Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste und Besucher,
der Bürgermeister, der Marktgemeinderat und die Verwaltung heißen Sie auf der Internetpräsenz des Marktes Pretzfeld herzlich willkommen.
Steffen Lipfert, Bürgermeister

Beitrag vom:
- 28.11.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 28.11.2023 wurde die für den 14.11.2023 geplante Sitzung nachgeholt.
Der Markt Pretzfeld hat seinen Zuwendungsbescheid für den Ausbau der Breitbandversorgung im Rahmen der Gigabit-Richtlinie 2.0 des Bundes erhalten. Die Investition wird mit einer Höhe von 3.204.000 € zu 50 % bezuschusst. Weitere Zuschüsse in Höhe von 40 % werden vom Freistaat Bayern noch erwartet. Somit befinden wir uns auf einem guten Weg zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur.
Des Weiteren wurden alle Kommunen aufgefordert, eine „Kommunale Wärmeplanung“ zu erstellen. Das dazugehörige Gesetz wird zu Jahresbeginn 2024 erwartet.
Der Marktgemeinderat hat beschlossen, die Erstellung anzugehen und sich im ersten Schritt zeitnah um Fördermittel in Höhe von 90 % zu bewerben. Die erhöhte Förderung von 90 % gilt bei Antragstellung bis 31.12.2023.
Außerdem ist der Markt Pretzfeld im Förderprogramm der Städtebauförderung. Daher wurde die jährliche Bedarfsmitteilung an die Regierung beraten und beschlossen. Die tatsächliche Umsetzung richtet sich selbstverständlich nach der vorliegenden Haushaltslage.
In nichtöffentlicher Sitzung wurde die Reparatur der Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbach beschlossen.
Um ein Baurecht für ein Einfamilienhaus in Hagenbach zu schaffen, wurde die Vereinbarung im Rahmen des geltenden Baulandmodells beraten und Beschluss gefasst.
Die Kinderkrippe in Wannbach wird nun konkret, die Anmietung der Containeranlage wurde beschlossen. Weitere Informationen für Eltern werden im Dezember folgen.
Die Weihnachtsmärkte in Lützelsdorf, Hagenbach und Pretzfeld stehen unmittelbar bevor. Dafür wünsche ich allen Besuchern besinnliche Momente und gute Begegnungen bei vorweihnachtlicher Stimmung. Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich bei der Organisation und Ausgestaltung der Veranstaltungen beteiligen.
Eine besinnliche und friedvolle Adventszeit wünscht herzlichst
Ihr Steffen Lipfert
Großer Erfolg: Streuobstpakt fördert 2.400 Bäume in den 12 Kommunen der ILE Fränkische Schweiz AKTIV
Das Ziel der Bayrischen Staatsregierung, 1 Mio. zusätzliche Streuobstbäume zu pflanzen, ist einen wichtigen Schritt weitergekommen: In diesem Jahr wurden dank dem Streuobstpakt 1.700 Obstbaumbestellungen durch die Integrierte Ländliche Entwicklung Fränkische Schweiz AKTIV realisiert und für das nächste Jahr sind bereits 700 Bäume vorbestellt. Am Freitag,…
Hauswirtschafter/in oder Koch/Köchin für den Kinderhort des Marktes Pretzfeld gesucht
Wir suchen für unsere Schulkinder baldmöglichst eine/n Hauswirtschafter/in oder Koch/Köchin im Kinderhort in Pretzfeld. Die Arbeitszeit beträgt ca. 3 Stunden täglich (ca. 11- 14 Uhr) von Montag bis Freitag. Es sind ca. 30 kindgerechte Essen zu kochen. Die Arbeit umfasst Kochen, Bereitstellen des Essens und Reinigen…
Machen Sie mit! – Nachhaltiges Mobilitätskonzept Landkreis Forchheim
Flexibel, zuverlässig und nachhaltig von A nach B kommen – an diesem Ziel arbeitet der Landkreis Forchheim gemeinsam mit allen Städten und Gemeinden im Landkreis. Dabei geht es um den Ausbau von Radwegen, einen funktionierenden ÖPNV, neue und innovative Verkehrsangebote, aber auch eine sinnvolle Verknüpfung zum eigenen…
Brennholz für Selbstwerber
Selbstwerber (nicht gewerbsmäßig) können sich wieder beim Markt Pretzfeld für Brennholz bewerben. Das Holz muss nach Zuteilung selbstständig aufgearbeitet, gespalten und abgefahren werden. Die Voraussetzungen für das Aufarbeiten des Holzes sind ein Fachkundenachweis für den Umgang mit der Motorsäge und die Einhaltung der geltenden Unfallverhütungsvorschriften.…
Wasserrecht; Erteilung einer wasserrechtlichen Gestattung für das Ableiten von Grundwasser aus den Quellen des Marktes Pretzfeld zur öffentlichen Wasserversorgung des Marktes Pretzfeld – Quellen Wannbach (Flur-Nr. 180/1 und 587), Quelle Lützelsdorf (Flur-Nr. 661, Gem. Lützelsdorf), Quelle Poppendorf (Flur-Nr. 1230, Gem. Hetzelsdorf)
Bekanntmachung gemäß Art. 73 Abs. 5 BayVwVfG Mit Schreiben vom 06.12.2022 beantragte der Markt Pretzfeld beim Landratsamt Forchheim die Durchführung des wasserrechtlichen Verfahrens für eine weitere Gestattung des o. g. Vorhabens. Das Ableiten von Grundwasser stellt eine Benutzung nach § 9 Abs. 1 Nr. 5 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) dar, die nach…
Förderaufruf – Regionalbudget 2024
Förderaufruf Regionalbudget Mit dem Regionalbudget fördert das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kleinprojekte, die eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützen und die regionale Identität stärken. Vor Ort ist die ILE Fränkische Schweiz AKTIV für die Förderung Ihres Projekts, die Beratung und…
Defi für Poppendorf
Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Hetzelsdorf konnte ein weiterer Defibrillator in Poppendorf eingerichtet werden. Ein für Laien bedienbares Gerät, damit im Notfall eine schnelle Hilfe vor Ort möglich ist. Der Defibrillator wurde von der Firma Herzkönig zur Verfügung gestellt und wurde von der Freiwilligen Feuerwehr…
Neue Spielgeräte für den Schulgarten und „Malaktion“ im Schulhof
Große Freude an der Grundschule in Pretzfeld. Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr konnten sich die Schülerinnen und Schüler über neu angeschaffte Spielgeräte im Schulgarten freuen, die ihre Pause zukünftig bereichern. Der Förderverein „Freunde und Förderer der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld e.V.“ investierte einen mittleren vierstelligen Betrag…
Das neue VHS-Programm „Trubachtal“ Obertrubach – Egloffstein – Pretzfeld
Anmeldung: ab Dienstag, 12.09.2023 Sie können sich zu allen Kursen der VHS des Landkreises über das Internet anmelden – www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich. Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist…
Flächennutzungsplan
Vorentwurf: Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan 3‑Bekanntmachung-Oeffentlichkeitsbeteiligung 4‑Bekanntmachung-Aufstellungsbeschluss Planzeichnung Vorentwurf 2023-07-25 Bitte anklicken wegen der Dateigröße (12 MB) Begründung Vorentwurf Anlage Denkmalliste Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren nach Art. 13 und 14 DSGVO)
Vollsperrung der Judengasse
Aufgrund der anstehenden Straßenbauarbeiten in der Judengasse ist diese im Zeitraum vom 17.07.2023 bis 15.12.2023 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt für die Anlieger bleibt nach Baufortschritt bestehen.
Raus geht’s – Ein Magazin der BayernTourNatur, erleben verstehen
Magazin “Raus geht’s” der BayernTourNatur
Für alle 18 Jährigen: Der KulturPass ist jetzt da!
KulturPass
Wässerwiesenprojekt Landkreis Forchheim
Die fränkischen Wässerwiesen sind Kulturerbe. Ein Projekt des Bayerischen Naturschutzfonds will die Wässerwiesen nutzen, schützen und erhalten. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat das Projektgebiet mit dem Fahrrad erkundet: Los ging es in Pretzfeld: Dort wurde der neue „Infopoint Wässerwiesen” eröffnet. Da gibt es alles Wissenswertes…
Die neue Wasserschule Forchheim steht in Pretzfeld
https://www.sat1.de/serien/17–30-sat1-bayern/videos/wasserschule-klaert-schueler-auf-pretzfeld-in-franken-mit-konzept Pressemitteilung
Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so…
Markt Pretzfeld Energienutzungsplan – Abschlusspräsentation, gefördert durch das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Abschlusspräsentation Energienutzungsplan Markt Pretzfeld_
Grundsteuerreform
Informationen zur Grundsteuerreform in Bayern: https://www.grundsteuer.bayern.de/ Grundsteuerreform in Bayern FAQ Grundsteuerreform in Bayern Flyer