Markt Pretzfeld

in der Fränkischen Schweiz

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste und Besucher,

der Bürgermeister, der Marktgemeinderat und die Verwaltung heißen Sie auf der Internetpräsenz des Marktes Pretzfeld herzlich willkommen.

Steffen Lipfert, Bürgermeister

Bürgermeister Steffen Lipfert

Beitrag vom:

  • 09.04.2025

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    nachdem im März keine öffentliche Marktgemeinderatssitzung stattgefunden hat, informiere ich heute über wichtige Ergebnisse vom Dienstag, 08.04.2025.
    Die vollständigen Beschlüsse werden, wie gewohnt, im nächsten Mitteilungsblatt aufgeführt.

    Die Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan geht in die nächste Runde. Der Entwurf wurde vorgestellt und vom Marktgemeinderat gebilligt. Zudem wurde beschlossen, die Öffentlichkeit und die Träger öffentlicher Belange bzw. die Behörden zu beteiligen. Daher wird in Kürze der aktuelle Stand im Rathaus Pretzfeld ausliegen, sowie auf unserer Homepage einsehbar sein. Die Veröffentlichung wird ortsüblich bekannt gemacht.

    Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war der Billigungs- und Auslegungsbeschluss für das Baugebiet Geierstoß III. Hier soll die bestehende Planung weitergeführt werden, damit zeitnah sieben neue Baurechte geschaffen werden können. Die Veröffentlichung und Beteiligung der Behörden erfolgt analog dem Vorgehen wie bei der Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans.

    Für die vorgelegten Änderungen des Regionalplans Oberfranken-West im Teilkapitel „Windenergie“ wurde der Markt Pretzfeld als Träger öffentlicher Belange beteiligt. Der Marktgemeinderat hat hier keine Stellungnahme abgegeben, da unsere Belange als Gemeinde nicht berührt werden.

    Interessierte Bürgerinnen und Bürger können Details zu dem Verfahren auf hier nachlesen: https://www.oberfranken-west.de/Aktuelles/Fortschreibungen

    Weiterhin sind die Abwägungen für die Einführung einer kommunalen Verkehrsüberwachung soweit abgeschlossen, dass der Marktgemeinderat hierüber einen Beschluss fassen konnte. Derzeit soll dies nicht weiterverfolgt werden, somit wird zum jetzigen Zeitpunkt keine kommunale Verkehrsüberwachung im Markt Pretzfeld eingeführt.

    Zuletzt wünsche ich Ihnen allen für die bevorstehenden Osterferien und Feiertage gute Erholung und schöne Erlebnisse. Einen herzlichen Dank möchte ich schon jetzt den freiwilligen Helferinnen und Helfern aussprechen, die wieder unsere Brunnen mit viel Fleiß und Kreativität geschmückt haben.

    Herzlichst
    Ihr Steffen Lipfert

     

Solarpotenzialkataster

Mit dem Kataster für Solar- und Regenwasserpotential bieten Ihnen der Landkreis Forchheim einen kostenlosen Online-Service, der für Ihre Immobilie ganz einfach aber dennoch detailliert Sonnen- und Regenwasserpotential berechnet und darstellt. Denn jeder Sonnenstrahl ist bare Münze wert. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, ob sich…

Weiterlesen

Stellenausschreibung

Küchenkraft (m/w/d) für die Mittagsverpflegung im Kinderhort des Markt Pretzfeld Der Markt Pretzfeld sucht für seinen Kinderhort (Trattstraße 1) baldmöglichst eine/n Hauswirtschafter/in oder Küchenkraft (10 Stunden/Woche; ca.11:00-14:00 Uhr) IHRE AUFGABEN: • Bereitstellung von Essen (Zubereitung durch Catering) • Essensausgabe • leichte Putztätigkeiten • Reinigung des…

Weiterlesen

Europäischer Tag der Streuobstwiese in der Fränkischen Schweiz

Vom 25. April bis 4. Mai wird der Europäische Tag der Streuobstwiese in der Fränkischen Schweiz gefeiert – einer der schönsten Streuobstregionen Bayerns. Diese Streuobstwiesen sind nicht nur ein wertvoller Lebensraum für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein wichtiger Teil unserer heimischen Kulturlandschaft. Dies…

Weiterlesen
Bild Bürgerversammlung 2025

Bürgerversammlungen 2025 in Pretzfeld und den Gemeindeteilen

Montag, 24. März 2025 in Wannbach – Dienstag, 25. März 2025 in Lützelsdorf – Donnerstag, 27. März 2025 in Unterzaunsbach –Montag, 31. März 2025 in Hagenbach – Mittwoch, 02. April 2025 in Hetzelsdorf – Donnerstag, 03. April 2025 in Pretzfeld Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach…

Weiterlesen

Der Regionale Planungsverband Oberfranken-West hat in seiner Sitzung am 7.11.2024 beschlossen, das Beteiligungsverfahren für die Fortschreibung des Regionalplans Oberfranken-West, Teilkapitel B V 2.5.2 „Windenergie“ durchzuführen.   In der Zeit vom 10. März 2025 bis einschließlich 30. Mai 2025 besteht im Rahmen des Beteiligungsverfahrens Gelegenheit zur…

Weiterlesen

Vereinstag

Liebe Vereinsvorstände und ehrenamtlich Engagierte, aktive Vereinsarbeit stellt die Verantwortlichen oft vor vielfältige Herausforderungen. Im Rahmen der interkommunalen Kooperation findet daher in diesem Jahr zum ersten Mal ein Vereinstag statt, der sich mit diesen Themen beschäftigt und Lösungsansätze aufzeigt. Unter dem Motto: Wissen, Austausch und…

Weiterlesen

Rathaus geschlossen

Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ist das Rathaus am 29.04.2025 ab 10:00Uhr geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Weiterlesen

Europäischer Tag der Streuobstwiese

Einladung zur Teilnahme am Tag der Streuobstwiese 2025   Auch im Jahr 2025 feiern wir wieder gemeinsam den Tag der Streuobstwiese! Diese Veranstaltung stellt die enorme Bedeutung der Streuobstwiesen und ihre ökologische Vielfalt in den Mittelpunkt – eine wertvolle Gelegenheit, aktiv für den Erhalt unserer…

Weiterlesen
Nahwärmenetz

Nahwärmenetz in Pretzfeld

Der Markt Pretzfeld plant zusammen mit dem Maschinen und Betriebshilfsring Fränkische-Schweiz e.V. ein Hackschnitzelheizwerk im Umfeld der Grundschule mit einem Nahwärmenetz zu errichten. Die eigenen Liegenschaften des Markt Pretzfeld und auch die vieler privater Anwesen im Altort werden derzeit noch primär mit Öl beheizt. Um…

Weiterlesen

Bewerbung Online-Umfrage ILE-Evaluierung

Noch bis 31.01.2025 können sich Bürgerinnen, Bürger, Vereine, Arbeitgeber, Gemeinde- und Stadtratsmitglieder sowie andere Institutionen und Organisationen in den 12 Gemeinden der ILE Fränkische Schweiz AKTIV auf der digitalen Beteiligungsplattform PUBinPLAN einbringen. PUBinPLAN ist eine von der Technischen Hochschule Deggendorf entwickelte Online-Beteiligungsplattform. Datenschutz wird bei…

Weiterlesen

Pflanzkurse für Streuobstbäume

Im Oktober 2021 hat die Bayerische Staatsregierung zusammen mit zahlreichen Verbänden etwas wirklich Großartiges auf die Beine gestellt: den „Bayerischen Streuobstpakt“. Das Ziel ist klar: der derzeitige Streuobstbestand in Bayern soll erhalten bleiben und durch Ersatz- und Neupflanzungen von Hochstamm- Obstbäumen dem starken Schwund entgegen…

Weiterlesen
Bild II; VeröffentlichungFlächennutzungsplan

Flächennutzungsplan

Vorentwurf: Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan 3-Bekanntmachung-Oeffentlichkeitsbeteiligung 4-Bekanntmachung-Aufstellungsbeschluss Planzeichnung Vorentwurf 2023-07-25 Bitte anklicken wegen der Dateigröße (12 MB) Begründung Vorentwurf Anlage Denkmalliste Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren nach Art. 13 und 14 DSGVO)

Weiterlesen

Weitere Meldungen