Aktuelles

16 Beiträge

Brennholz für Selbstwerber

Selbstwerber (nicht gewerbsmäßig) können sich wieder beim Markt Pretzfeld für Brennholz bewerben. Das Holz muss nach Zuteilung selbstständig aufgearbeitet, gespalten und abgefahren werden. Die Voraussetzungen für das Aufarbeiten des Holzes sind ein Fachkundenachweis für den Umgang mit der Motorsäge und die Einhaltung der geltenden Unfallverhütungsvorschriften.
Interessierte wenden sich bitte per Mail an den Markt Pretzfeld unter der E-Mail-Adresse info@pretzfeld.de oder per Telefon 09194-7347 25

Die Zuteilung erfolgt nach Verfügbarkeit in Absprache durch unseren Revierförster.

Defi für Poppendorf

Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Hetzelsdorf konnte ein weiterer Defibrillator in Poppendorf eingerichtet werden. Ein für Laien bedienbares Gerät, damit im Notfall eine schnelle Hilfe vor Ort möglich ist. Der Defibrillator wurde von der Firma Herzkönig zur Verfügung gestellt und wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Hetzelsdorf am Glockenhaus in Poppendorf installiert.
Ein herzlicher Dank gilt daher der Freiwilligen Feuerwehr Hetzelsdorf für die Übernahme der Kosten für das Gehäuse und Montage des Gerätes.
Vielen Dank.
Steffen Lipfert
1. Bürgermeister

Neue Spielgeräte für den Schulgarten und „Malaktion“ im Schulhof

Große Freude an der Grundschule in Pretzfeld. Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr konnten sich die Schülerinnen und Schüler über neu angeschaffte Spielgeräte im Schulgarten freuen, die ihre Pause zukünftig bereichern. Der Förderverein „Freunde und Förderer der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld e.V.“ investierte einen mittleren vierstelligen Betrag des in den letzten Jahren insbesondere während der Corona-Pandemie auf dem Vereinskonto angesammelten Geldes zum Wohle der Kinder an der örtlichen Schule. So konnten eine Wackelbrücke und eine Schaukelbank angeschafft werden, die vom Bauhof der Marktgemeinde während der Sommerferien aufgebaut wurden. Bereits im Juni wurde vom Förderverein weiterhin eine neue, hochwertige Rundbank angeschafft und aufgebaut, die den großen Kastanienbaum im Schulgarten umgibt und eine angenehme, schattige Sitzmöglichkeit für viele Kinder bietet. Da das alte Klettergerüst im Schulgarten sichtlich in die Jahre gekommen und marode geworden war, hat der Markt Pretzfeld, initiiert durch Herrn Bürgermeister Steffen Lipfert, dieses durch eine neue, farbenfrohe Kletterpyramide ersetzt. Somit stehen zukünftig drei neue Spielgeräte zur Verfügung, die nach dem Lernen im Unterricht zur Erholung, zur Bewegung und zum Spaß der Kinder während der mindestens genauso wichtigen Pause beitragen sollen.

Nicht nur der Schulgarten, sondern auch der Schulhof wurde im Juli verschönert. Mit tatkräftiger Unterstützung durch und unter Anleitung von Malermeister Klaus Wohlhöfner aus Schlaifhausen konnte der Vorstand des Fördervereins alle Hüpfspiele auf dem Boden des Pausenhofs und auch das neben dem Schuleingang befindliche Schachbrett mit frischer Farbe nachmalen. Die im neuen Glanz erstrahlenden Spiele sollen ebenfalls Bewegung und Spaß der Kinder ermöglichen.

Der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Michael Schirmer, möchte sich im Namen des Vereins ganz herzlich bei allen fleißigen Händen bedanken, die zum Gelingen der verschiedenen Projekte beigetragen haben. Sein ganz besonderer Dank gilt zunächst allen Mitgliedern des Fördervereins für die Treue und Unterstützung in den vergangenen Jahren, die aufgrund der Pandemie für alle Eltern besonders herausfordernd waren. Durch die Mitgliedsbeiträge waren die getätigten Investitionen möglich. Des Weiteren möchte sich Schirmer im Namen des Fördervereins bei der Schule und ihrer Rektorin, Frau Annette Forster-Sennefelder, für die stets sehr gute Zusammenarbeit bedanken sowie bei Herrn Bürgermeister Steffen Lipfert und dem Markt Pretzfeld für die Anschaffung der neuen Kletterpyramide und für die hervorragende Zusammenarbeit und stete Unterstützung. Großer Dank gilt weiterhin dem Bauhof, Herrn Clemens Nägel und seinem Team, für den Aufbau der drei neuen Spielgeräte. Und ein riesengroßer Dank des Fördervereins ergeht an Malermeister Klaus Wohlhöfner aus Schlaifhausen, der sich in seiner Freizeit an einem Wochenende Zeit für die „Malaktion“ im Schulhof genommen und den Förderverein unterstützt hat.

Den Schülerinnen und Schülern der Grundschule wünschen nun alle Beteiligten von Herzen ganz viel Freude und Spaß bei ihrer Pausengestaltung im Schulhof und Schulgarten an unserer Schule.

 

Pretzfeld, September 2023, Michael Schirmer