Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

16.02.2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Zukunftsthemen wie Kinderbetreuung und Nahwärmenetz standen u.a. auf der Tagesordnung der Sitzung des Marktgemeinderates am 14.02.2023.

So wurde letztlich beschlossen, dass sich der Markt Pretzfeld mit seinem Wohnobjekt in Wannbach bei der in Gründung befindlichen Genossenschaft „Nahwärmenetz-Wannbach e.G.“ beteiligt. Dieser Beschluss wurde mehrheitlich gefasst und zeigt, dass sich die Marktgemeinde aktiv an der Energiewende beteiligt und das hohe Maß ehrenamtlichen Engagements aus der Wannbacher Bevölkerung unterstützt.

Erste Pläne zum neuen Kinderhort nehmen Gestalt an. Die Vorplanung wurde kurz vorgestellt, so dass Änderungswünsche und Anregungen noch geprüft werden können.

Verstärkung erhielt das Standesamt durch Herrn Michael Parzefall, der zum Standesbeamten bestellt wurde. Damit ist in unserer Verwaltung auch zukünftig die Bearbeitung von Standesamtsfällen zuverlässig möglich.

Regelmäßige Pflichtaufgabe ist die Vorstellung der Jahresrechnung mit dazugehöriger örtlicher Prüfung und Entlastung. Diese Punkte wurden für das Haushaltsjahr 2020 behandelt.

Ein Überblick über die Ergebnisse der jährlichen Brückenprüfung wurde gegeben. Im Jahr 2022 erfolgte die Kontrolle von vier Bauwerken. Die Empfehlungen und Aufwendungen für den Unterhalt werden in der Haushaltsplanung berücksichtigt.

Aufgrund der turnusmäßigen Neuwahlen wurden die Kommandanten für die Feuerwehr Zaunsbach bestimmt. Herr Sebastian Zimmermann wurde im Amt bestätigt, sein Stellvertreter ist Herr Hans-Jürgen Schüpferling. In Pretzfeld wurde der zweite Kommandant Herr Konstantin Kunze ebenfalls nach erfolgter Wahl im Amt bestätigt.

Der Markt Pretzfeld bedankt sich für die Ausübung des verantwortungsvollen und wichtigen Ehrenamtes.

Die Prüfung der Umsetzung einer Kinderkrippe als Übergangslösung ist noch nicht abgeschlossen, hier wurde die Verwaltung beauftragt weitere Möglichkeiten zu prüfen.

Herzlichst

Ihr Steffen Lipfert