Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

11.04.2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

aus der Sitzung des Marktgemeinderates vom 06.04.2022 möchte ich Sie über folgenden Themen und Beschlüsse informieren.

Der Bedarf an Betreuungsangeboten in den verschiedenen Altersgruppen unserer Kinder wächst stetig und kann derzeit nicht für alle Grundschulkinder ab September 2022 zugesichert werden. Für 16 Kinder wird noch nach einer Übergangslösung gesucht. Die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie für die Errichtung eines Kinderhortes und einer Kinderkrippe war daher eine wichtige Vergabe, um langfristig bedarfs- und kindgerechte Rahmenbedingungen für die Kinderbetreuung in unserer Gemeinde zu schaffen. Hierzu zählt auch der Grundsatzbeschluss, dass der Markt Pretzfeld auch zukünftig am Betreuungskonzept „Hort“ anstelle einer offenen Ganztagsschule festhält.

Außerdem beteiligt sich der Markt Pretzfeld mit ca. 10 % der Reparaturkosten am Aufwand für die erforderliche Instandsetzung des Geläutes der Kirche St. Johannis in Wannbach. Weitere beantragte Kostenübernahmen für Leistungen am Friedhof in Wannbach können leider nicht mehr von der Gemeinde übernommen werden, da diese in der Gebührenkalkulation berücksichtigt werden müssen. Eine entsprechende Anpassung für die gemeindlichen Friedhöfe Hagenbach und Pretzfeld hat bereits ab März 2022 stattgefunden.

Handlungsbedarf für die Erneuerung einer Überfahrt in Oberzaunsbach wurde im Rahmen einer Bauwerksprüfung festgestellt. Daher soll im Rahmen der aktuellen Straßenbaumaßnahme des Landkreises Forchheim die Brücke für ca. 80.000 € erneuert werden.

Der Antrag des Kindergartens St. Franziskus auf Bezuschussung einer zusätzlichen Personalstelle für Integration wurde nun endlich vom Gemeinderat genehmigt. Damit kann der erhöhte Zeitbedarf für Kinder, die von Behinderung betroffen oder bedroht sind, sichergestellt werden.

Im Rahmen des Wässerwiesenprojektes des Landkreises Forchheim konnten bei uns leider keine unmittelbaren Umsetzungen in bauliche Anlagen auf den Weg gebracht werden. Um die Öffentlichkeit und Besucher darauf aufmerksam zu machen, werden aber Informationsstelen und ein Outdoorterminal in Pretzfeld errichtet, um auf diese Besonderheit in unserer Region zu verweisen.

Wie in der Sitzung des Marktgemeinderates im Dezember 2021 angekündigt, erfolgte eine Beratung über die Verlegung des vorhandenen Spielplatzes in Wannbach zum Bolzplatz. Die Antragsteller argumentierten mit einem Mehrwert durch diese Maßnahme, da dadurch ein sichereres und altersübergreifendes Spielen ermöglicht würde. Viele Gemeinderäte überzeugte diese Darlegung nicht und entschieden sich diesbezüglich mehrheitlich für den Verbleib des Spielplatzes am bestehenden Standort.

Als letzten Punkt wurde im Vorgriff zur Sanierung der Judengasse die Erneuerung der Wasserleitung für ca. 245.000 € beauftragt. Diese Arbeiten sind ab Mai vorgesehen.

Ich wünsche Ihnen gesegnete und erholsame Osterfeiertage!

Herzlichst

Ihr Steffen Lipfert
Erster Bürgermeister