Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste und Besucher,
der Bürgermeister, der Marktgemeinderat und die Verwaltung heißen Sie auf der Internetpräsenz des Marktes Pretzfeld herzlich willkommen.
Steffen Lipfert, Bürgermeister

Beitrag vom:
- 06.06.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
kurz vor Pfingsten hat sich der Marktgemeinderat zu einer Sitzung am Dienstag, 03.06 zusammengefunden. Ein wichtiges Thema war die Information zum aktuellen Stand und die weitere Vorgehensweise in Sachen Nahwärmenetz im Hauptort Pretzfeld.
Die Vertreter vom Maschinenring und der planenden Firma haben die Ergebnisse vorgestellt. Im Nachgang zur Informationsveranstaltung vom 08.01.2025 haben ca. 70 Eigentümer Ihr Interesse bekundet und den Erfassungsbogen eingereicht.
Diese Daten wurden geprüft und das Wärmenetz überplant. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass trotz regem Interesse ein großes Netz kaum wirtschaftlich darstellbar ist, auch unter der Annahme, dass erfahrungsgemäß noch einige Immobilienbesitzer abspringen werden. Aufgrund dessen wurde vom Marktgemeinderat der Beschluss gefasst, sich auf ein Wärmenetz im Altort zu konzentrieren.
Wir werden alle Eigentümer, die Ihr Interesse durch einen eingereichten Erhebungsbogen angezeigt haben, über die weiteren Schritte direkt informieren.
Im weiteren Sitzungsverlauf wurden die Anmerkungen aus allen sechs Bürgerversammlungen 2025 dem Gemeinderat vorgestellt. Einige Themen werden dennoch als eigener Tagesordnungspunkt in einer der nächsten Sitzungen behandelt.
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen schöne Pfingstttage
Herzlichst
Ihr Steffen Lipfert
Hortplätze frei!
Ihr Kind kommt bald in die Schule und Sie benötigen Betreuung nach Unterrichtsschluss? Kein Problem! Melden Sie Ihr Kind einfach im Kinderhort an. Die Anmeldeformulare gibt es bei uns im Hort, Trattstr.1 Wir freuen uns auf Sie! Freundliche Grüße aus dem Kinderhort Antje Büttner
Ferienprogramm Pretzfeld 2025
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, die schönste Zeit rückt immer näher, die Sommerferien stehen vor der Tür! Nur was macht man in den wohlverdienten Ferien? Na klar – viele schöne, spannende, lustige und erholsame Momente beim alljährlichen Pretzfelder Sommerferienprogramm genießen. Durch die Ideen…
Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern
Landratsamt Forchheim Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern (Flüsse, Bäche, Gräben, Seen und Teiche) haben gesetzliche Grenzen ‑ beim Gartengießen und Bewässern auch an den Gewässerschutz denken! Im Hinblick auf die jetzt trockene und warme Jahreszeit sind verstärkt unzulässige Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern, insbesondere zu Bewässerungszwecken bzw….
Unser Beitrag zum Streuobstpakt
Rund 3.800 Streuobstbäume in der Fränkischen Schweiz In den letzten Jahrzehnten sind unsere Streuobstbestände im Freistaat leider stark zurückgegangen. Mit dem Streuobstpakt möchte die Bayerische Staatsregierung zusammen mit vielen Partnern aus Verbänden und Wirtschaft diese Entwicklung stoppen und bis zum Jahr 2035 die Pflanzung von…
Brennholz für Selbstwerber
Brennholz für Selbstwerber Selbstwerber (nicht gewerbsmäßig) können sich wieder beim Markt Pretzfeld für Brennholz bewerben. Das Holz aus dem Gemeindewald Pretzfeld/Keller, Poppendorf und Zaunsbach muss nach Zuteilung selbstständig aufgearbeitet, gespalten und abgefahren werden. Die Voraussetzungen für das Aufarbeiten des Holzes sind ein Fachkundenachweis für den…
Flächennutzungsplan
Entwurf: Fortschreibung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan Bekanntmachung Entwurf der Begründung Entwurf des Umweltberichts Umweltbericht Anlagen Schutzkarten Steckbrief der Ortsteile umweltbezogene Stellungnahmen Entwurf der Planzeichnung
Bebauungs- und Grünordnungsplan Geierstoß III
Öffentliche Auslegung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes für den Bereich „Geierstoß III“ Der Marktgemeinderat Pretzfeld hat am 11.03.2014 beschlossen einen Bebauungs- und Grünordnungsplan in der Gemarkung Pretzfeld im Sinne des § 30 Baugesetzbuch (BauGB) aufzustellen. Der Plan erhält den Namen Bebauungs- und Grünordnungsplan, „Geierstoß III“ in…
Solarpotenzialkataster
Mit dem Kataster für Solar- und Regenwasserpotential bieten Ihnen der Landkreis Forchheim einen kostenlosen Online-Service, der für Ihre Immobilie ganz einfach aber dennoch detailliert Sonnen- und Regenwasserpotential berechnet und darstellt. Denn jeder Sonnenstrahl ist bare Münze wert. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, ob sich…
Nahwärmenetz in Pretzfeld
Der Markt Pretzfeld plant zusammen mit dem Maschinen und Betriebshilfsring Fränkische-Schweiz e.V. ein Hackschnitzelheizwerk im Umfeld der Grundschule mit einem Nahwärmenetz zu errichten. Die eigenen Liegenschaften des Markt Pretzfeld und auch die vieler privater Anwesen im Altort werden derzeit noch primär mit Öl beheizt. Um…
Pflanzkurse für Streuobstbäume
Im Oktober 2021 hat die Bayerische Staatsregierung zusammen mit zahlreichen Verbänden etwas wirklich Großartiges auf die Beine gestellt: den „Bayerischen Streuobstpakt“. Das Ziel ist klar: der derzeitige Streuobstbestand in Bayern soll erhalten bleiben und durch Ersatz- und Neupflanzungen von Hochstamm- Obstbäumen dem starken Schwund entgegen…
Flächennutzungsplan
Vorentwurf: Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan 3-Bekanntmachung-Oeffentlichkeitsbeteiligung 4-Bekanntmachung-Aufstellungsbeschluss Planzeichnung Vorentwurf 2023-07-25 Bitte anklicken wegen der Dateigröße (12 MB) Begründung Vorentwurf Anlage Denkmalliste Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren nach Art. 13 und 14 DSGVO)
Raus geht’s – Ein Magazin der BayernTourNatur, erleben verstehen
Magazin „Raus geht’s“ der BayernTourNatur