Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Förderaufruf – Regionalbudget 2024

Förderaufruf Regionalbudget
Mit dem Regionalbudget fördert das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kleinprojekte, die eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützen und die regionale Identität stärken.
Vor Ort ist die ILE Fränkische Schweiz AKTIV für die Förderung Ihres Projekts, die Beratung und die Auszahlung der Mittel zuständig. Dazu steht uns ein jährliches Regionalbudget von maximal 100.000 € zur Verfügung. 90% davon stammen aus Mitteln der Bund-Länder Aufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“ und werden über das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken zur Verfügung gestellt.
Der Rest wird aus Eigenmitteln des ILE-Zusammenschlusses aufgebracht. Ziel des Regionalbudgets ist es, eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung zu unterstützen und die regionale Identität zu stärken.
Bewerben können sich Vereine, Privatpersonen, Unternehmen, Gemeinden, Kirchen etc. Die Förderquote in der ILE Fränkische Schweiz beträgt im Jahr 2024 rund 70 % der Nettokosten.
Welche Projekte können gefördert werden?
• Das Projekt muss in einer der ILE-Kommunen liegen.
• Es darf insgesamt nicht mehr als 20.000 EUR netto kosten.
• Es darf bis zur Ernennung noch nicht begonnen haben.
• Es muss bis 30.09.2024 nachweislich abgeschlossen sein.
• Es muss der Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) und den Zielen der Bayerischen Landesentwicklung dienen.
Förderanfragen können ab jetzt bis zum 10. Januar 2024 bei uns eingereicht werden. Das Formular dafür finden Sie unter www.ile-fsa.de.
Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Antragstellung. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.

ILE Projektbüro – Corinna Brauer & Julia Petschler, Kirchenplatz 2, 91320 Ebermannstadt, Tel. 09194 – 979 94 28, Mobil 0160 – 893 82 07, www.ile-fsa.de, corinna.brauer@ile-fsa.de,
julia.petschler@ile-fsa.de