.

Entsprechende Beschlüsse sollen in der nächsten Sitzung gefasst werden.

Weiterhin hat sich der Gemeinderat dafür entschieden, dass der Anschluss Wannbachs an den Trubachtalradweg über eine neue Anbindung parallel zur Staatsstraße weiterverfolgt werden soll.

In nichtöffentlicher Sitzung wurde die Vergabe einer neuen Überfahrt über den Zaunsbach an die Firma ROH-Bau Ködnitz für 118.663,23 € beschlossen. Die Arbeiten können somit im Rahmen der aktuellen Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße wirtschaftlich mit ausgeführt werden.

Im Gemeindegebiet Pretzfelds sind derzeit 19 Flüchtlinge aus der Ukraine zu Gast. Herzlichen Dank an alle, die sich für eine gute Ankunft und Integration einsetzen.

Herzlichst

Ihr Steffen Lipfert
Erster Bürgermeister