Markt Pretzfeld

in der Fränkischen Schweiz

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste und Besucher,

der Bürgermeister, der Marktgemeinderat und die Verwaltung heißen Sie auf der Internetpräsenz des Marktes Pretzfeld herzlich willkommen.

Steffen Lipfert, Bürgermeister

Bürgermeister Steffen Lipfert

Beitrag vom:

  • 17.06.2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    da wichtige Themen zur Beratung anstehen, hat sich der Marktgemeinderat im Juni mit zwei Sitzungen diesen Belangen gewidmet.

    Am 04.06.2024 hat eine „rollende Sitzung“ stattgefunden, bei der sich der Marktgemeinderat vor Ort ein Bild zu den jeweiligen Themen machte.

    Besichtigt wurden der Kinderhort im Pfarrheim, der wegen des vorhandenen Betreuungsbedarfes eingerichtet wurde. Ebenso wurde auch die Kinderkrippe in Wannbach besucht. Diese Einrichtung betreut seit Mai 2024 Kinder zwischen ein und drei Jahren. Bei der Gelegenheit wurde auch der Baufortschritt des Radwegs in Wannbach in Augenschein genommen.

    In Oberzaunsbach hat die dortige Jagdgenossenschaft Wegebaumaßnahmen beantragt und teilweise bereits ausgeführt. Die Ergebnisse und auch die Notwendigkeit weiterer Arbeiten wurden bei einer Begehung besichtigt. Dabei wurde der Wunsch aus der Bürgerversammlung in Zaunsbach diskutiert, den Brunnen in Oberzaunsbach wieder zu aktivieren.

    In Pretzfeld wurde die ehemals viel begangene Wegeverbindung zwischen der Wehrstraße und der Egloffsteinerstraße in Augenschein genommen. Ein durchgängiger Weg ist kaum mehr vorhanden. Die Frage, wo weitere Urnengräber entstehen können, wurde am Friedhof Pretzfeld beraten. Außerdem war auch der Zustand der Bahnhofstraße Thema der Bürgerversammlung 2024 in Pretzfeld, daher wurde bei der Begehung der schlechte Zustand nochmal deutlich. Vereinzelt wird von Anwohnern die Parksituation in der Walter-Schottky-Straße angesprochen. Mit der Diskussion über etwaige Lösungsmöglichkeiten wurde die „rollende Sitzung“ beendet.

    Am 11. Juni wurde eine weitere Sitzung des Marktgemeinderates abgehalten, bei der die vor Ort gewonnenen Erkenntnisse genutzt werden konnten. Dabei wurde zunächst beschlossen, die alten, umfangreichen Planungen für den Friedhof vorerst nicht weiter zu verfolgen. Vielmehr sollen zeitnah neue Urnengräber im südwestlichen Bereich angelegt werden.

    In der Sitzung wurde weiterhin die Jahresrechnung 2021, die örtliche Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2021, sowie die dazugehörige Entlastung durchgeführt.

    Bei der Bürgerversammlung 2024 in Wannbach wurde beantragt, eine kommunale Verkehrsüberwachung einzuführen. Der Marktgemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, weitere Informationen einzuholen. Ebenfalls aus der Bürgerversammlung in Wannbach kam die Empfehlung, eine Plakatierungsverordnung für Wahlwerbung einzuführen. Dieser Antrag soll jedoch nicht weiterverfolgt werden.

    Die Einführung einer generellen Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 oder 20 km/h war ein Anliegen aus der Bürgerversammlung 2024 in Lützelsdorf. Dieser Vorschlag wurde abgelehnt, dennoch soll auf freiwilliger Basis nicht schneller als 30 km/h gefahren werden. Eine entsprechende Beschilderung erfolgt durch die Gemeinde.

    Hinsichtlich des möglichen Nahwärmenetzes liegen nun einige Rückmeldungen von Gewerbebetrieben und öffentlichen Einrichtungen vor. Die Daten werden aktualisiert und dem Marktgemeinderat vorgestellt.

    Für die bevorstehenden längsten Tage des Jahres mit den verschiedenen Johannisfeuern in unserer Marktgemeinde wünsche ich Ihnen eine schöne Zeit!

    Herzlichst
    Ihr Steffen Lipfert

Pretzfelder Wappen - Vorschaubild

Herzlichen Dank an alle Wahlhelfer

Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am Wahlsonntag für die Europawahl 2024 in den Wahl- und Briefwahllokalen im Einsatz waren. Ohne Ihr Engagement wäre die Durchführung der Wahl nicht möglich gewesen. Zum reibungslosen Wahlablauf und zur Ergebnisermittlung am Wahlsonntag haben…

Weiterlesen

Europawahl am 09.06.24 – Ergebnisse

Link zu den Wahlergebnissen im Landkreis Forchheim: Ergebnisse Europawahl im Landkreis Forchheim Link zu den Ergebnissen der Europawahl 2024 in Pretzfeld: Ergebnisse Europawahl 2024 im Markt Pretzfeld

Weiterlesen

Nachwuchs beim Pretzfelder Storchenpaar

Die Brut des Pretzfelder Storchenpaares war erfolgreich und zeigt sich zum ersten Mal. Es sind 4 Jungstörche, die neugierig auf ihr Mittagessen warten. Wir wünschen alles Gute für die nächsten Wochen und hoffen, dass im September die gesamte Familie Richtung Süden starten kann. Natürlich freuen…

Weiterlesen

Straßenbaumaßnahme in der Judengasse abgeschlossen

Mit einer Übergabe am Mittwoch, den 15.05.2024 wurde die Neugestaltung der Judengasse offiziell beendet. Neben den beteiligten Planern und Baufirmen waren auch der Marktgemeinderat und die anliegenden Anwohner gekommen, um auf das Ergebnis anzustoßen und um sich von der gelungenen Umgestaltung abschließend zu überzeugen. Die…

Weiterlesen
Spendenübergabe

Spende des Katholischen Frauenbundes Pretzfeld übergeben

Die Kinder vor Ort sind dem Katholischen Frauenbund Pretzfeld ein besonderes Anliegen. Deshalb spendete der engagierte Verein den Erlös des vergangenen Weihnachtsmarktes an Einrichtungen der Kinderbetreuung. Über jeweils 1.300 € dürfen sich somit der gemeindliche Kinderhort und die neue Kinderkrippe St. Johannis in Wannbach freuen….

Weiterlesen
LOGO Trubachtal

Das neue VHS-Programm „Trubachtal“ Obertrubach – Egloffstein – Pretzfeld

Anmeldung: ab Dienstag, 30.01.2024 Sie können sich zu allen Kursen der VHS des Landkreises über das Internet anmelden – www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich. Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist…

Weiterlesen
Bild Brennholz

Brennholz für Selbstwerber

Selbstwerber (nicht gewerbsmäßig) können sich wieder beim Markt Pretzfeld für Brennholz bewerben. Das Holz muss nach Zuteilung selbstständig aufgearbeitet, gespalten und abgefahren werden. Die Voraussetzungen für das Aufarbeiten des Holzes sind ein Fachkundenachweis für den Umgang mit der Motorsäge und die Einhaltung der geltenden Unfallverhütungsvorschriften….

Weiterlesen
Defi_Poppendorf

Defi für Poppendorf

Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Hetzelsdorf konnte ein weiterer Defibrillator in Poppendorf eingerichtet werden. Ein für Laien bedienbares Gerät, damit im Notfall eine schnelle Hilfe vor Ort möglich ist. Der Defibrillator wurde von der Firma Herzkönig zur Verfügung gestellt und wurde von der Freiwilligen Feuerwehr…

Weiterlesen
Spielgeräte_Schulgarten

Neue Spielgeräte für den Schulgarten und „Malaktion“ im Schulhof

Große Freude an der Grundschule in Pretzfeld. Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr konnten sich die Schülerinnen und Schüler über neu angeschaffte Spielgeräte im Schulgarten freuen, die ihre Pause zukünftig bereichern. Der Förderverein „Freunde und Förderer der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld e.V.“ investierte einen mittleren vierstelligen Betrag…

Weiterlesen
Bild II; VeröffentlichungFlächennutzungsplan

Flächennutzungsplan

Vorentwurf: Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan 3-Bekanntmachung-Oeffentlichkeitsbeteiligung 4-Bekanntmachung-Aufstellungsbeschluss Planzeichnung Vorentwurf 2023-07-25 Bitte anklicken wegen der Dateigröße (12 MB) Begründung Vorentwurf Anlage Denkmalliste Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren nach Art. 13 und 14 DSGVO)

Weiterlesen

Weitere Meldungen